Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Violanta" von Erich Wolfgang KorngoldStadttheater Bremerhaven: "Violanta" von Erich Wolfgang KorngoldStadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Violanta" von Erich Wolfgang Korngold

Premiere 2. Juni 2012, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Erich Wolfgang Korngold feierte seine größten Erfolge mit der Oper «Die tote Stadt» und mit der Filmmusik zu «The Adventures of Robin Hood». Er galt aber schon in jungen Jahren als das größte Wunderkind seiner Zeit.

Mit gerade mal 17 Jahren machte er sich an die Vertonung seines Operneinakters «Violanta». Liebe, Leidenschaft und Rachedurst bestimmen die Geschichte um die schöne Venezianerin Violanta. Sie will mit einem Auftragsmord ihre Schwester rächen, die verführt und damit in den Selbstmord getrieben wurde. Doch Violanta verliebt sich selbst in den Verführer, rettet ihn vor dem von ihr angeheuerten Mörder und bezahlt dabei mit ihrem Leben.

 

Die 1916 von Bruno Walter uraufgeführte Oper zeigt das ungeheure Talent des jungen Korngold und seine unglaublichen Instrumentationskünste. Wie ein schweres Parfum entfalten sich die spätromantischen Klänge und schaffen Musik im Rauschzustand.

 

Libretto von Hans Müller

 

Musikalische Leitung: Stephan Tetzlaff

Inszenierung: Petra Luisa Meyer

Ausstattung: Okarina Peter & Timo Dentler

 

Violanta: Kirsten Blanck

Alsonfso: Hans-Georg Priese

Simone: Werner Kraus / N. N.

Giovanni Bracca & 1. Soldat: Thomas Burger

Matteo: Daniel Kim

Bice: Lilli Wünscher

Barbara, Amme: Katrin Bücher

1. Magd: Pinelopi Argyropolou

2. Magd: Ann Juliette Schindewolf

2. Soldat: Andrey Telegin

 

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven

Mitglieder des Extrachors

Städtisches Orchester Bremerhaven

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑