Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Alfred-Kerr-Darstellerpreis geht an Fabian HinrichsAlfred-Kerr-Darstellerpreis geht an Fabian HinrichsAlfred-Kerr-Darstellerpre...

Alfred-Kerr-Darstellerpreis geht an Fabian Hinrichs

Die Jurorin des Alfred-Kerr-Darstellerpreises 2012 Nina Hoss hat nach ihrer rund 39 Stunden dauernden Juryarbeit mit dem Besuch der Aufführungen des diesjährigen Theatertreffens ihre Entscheidung getroffen. Den mit 5.000,-€ dotierten Alfred-Kerr-Darstellerpreis für die beste Leistung eines jungen Schauspielers im Rahmen des Theatertreffens erhält Fabian Hinrichs für seine Rolle in „Kill your Darlings! Streets of Berladelphia“ von René Pollesch / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin.

Nina Hoss, eine der erfolgreichsten deutschen Theater- und Filmschauspielerinnen, begründet ihre Entscheidung: „Ein Mensch mit Haltung, einem Selbstverständnis, der sich ganz meiner Einordnung entzieht und von dem man immer mehr auf der Bühne sehen will, weil er einen "entdecken" lässt. Er spielt mit dem Publikum mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit und Selbstsicherheit und bleibt dabei gänzlich uneitel.“

 

Der Alfred-Kerr-Darstellerpreis wurde 1991 von der Familie Kerr und der Pressestiftung Tagesspiegel ins Leben gerufen. Mit dem Preis wird die herausragende Leistung eines/r jungen Schauspielers/erin ausgezeichnet, der/die in einer der zum Theatertreffen eingeladenen Inszenierungen mitwirkt.

 

Das Theatertreffen 2012 endet am Montag, den 21. Mai mit der dritten Vorstellung von „Platonov“ von Anton Čechov in der Inszenierung von Alvis Hermanis (Burgtheater, Wien).

 

Fabian Hinrichs, geb. 1976, absolvierte seine Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. Von 2000 bis 2005 war er Mitglied im Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin und erhielt 2000 den Förderpreis für Nachwuchsdarsteller vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dort hat er in Stücken wie "Paul und Paula", "Endstation Amerika", "Forever Young", "Atta, Atta" mitgewirkt. Hierfür hat Fabian mit Regisseuren wie Leander Haußmann, Frank Castorf, Christoph Schlingensief, René Pollesch zusammengearbeitet. 2010 trat Hinrichs an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz als Protagonist in René Polleschs Solostück „Ich schau dir in die Augen, gesellschaftlicher Verblendungszusammenhang!“ auf. Dafür wurde er einer der „Schauspieler des Jahres“ 2010 in der Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater heute“. Im Film spielte Fabian Hinrichs u.a. Hauptrollen in "Schußangst" (Dito Tsintsadze) und "Blackout" (Maximilian Erlenwein).

 

Die Preisverleihung findet am vorletzten Tag des Theatertreffens 2012 in Anwesenheit von Lady Kerr (der Schwiegertochter von Alfred Kerr), des Intendanten der Berliner Festspiele, Dr. Thomas Oberender, der Leiterin des Theatertreffens, Yvonne Büdenhölzer und der Vertreter der Alfred-Kerr-Stiftung statt.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑