Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Doktor Faustus lichterloh", Oper von Gertrude Stein, NEUKÖLLNER OPER Berlin"Doktor Faustus lichterloh", Oper von Gertrude Stein, NEUKÖLLNER OPER Berlin"Doktor Faustus...

"Doktor Faustus lichterloh", Oper von Gertrude Stein, NEUKÖLLNER OPER Berlin

Premiere: 6. Juni 2012 um 20.15 Uhr auf dem Gelände der Schlesischen27

(Schlesische Str. 27b, 10997 Berlin). -----

Die Sonne wird ermordet / Faustus erfindet das elektrische Licht / Marguerite Ida und Helena Annabel wird gestochen / \"Mehr Musik!\"schreit Medea / Ein Hund sagt dankschön / Lichter /

ALLES IST ERHELLT: ABER NIEMAND IST ERLEUCHTET/ WAS IST ÖFFENTLICHER RAUM, WENN ALLES TRANSPARENT, ABER NICHT MEHR ZUGÄNGLICH IST?/ WAS FÜR EINE SPRACHE BRAUCHEN UTOPIEN?

 

Seit November 2011 arbeitet in Neukölln - wie in fünf weiteren Bezirken Berlins - eine Gruppe "Junger Pächter" und schafft Beiträge zu einer lebendigen und vielseitigen Jugendkultur in dieser Stadt. Angeregt durch die Schlesische 27 und mentoriert durch fünf Kulturinstitutionen wie auch durch die Neuköllner Oper ist es das Ziel, jungen Leuten einen Raum zur Verfügung zu stellen, von dem aus und in dem sie ihre Ideen zu heutigem Kulturschaffen entwickeln und umsetzen. Der Neuköllner Pächterraum befindet sich im sogenannten Dorf des "zuhause e.V.", einem Kulturverein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die rund 40.000 Quadratmeter der ehemaligen Vollgut-Tiefkeller der "Alten Kindl-Brauerei" in der Werbellinstraße sukzessive auf- und auszubauen.

 

Derzeit gibt es dort bereits neben dem Dorf, in dem diverse Künstler ihre Ateliers unterhalten, einen Versammlungsraum mit Bühne, in dem regelmäßig Aufführungen für Vereinsmitglieder statt finden. In diesem Rahmen wird auch "Doktor Faustus lichterloh" zur Premiere gebracht.

 

Inszenierung: Arthur Romanowski

Bühnenbild: Arthur Romanowski

Kostüme: Angelina Schüler

Requisite: Rita Sanftenberg

Produktion: Angelina Schüler, Benjamin Stein, Nils Steinkrauss

 

Mit: Niklas Korte, Ya-Hui Kuan, Leonore Liebich, Stephanie Richter, Rita Sanftenberg, Anna Schröder, Karin Gäbel, Angelina Schüler, Natascha Zimmermann

 

Ein Projekt der Schlesischen27 - "Junge Pächter" - in Kooperation mit der Neuköllner Oper und dem zuhause e.V. sowie der Jugendtheaterwerkstatt Spandau.

 

Weiterer Spieltermin: Donnerstag 7. Juni 2012, 20.15 Uhr

Karten unter 030 - 6177 67-30 (Mo. - Fr. 10-16 Uhr)

+ Außerdem auf dem Festival "48 Stunden Neukölln":

Sonntag 17. Juni um 16 Uhr (Ort: zuhause e.V. - öffentlich bei freiem Eintritt, Werbellinstr. 50)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑