Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Johan vom Po entdeckt Amerika" von Dario Fo im theater ... und so fort München"Johan vom Po entdeckt Amerika" von Dario Fo im theater ... und so fort..."Johan vom Po entdeckt...

"Johan vom Po entdeckt Amerika" von Dario Fo im theater ... und so fort München

Premiere 6.06.2012, 20:00. -----

Vom heimatlichen Po an den Arsch der Welt...

Die Inquisition im Nacken flieht der Bauer Johan auf ein Schiff. Dies gehört jedoch Christoph Kolumbus, der sich gerade auf seine 4. Entdeckungsreise macht. So landet unser Held unversehens in der "Neuen Welt".

 

Eine Odyssee beginnt: dummerweise gerät Johan zunächst unter die Kannibalen, schlägt sich dann aber auf die Seite der 'Wilden' (nachdem er durch ein paar dubiosen Zufällen und Fügungen zu deren Heiligen avanciert) und kämpft schließlich gegen die Europäer.

 

Respektlos, flott und frivol schildert Dario Fo, der 1997 den Nobelpreis für Literatur erhielt, die Geschichte der Entdeckung, Zerstörung und Macht aus der Sicht des kleinen Mannes.

 

Dario Fo

geboren 1926 in Sangiano am Lago Maggiore, lebt in Mailand. Der deutschen Theater beliebtestes Stück des Autors, Regisseurs, Schauspielers, Erzählers, Bühnenbildners und Komponisten, des Nobelpreisträgers und Stachels im Fleisch der herrschenden Klassen ist BEZAHLT WIRD NICHT, das es seit der Deutschen Erstaufführung 1976 auf über 140 Inszenierungen gebracht hat.

Auszeichnungen:

1998 Kommandant des Ordre des Arts et Lettres

1997 Literaturnobelpreis

1990 Renato-Simoni-Award

1987 Obie Prize

1986 Premio Eduardo; Premio Nazionale contro la violenza e la camorra

1985 Rainer-Werner-Fassbinder-Preis des Münchner Theaterfestivals

1981 C.J. Sonning-Preis der Universität Kopenhagen

 

mit Guido Drell

 

Regie: Heiko Dietz

Dramaturgie: Henri Le Kat

Bühne: Heinz Konrad

 

Eine Produktion von TheaterRaum München

 

07.06.2012 Do 20:00

08.06.2012 Fr 20:00

09.06.2012 Sa 18:00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑