Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
A HISTORY: The Bebe Miller Company - Choreografie von Bebe Miller im Rahmen der Projekts TWO in FrankfurtA HISTORY: The Bebe Miller Company - Choreografie von Bebe Miller im Rahmen...A HISTORY: The Bebe...

A HISTORY: The Bebe Miller Company - Choreografie von Bebe Miller im Rahmen der Projekts TWO in Frankfurt

7., 8., 9. Juni, 20 Uhr , im Frankfurt LAB, Schmidtstraße 12, Frankfurt am Main. ------

 

Zum Ende der Spielzeit 2011/2012 in Frankfurt präsentiert die Forsythe Company eine Arbeit der an Motion Bank beteiligten amerikanischen Gastchoreografin Bebe Miller. Im Anschluß an die Vorstellungsreihe beginnen die Filmarbeiten zu diesem Stück für die Erstellung der digitalen Partitur für Motion Bank.

 

Die amerikanische Choreografin Bebe Miller schafft seit über 20 Jahren Tanz und gründete 1985 die Bebe Miller Company. Bekannt wurde sie für ihre Mischung aus virtuosem Tanz und elementarer Menschlichkeit und wurde bereits mit vier Bessies ausgezeichnet. Ihre Arbeiten werden von führenden Tanzzentren der Vereinigten Staaten aber auch außerhalb der USA produziert. Miller wurde gerade als einer der ersten Doris Duke Künstler benannt – eine beispielslose Initiative der Doris Duke Charitable Foundation.

 

Die erste Arbeit, die sie in Frankfurt zeigen wird, ist »A HISTORY: The Bebe Miller Company«. Dieses abendfüllende Stück erzählt die Geschichte der 10 Jahre anhaltende künstlerischen Beziehung der beiden Company Mitglieder Angie Hauser und Darrell Jones. »A HISTORY« setzt sowohl live Performance als auch Film ein, um das Publikum in eine Welt choreografischen Schaffens einzuladen, wie Tanz sich anfühlt, klingt und denkt.
 A HISTORY wird im Rahmen des Projekts TWO für Motion Bank, einem Forschungsprojekt der Forsythe Company, präsentiert.

 

Die Duettarbeit im Kontext von »A HISTORY« und generell in Bebe Millers choreografischen Strukturen ist Forschungsgegenstand des Projekts TWO, das mit den Motion Bank Partnern Maria Palazzi und Norah Zuniga-Shaw vom Advanced Computing Center for the Arts and Design und dem Department of Dance der Ohio State University durchgeführt wird.

 

mit den Tänzern Angie Hauser und Darrell Jones

 

Am 9. Juni findet um 18:30 Uhr ein Gespräch zwischen Bebe Miller und William Forsythe statt.

 

Preise € 22 / € 11 Frühbucherrabatt 10% bis 4 Wochen vor der ersten Vorstellung einer Serie The Forsythe Company Card 25% Vergünstigung Tickets Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH am Willy-Brandt-Platz und an den üblichen Vorverkaufsstellen Telefonischer Kartenvorverkauf Callcenter der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH + 49 (0) 69 21 24 94 94 Online www.eventim.de Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑