Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ZEIT.PUNKT. - Ballettabend von Silvana Schröder - Theater&Philharmonie ThüringenUraufführung: ZEIT.PUNKT. - Ballettabend von Silvana Schröder -...Uraufführung:...

Uraufführung: ZEIT.PUNKT. - Ballettabend von Silvana Schröder - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere 1. Juni 2012 um 19.30 Uhr im Großen Haus der Bühnen der Stadt Gera. -----

Die Zeit gilt als physikalische Größe, objektiv, eindeutig und unumkehrbar. Gleichzeitig ist sie in der individuellen Wahrnehmung der Menschen etwas höchst Subjektives: Mal scheint die Zeit still zu stehen, mal verstreicht sie wie im Flug.

Als Ursache dafür werden gemeinhin die Disposition des Individuums und seine momentane psychische Verfassung angesehen. Aber auch geographische, historische, kulturelle, politische, soziale und religiöse Komponenten bestimmen die Wahrnehmung von Zeit.

 

Silvana Schröder legt ihrer choreografischen Reflexion über die Wahrnehmung von Zeit Musik höchst unterschiedlicher Sphären zugrunde: Leonard Bernsteins Musik ist eindeutig in der Großstadthektik Nordamerikas verortet – vital, impulsiv, dynamisch. Wojciech Kilars Filmmusik zu „Dracula“ vermittelt den Eindruck von Unerbittlichkeit und Unentrinnbarkeit, so wie der Faktor Zeit oft von den gestressten Individuen des 21. Jahrhunderts empfunden wird. Die Kompositionen des Esten Arvo Pärt sind gegenwärtig und scheinen doch aus einer anderen Zeit zu stammen. Zuweilen beschreiben sie gar einen Stillstand.

 

In ihrer ersten Spielzeit als Ballettdirektorin von Theater&Philharmonie Thüringen bringt Silvana Schröder am Ende dieser Saison einen zweiten großen eigenen Ballettabend heraus. „Zeit.Punkt.“ ist ein dreiteiliger Abend.

 

Es tanzen in den Hauptrollen: Alina Dogodina/Sabine Völkl (Mädchen, Frau), Vitalij Petrov/Odsuren Dagva (Todesengel).

 

Musik: Leonard Bernstein: „On the Town”, Three Dance Episodes; Suite aus dem Film „On the Waterfront”

Wojciech Kilar: Musik zu dem Film „Bram Stoker´s Dracula“

Arvo Pärt: Sinfonie Nr. 3; „Spiegel im Spiegel“ für Violoncello und Klavier

 

Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera musiziert live unter der Leitung von Jens Troester. Für Bühne, Kostüme und Videos zeichnet Andreas Auerbach.

 

Weitere Vorstellungen in Gera in dieser Spielzeit am 9. und 22. Juni, jeweils 19.30 Uhr.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑