In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.
10.-17. Juni am Theater Oberhausen. ----- Eine Jury, bestehend aus dem Journalisten und Redakteur Vasco Boenisch, Peter Carp (Intendant des Theater Oberhausen), der Dramaturgie des Oberhausener…
Premiere am 10. Juni 2012, 19 Uhr. ----- Sir John Falstaff, ein alternder Ritter, schreibt gleichlautende Liebesbriefe an die verheirateten Damen Frau Fluth und Frau Reich. Die Nachbarinnen sind…
Premiere: 6. Juni 2012 um 20.15 Uhr auf dem Gelände der Schlesischen27 (Schlesische Str. 27b, 10997 Berlin). ----- Die Sonne wird ermordet / Faustus erfindet das elektrische Licht / Marguerite Ida…
Premiere: 14. Juni 2012 / JUP! / 18:00 Uhr. ----- "Nennt mich Pip." Pip ist Schiffsjunge auf dem Walfänger Pequod des berühmten Kapitän Ahab. Er erledigt die lästigen Jobs und spürt jede Sekunde:…
7., 8., 9. Juni, 20 Uhr , im Frankfurt LAB, Schmidtstraße 12, Frankfurt am Main. ------ Zum Ende der Spielzeit 2011/2012 in Frankfurt präsentiert die Forsythe Company eine Arbeit der an Motion…
Premiere 10.06.2012 um 20.00 im Kleinen Haus, Magnitorwall 18. ----- Paul hat die Nase voll von den subtilen Mechanismen zur Gängelung gesellschaftlicher Prozesse. Organisieren wir uns womöglich…
Am 13.5.2012 wurde der Lessing-Preis für Kritik an Claus Peymann vergeben, seines Zeichens Regisseur und Theaterurgestein…UND: Er vergab den Förderpreis an Nele Winkler, die 1996 an das Theater…
Das deutsche Zentrum des Internationalen Theaterinstituts und das Nationaltheater Mannheim haben gemeinsam die Programmdirektion für das ITI-Festival THEATER DER WELT 2014 in Mannheim besetzt. Die…
Ab 8. Juni 2012 im Spinnwerk. ----- Das System unterwandern heißt oft auch sich selbst unterwandern. Wenn man an einem bunten Stück Hauswand, einem Schablonenbild auf einem Stromkasten oder einem…
9.-20. Juni 2012. ----- Ein Jahr des Aufbruchs hallt nach: Im arabischen Raum bricht Frühling aus und treibt ungeahnte Blüten, Bewegungen wie "Occupy" rufen nach sozialem Umdenken, nicht nur in…
Premiere 9. Juni um 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Nicht um Tupperware oder Reizunterwäsche, sondern um nichts Geringeres als den Traumprinzen geht es drei Hobby-Hexen in der Provinz: der…
Premiere 9. Juni 2012, 20 Uhr, Staatsoper im Schiller Theater, Werkstatt. ----- Hindemiths und Brechts „Lehrstück“ ist der bis dahin vielleicht radikalste Versuch, Aufführungstraditionen von…
Premiere 9. Juni 2012, 20 Uhr, Warenhaus Loeb, Schaufenster, Spitalgasse 47–51. ----- Zum Abschluss der Saison und der Schauspielleitung von Erich Sidler wird eine Produktion gezeigt, bei der alle…
Premiere 9. Juni 2012, 19:30 Uhr im Opernhaus. ----- Der gescheiterte Schauspieler Strasser hat das Hotel »Zur schönen Aussicht« gekauft und seine Freunde, den korrupten Max und den vorbestraften…
Premiere 9. Juni 2012, 20.30 Uhr in der St. Jacobikirche. ----- Jedermann führt ein Leben in Saus und Braus und zeigt dabei nur wenig Mitgefühl für seine Mitmenschen. Gewarnt von seiner betagten…
Premiere am 9. Juni 2012, 21.15 Uhr — Openair bei den Pyramiden. ----- Das Gute ist blond, schön und freizügig: Eine Heldin fällt vom Himmel. Sie heilt die gebrochenen Flügel eines blinden Engels.…
Premiere 06.06.2012 | 20.00 Uhr im Vestibül. ----- Liebe ist wunderbar – wenn zwei einander lieben. Liebe ist schrecklich – wenn nur einer liebt und der andere nicht.
Premiere/Uraufführung 6. Juni um 20 Uhr, Stadtbad Steglitz, Bergstr. 90. ----- Bridge Markland macht aus Schillers Sturm und Drang Drama "Die Räuber" eine rasante Ein-Frau+Puppen-Voll-Playback-Show.…
Premiere 9. 6. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/ Bühne. ----- Magdeburger Trilogie Teil 1. Der Universalgelehrte Otto von Guericke prägte Magdeburg wie kein anderer. Er war Politiker, Jurist und…
Gewinner der „17. Woche junger Schauspieler“ ist das Staatsschauspiel Dresden mit „Tschick“. Die Jury sprach in ihrer Begründung von einem sehr guten Zusammenspiel der drei jungen Darsteller –…
Premiere 21. Juni 2012, 20.30 Uhr. auf dem ehemaligen OGEMA-Gelände. ----- Dionysos, der antike griechische Gott der Fruchtbarkeit und des Weines, kehrt nach langer Abwesenheit nach Theben zurück.…
Premiere am Samstag, 9. Juni 2012, 19.00 Uhr, Großes Haus. ----- Lady Billows, selbsternannte Hüterin über die Moral der Bewohner von Loxford, nimmt die Aufgabe, die sie sich gestellt hat, ernst: als…
Premiere am 8. Juni im Kleinen Haus 1. ----- Der Schausteller Liliom, „der beste Ausrufer bei den Karussells“, begegnet Julie, und sie bleiben beieinander – obwohl beide ihre Arbeit verlieren, obwohl…
Premiere 8.06.2012 um 20:00 Uhr im Alten Theater/Puppenbühne. ----- Alles beginnt mit einem cleveren Immobilienmakler. Der hört von einem reichen, kaufwilligen Grafen aus Transsilvanien und schickt…
Premiere 8. Juni 2012, 20:00 Uhr, in der Saline Luisenhall ----- »Die bunte Zirkuswelt ist nicht nur so eine Glitzersache, da gehört viel, viel mehr dazu…« Basierend auf Interviews mit Zirkusfamilien…
Premiere am 8. Juni 2012, 20.15 Uhr, Theater Basel, Kleine Bühne. ----- Sechs Tänzerinnen und Tänzer des Basler Ballettensembles haben die Möglichkeit, ihre eigenen choreographischen Ideen…
Premiere 8. Juni 2012 – 20.00 Uhr Spiegelhalle. ----- Das Stück stellt das große Abschlussprojekt der dreijährigen Zusammenarbeit der Theater Konstanz und Nanzikambe Arts in Blantyre, Malawi auf der…
Premiere am Freitag, 8. Juni 2012, 19.30 Uhr. ----- Mit Emilio de’ Cavalieris zum Heiligen Jahr 1600 in Rom uraufgeführten „Rappresentatione di Anima et di Corpo“ (Das Spiel von Seele und Körper) ist…
Premiere 7. Juni 2012 um 20 Uhr im Kleinen Haus. ----- Der adlige Ferdinand und die zarte Musikertochter Luise lieben einander ebenso bedingungslos wie gesellschaftlich unerwünscht. Denn die…
Casting: Montag, 11. Juni, 18 Uhr, Theater Erfurt. ----- Das Theater Erfurt sucht auf Honorarbasis dringend Statisten für die Aufführung von Giuseppe Verdis Oper Die Lombarden sowie für das…
Premiere 6. Juni 2012, 19:30 Uhr im THEATER UND KONZERTHAUS SOLINGEN. ----- Der alte Doktor Bartolo plant, sein Mündel Rosina zu heiraten, um sich ihr Vermögen anzueignen, und hält sie wie eine…
Premiere: Mittwoch, 6. Juni 2012, 20.00 Uhr, NORD (Löwentorbogen). ----- Das tragikomische Vierpersonenstück, das Fassbinder im Alter von nur 19 Jahren schrieb, versammelt wie eine frühe Fingerübung…
Das nächste Casting ist am Dienstag, dem 5. Juni 2012. ----- Das Schauspiel Essen sucht weiterhin junge arbeitslose Männer, die Zeit und Lust haben, in der Uraufführungs-Inszenierung „Rote Erde“, die…
Wie das Stuttgarter Theater Rampe mitteilt, werden die Schauspielerin und Regisseurin Marie Bues und die Dramaturgin Martina Grohmann ab der Saison 2013 / 2014 die Geschäfte des Theater Rampe führen. …
Premiere 1.06.12, 19:30 Uhr. ----- Ein Dorf spiegelt die Welt. Hier lebt der 17jährige Christian. Ein scharfsinniger Beobachter, den seine Wortwitze nie verlassen - egal wie verlassen sein Dorf ist.…
Premiere 6.06.2012, 20:00. ----- Vom heimatlichen Po an den Arsch der Welt... Die Inquisition im Nacken flieht der Bauer Johan auf ein Schiff. Dies gehört jedoch Christoph Kolumbus, der sich gerade…
Premiere am 1. Juni 2012, 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----- Tschechows letztes Stück erzählt von komisch scheiternden, ewig um sich selbst kreisenden Verdrängungskünstlern, die vor dem Ende stehen. Aber…
Premiere 2. Juni um 19.30 Uhr. ----- Eugen Onegin weist die Liebe der Gutstochter Tatjana zurück, die sie ihm in einem glühenden Liebesbrief erklärt hatte.
Premiere: 3. Juni 2012 / 20 Uhr im Rahmen der Wiener Festwochen. ----- Eine Frau lernt Techniken und Preise von Schönheitsoperationen auswendig. Ein Mann verfällt jenem Augenblick, in dem im Film…
Premiere: 3. Juni 2012, 20 Uhr, Fabrik Heeder, Studiobühne I, Krefeld. ----- Nach dem Selbstmord ihres Vaters verlässt Onkel Paul die erst neunjährige Amy, um in Afrika ein Krankenhaus und ein neues…
Premiere am So 3.06.2012, 19.00 Uhr, Mo 18.6.2012, 20.00 Uhr — Schauspielhaus. ----- Eine Stimme redet sich durch die Nacht. Und kreist mit der Klarsicht einer vom Leben und Tod gleichermassen…
Premiere 3.06.2012, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Weimar, 1816. Oberhofrätin Charlotte Kestner, geb. Buff, reist nach dem Tod ihres Mannes mit ihrer ältesten Tochter in die kleine Stadt im…
Ausstellungs-Eröffnung und Präsentation eines Bildbandes mit Szenenfotos anlässlich des neuen Frankfurter Ring des Nibelungen am 2. Juni 2012, von 18.00 bis 18.30 Uhr im Holzfoyer der Oper Frankfurt.
Premiere Sa, 2. Juni 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Die junge Witwe Nastasia, genannt Kuma, betreibt außerhalb der Stadt eine Gastwirtschaft, in der fröhliches Treiben herrscht. Mamirow, der…
Premiere 2. Juni 2012, 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Erich Wolfgang Korngold feierte seine größten Erfolge mit der Oper «Die tote Stadt» und mit der Filmmusik zu «The Adventures of Robin Hood». Er…
Premiere 2. Juni 2012 | 19.30 Uhr | Kleines Haus. ----- Arthur Millers mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnetes Familiendrama Der Tod eines Handlungsreisenden über das Scheitern am American Dream.
Premiere 02.06.12, Kammerspiele. ----- Kevin Rittberger hat für das Schauspiel Frankfurt in Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen ein neues Stück verfasst. Er geht den Fragen von…
Premiere am 2. Juni 2012, 20.00 Uhr — Schauspielhaus. ----- Was ist es eigentlich, das uns dazu treibt, einander immer wieder zu suchen und in die Aufregung einer Begegnung hineinzugehen? Was ist…
Premiere 2. Juni 2012, 20.30 Uhr. ----- Peter Manfred Brenner ist ein erfolgreicher Sportjournalist im Hörfunk. Fußball ist sein Leben. Alles scheint in bester Ordnung, wäre »Manni« Brenner nicht…
Premiere: 2. Juni 2012, 20 Uhr, Theater Mönchengladbach. ----- Wie wichtig es ist, Ernst zu sein, erfahren in dieser brillanten Komödie die beiden jungen Gentlemen Jack und Algy am eigenen Leib:…
Sa., 2.06., 19:30 Uhr. ----- Olga und Tatjana leben mit ihrer Mutter Larina und der Amme Filipjewna zusammen. Tatjana liest viel und leidet mit ihren Figuren. Die unkomplizierte Olga ist mit dem…
Premiere: 2. Juni 2012, 19:00 Uhr, Casa. ----- Friedrich, ein gelernter Geologe hat bereits zwölf unbezahlte Praktika auf dem Buckel, als er sich ein Herz fasst und Berry, seinem aktuellen Chef, mal…
Premiere: Samstag, 2.6.2012, 20.30 Uhr, Pfauen/Kammer. ----- Zwei Geschichten von Dea Loher, in denen Menschen von der Sehnsucht nach dem, was das Leben für sie nicht bereithält, getrieben werden,…
Premiere: Samstag, 2. Juni 2012, Großes Haus. ----- Wozzeck gehört zur gesellschaftlichen Unterschicht und ist hilflos den Schikanen seines Umfeldes ausgeliefert. Um sein uneheliches Kind und seine…
Premiere am 2. Juni 2012, Großes Haus. ----- Eine Wette, ein zunächst harmloses Experiment stellt vier junge Liebende vor die Trümmer ihrer Beziehungen: Von Don Alfonso provoziert, schließen Ferrando…
Premiere am Sa., 2. 6. 2012 um 19.30 Uhr im Opernhaus. ----- »O Fortuna velut luna statu variabilis.« – »O Fortuna, so veränderlich wie der Mond.« Die Schicksalsgöttin bestimmte das Leben der…
Premiere 2.6.2012, 21.00, Centraltheater. ----- … eine imaginäre Geschichte, die in den imaginären Zeilen eines imaginären Briefs auf der Lauer lag … auf der Lauer im Gebüsch, neunzehn Uhr, an einem…
Premiere 1. Juni 2012, um 20.30 Uhr im Bockenheimer Depot. ----- Tilimbom – die deutsche Übersetzung entspricht in etwa dem lautmalerischen „Dingdangdong“ – ist der Titel eines Liedes des russischen…
PREMIERE: Freitag 01. Juni um 20:30 Uhr. ----- Ein renommierter Politredakteur und ehemaliger Kriegsberichterstatter soll einen gefeierten weiblichen Soap-Star interviewen. Für ihn ein undankbarer…
Premiere 1. Juni 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus der Bühnen der Stadt Gera. ----- Die Zeit gilt als physikalische Größe, objektiv, eindeutig und unumkehrbar. Gleichzeitig ist sie in der…
Am 1. Juni um 20 Uhr im Thalia in der Gaußstraße (Ballsaal), Eintritt frei. ----- An allen Ecken und Enden in Altona wird derzeit überlegt, diskutiert und geplant. Es wird geprobt, getextet – und es…
Premiere Freitag, 01.06.2012, 19:30 Uhr. ----- Itzik Galili ist einer der umtriebigsten Choreographen seiner Generation. Überaus experimentierfreudig sucht er in seinen Projekten nach immer neuen…
Freitag, 1. Juni bis Sonntag, 3. Juni 2012. ----- Am Freitag, den 1. Juni zeigt das Theater Biel Solothurn Lukas Linders neues Stück „Der Mann in der Badewanne oder Wie man ein Held wird“ in der…
Vom 1. – 3. und 6. – 8. Juni 2012 wird die Neufassung der Forsythe Arbeit »Yes we can’t«, die 2010 in Barcelona entwickelt wurde in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste zu sehen sein. Und kurz…
1. Juni 2012, 18:00 Uhr bis 2. Juni 2012, 24:00 Uhr in einem Zelt auf dem Stadtfest. ---- Der Eintritt ist frei! Nach dem Erfolg des vorigen Jahres wird 2012 im Rahmen des Leipziger Stadtfestes der…
Premiere am 01.06.2012 um 20.00 im Kleinen Haus, Magnitorwall 18. ----- Die kroatische Autorin Ivana Sajko entwirft eine Komposition aus szenischen Bildern, deren Titel sich auf das Gemälde »The…
vom 01. – 03. Juni 2012. ----- Zwei Jahre ist es her, dass das erste Tanzfestival unter dem Titel Zwickau tanzt! die Zwickauer Tanzliebhaber begeisterte. Nach einem Jahr Pause, in dem das Festival…
Am 24. Mai 2012 vergibt der Fonds Darstellende Künste an herausragende professionelle Ensembles freier Theater- und Tanzschaffender zum dritten Mal den george tabori preis in zwei Kategorien.
Premiere 31. Mai, 19.00 Uhr, Münsterstraße 446. ----- Im Sommer 1914 – der Erste Weltkrieg ist gerade erklärt – schreibt Thomas Mann an seinem Zauberberg. Während aus dem Arbeitszimmer des Vaters…
PREMIERE DO. 31.5.12, 19 Uhr, Kleines Haus. ----- »Was die Welt im Innersten zusammenhält« will Faust, der Wissenschaftler, erkennen. Und stößt dabei an die Grenzen des dem Menschen Möglichen. Also…
Ab der Spielzeit 2013/2014 werden die Schauspielerin und Regisseurin Marie Bues und die Dramaturgin Martina Grohmann die Geschäfte des Theater Rampe weiterführen. Bues und Grohmann wurden unter 42…
Martin Schläpfers Choreographie „Ein Deutsches Requiem“ zur gleichnamigen Komposition von Johannes Brahms in der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg ist für den Diaghilev-Preis 2012 nominiert,…
Premiere 30. Mai 2012, 20Uhr. ----- «María de Buenos Aires» erzählt die Geschichte des Tango, der Ende des 19. Jahrhunderts in den Armen- und Einwanderervierteln von Buenos Aires entstand. Der…
Die Inszenierung von La Fura dels Baus wurde am 9. April 2011 an der Oper Köln unter großem internationalen Publikums- und Medieninteresse uraufgeführt. Zu Ehren des St. Petersburger Impresario und…
Premiere am 30. Mai 2012 im Kleinen Haus 3. ----- Der Ex-Türsteher Dave nimmt einen Job als Aufsicht in einer Kunstgalerie an. Er, der sich nicht erinnern kann, je zuvor ein Museum betreten zu haben,…
Premiere 23. Mai 2012 um 19:30 Uhr, Hinter dem Eisernen (Eingang Großes Haus, Treffpunkt Foyer). ----- Sängerinnen und Sänger des Opernchores präsentieren einen Abend mit Sie gleich fünf…
Damit startet im deutschsprachigen Raum ein einzigartiges Experiment: das neue Musicalensemble koproduziert im Zusammenspiel mit anderen Ensembles des Fünfspartenhauses Musicals vom Klassiker bis zur…
Premiere 29.05.2012 - 20:00 Uhr. ----- Irgendwo verloren zwischen Liebe und Lust, ein Junge, ein Paar, ein Lehrer und sein Schüler.
30. Mai 2012 um 19.30 Uhr im Malersaal. ----- Ein Mann, allein. Während die Stadt um ihn herum schläft, findet er keine Ruhe: Heimgesucht von akustischen Halluzinationen und einer existenziellen…
Der mit 10.000 Euro dotierte 3sat-Preis im Rahmen des Berliner Theatertreffens geht an den Regisseur Nicolas Stemann. Die Jury würdigt mit dem Preis seine herausragende Leistung für „Faust I + II“.…
Im Zusammenhang mit der Schließung der Spielstätte des Thalia Theaters und dem Umzug des Thalia-Ensembles auf die Kulturinsel haben sich der Geschäftsführer der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle…
Die Jurorin des Alfred-Kerr-Darstellerpreises 2012 Nina Hoss hat nach ihrer rund 39 Stunden dauernden Juryarbeit mit dem Besuch der Aufführungen des diesjährigen Theatertreffens ihre Entscheidung…
Premiere am Sonntag, 27. Mai 2012, 16.00 Uhr. ----- Zweiter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen". - Nur ein Furchtloser kann Mimes naiven Traum ausführen: das zerbrochene Schwert neu…
Premiere: 26. Mai 2012 | 19.30 Uhr | Großes Haus. ----- Die Vorlage für das Handlungsballett „Ein Sommernachtstraum“ bildet William Shakespeares geniale Parabel über die Verirrungen der Liebe, ein…
Premiere 26.05.2012, 20:00 Uhr. ----- Allwöchentlich veranstalten Peter Brochalke und seine Freunde ein Abendessen, zu dem jeder abwechselnd einen sorgfältig ausgewählten Gast mitbringt: einen…
PREMIERE 26.05.2012, 19:30 Uhr, Stadttheater. ----- Was für Welten! Am herzoglichen Hof verführt der Chef eine Schöne nach der anderen und lässt sich zusammen mit seiner Männerbande singend und…
Premiere: Samstag, 26. Mai 2012, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Es ist kurz vor Mitternacht, und die Nerven liegen blank: Eine mittelmäßige Tourneetheatertruppe soll die Boulevard-Komödie „Nackte…
Premiere ist am 26. Mai 2012 um 18 Uhr. ----- Es ist die Geschichte einer Herrscherwerdung und – im Sinne des Gedankengutes der Aufklärung – auch die Geschichte einer Menschwerdung: Mozarts Opera…
Premiere 26. Mai 19.30 Uhr in der Bühne am Park Gera und am 30. Juni 19.30 Uhr im Heizhaus Altenburg. ----- In einem Spiel mit Selbstbildern und verstörenden Begegnungen vermischen sich immer wieder…
Am 25. Mai 2012 ab 18.00 Uhr findet in den Kammerspielen des Mainfranken Theaters Würzburg die Nacht der jungen Dramatik – Autorentheatertag 2012 – statt. In diesem Rahmen vergibt das Würzburger…
Pflanzfest Sa 26. Mai 2012 10 Uhr, Eintritt frei. ----- Von Mai bis Oktober 2012 hört man auf dem Theaterplatz Chur nicht das Gras, dafür jedoch die Kartoffeln wachsen. Mit der Installation FAME &…
Uraufführung am 25. Mai 2012, zweite Vorstellung am 26. Mai 2012 um 19.30 Uhr in der arena Berlin in Treptow. ----- Zum zehnten Mal arbeitet das Orchester mit ca. 150 Mitwirkenden, Berliner…
Das Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen vergibt für die Spielzeit 2012/2013 einen Praktikumsplatz im Bereich Theaterpädagogik/Marketing/Besucherservice. Das vielfältige und abwechslungsreiche…
Premiere: 23. Mai 2012, 19.30 Uhr, 12., VHS Meidling, Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldg. 13–15. ----- Sean O'Caseys Slapstick-Klassiker vom alltäglichen Haushaltswahnsinn und Kampf der…
Die Bayerische Staatsoper trauert um den Bariton Dietrich Fischer-Dieskau. Am 18.5.2012 verstarb der Bayerische Kammersänger im 87. Lebensjahr in Berg bei Starnberg.
25. Mai | 20:00 | Großes Haus. ----- Blumenmusical anlässlich der Landesgartenschau. Die Pflanzen proben den Aufstand gegen ihre Ausbeutung durch den Menschen – mit einer Protest-Show nach dem…
Premiere am Fr., 25. 5. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/ Studio. ----- Dorfpfarrer Ivan glaubt bedingungslos an das Gute im Menschen. Sein täglich Brot verdient er damit, ehemalige Straftäter,…
Premiere 25. Mai, 20:00 Uhr im Podium. ----- Da kommt einer aus einem Krieg zurück, Unteroffizier Beckmann. Aber für den Heimkehrer, wie man euphemistisch sagt, gibt es kein Zuhause mehr. Er ist…
Premiere 25.05. | 20:00 Uhr | Klosterhof Zittau. ----- Beatrice, eine junge Turinerin, ist in Männerkleidern ihrem Geliebten Florindo nach Venedig gefolgt. Beide nächtigen, ohne voneinander zu…
19. - 28. Mai 2012. ----- Bereits zur Institution geworden ist das Festival TanzArt ostwest, das jedes Jahr rund um das Pfingst-Wochenende zeitgenössischen Tanz aus der nationalen und europäischen…