Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Intendantin des Thalia Theaters und die Theater GmbH Halle trennen sich einvernehmlichIntendantin des Thalia Theaters und die Theater GmbH Halle trennen sich...Intendantin des Thalia...

Intendantin des Thalia Theaters und die Theater GmbH Halle trennen sich einvernehmlich

Im Zusammenhang mit der Schließung der Spielstätte des Thalia Theaters und dem Umzug des Thalia-Ensembles auf die Kulturinsel haben sich der Geschäftsführer der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle und die Intendantin des Thalia Theaters Halle, Annegret Hahn, im gegenseitigen Einvernehmen darauf geeinigt, dass Annegret Hahn mit sofortiger Wirkung bis zum Ende ihres Vertragsverhältnisses am 31. Juli 2014 von der Arbeit freigestellt wird.

Der Aufsichtsrat der Theater, Oper und Orchester GmbH hat in seiner heutigen Sitzung dieser Einigung zugestimmt.

 

Die künstlerische Leitung der Sparte Thalia Theater ist dem künstlerischen Direktor des neuen theaters, Matthias Brenner, übertragen worden. Er übernimmt die künstlerische Verantwortung in enger Zusammenarbeit mit den anderen künstlerischen Leitern der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle, insbesondere mit dem Leiter des Puppentheaters Christoph Werner.

 

Das Ensemble des Kinder- und Jugendtheaters wird unter Matthias Brenners Leitung als eigenständige Sparte der Theater, Oper und Orchester GmbH erhalten und seine Arbeit unter Nutzung der anderen Spielstätten der GmbH (Oper und Kulturinsel) fortführen. Der entsprechende Spielplan wird bei der Jahrespressekonferenz am 29. Mai 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑