Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur MillerStaatstheater Darmstadt: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur MillerStaatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller

Premiere 2. Juni 2012 | 19.30 Uhr | Kleines Haus. -----

Arthur Millers mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnetes Familiendrama Der Tod eines Handlungsreisenden über das Scheitern am American Dream.

Der 63jährige Handelsvertreter Willy Loman kehrt immer erschöpfter und erfolgsloser von seinen Geschäftsreisen zurück. Auch seinen Söhnen Biff und Happy, die einst eine vielversprechende Zukunft vor sich hatten, ist das Glück nicht hold. Willy flüchtet sich vor der immer auswegsloseren Realität in Erinnerungen an die Vergangenheit, in der ihm die Zukunft seiner Familie noch offen und voller Möglichkeiten erschien. Schließlich sieht Willy nur noch einen Ausweg, um weiterhin ein treusorgender Vater und Ehemann sein zu können – seine Lebensversicherung.

 

Millers größter Bühnenerfolg ist geprägt von der kritischen Haltung gegenüber dem „American Way of Life“, der Erfolg auf materielle Werte reduziert. Er lässt seinen Hauptprotagonisten an der „everything goes“ Mentalität scheitern und entlarvt dadurch den American Dream als Lebenslüge.

 

Inszenierung Peter Hailer |

Bühne und Kostüme Dirk Becker

 

Mit Maika Troscheit, Diana Wolf | Andreas Manz, Simon Köslich, Harald Schneider, Stefan Schuster, István Vincze, Andreas Vögler, Tom Wild

 

Vorstellungen 9. und 27. Juni 2012 | jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑