
Gemeinsam gehen die Ballettcompagnie und die drei Vollblutmusiker auf eine Entdeckungsreise durch die Musik- und Tanzgeschichte: War das Tanzen im Barockzeitalter bei Hofe noch eine sehr strenge, peinlich genaue Angelegenheit, ist spätestens im 20. Jahrhundert der höchst individuelle, persönliche Stil in Mode gekommen. Brauchte man vor 200 Jahren noch ein Orchester, wenn man tanzbare Musik wollte, reicht heute der Griff ins CD-Regal oder ganz einfach zum Handy.
Und während sich eine Hofdame zu Zeiten von Ludwig XIV. noch umständlich in Korsett und Reifrock schnüren musste, ist es heute jedem freigestellt, Clubs und Partys auch in Jeans und T-Shirt zu besuchen. Mit einem Augenzwinkern konfrontiert Ben Van Cauwenbergh in seiner Choreografie die Klassik mit der Moderne und lässt dabei natürlich auch die emotionalen und sinnlichen Momente der Tanzgeschichte nicht zu kurz kommen. Ein Ballett der besonderen Art – perfekt für ein junges und jung gebliebenes Publikum!
Musik von Johann Sebastian Bach bis Beatles
Konzept, Choreografie, Bühne, Kostüme, Licht
Ben Van Cauwenbergh
Musikalische Leitung
Heribert Feckler, Rockband Mallet
Violoncello
Florian Hoheisel
Choreografische Mitarbeit
Igor Volkovskyy
Dramaturgie
Christian Schröder
Mit der Compagnie des Aalto Ballett Essen
Weitere Vorstellungen am 2., 4., 18., 22., 25., 30. Mai; 2., 10., 20., 21., 29. Juni;
6., 10., 12. Juli 2019
Einführungsmatinee am 14. April 2019, 11:00 Uhr im Aalto-Theater
Karten im TicketCenter unter Tel. 02 01.81 22-200 oder
E-Mail tickets@theater-essen.de oder im Internet unter www.aalto-ballett-theater.de.