Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Violanta" von Erich Wolfgang KorngoldStadttheater Bremerhaven: "Violanta" von Erich Wolfgang KorngoldStadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Violanta" von Erich Wolfgang Korngold

Premiere 2. Juni 2012, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Erich Wolfgang Korngold feierte seine größten Erfolge mit der Oper «Die tote Stadt» und mit der Filmmusik zu «The Adventures of Robin Hood». Er galt aber schon in jungen Jahren als das größte Wunderkind seiner Zeit.

Mit gerade mal 17 Jahren machte er sich an die Vertonung seines Operneinakters «Violanta». Liebe, Leidenschaft und Rachedurst bestimmen die Geschichte um die schöne Venezianerin Violanta. Sie will mit einem Auftragsmord ihre Schwester rächen, die verführt und damit in den Selbstmord getrieben wurde. Doch Violanta verliebt sich selbst in den Verführer, rettet ihn vor dem von ihr angeheuerten Mörder und bezahlt dabei mit ihrem Leben.

 

Die 1916 von Bruno Walter uraufgeführte Oper zeigt das ungeheure Talent des jungen Korngold und seine unglaublichen Instrumentationskünste. Wie ein schweres Parfum entfalten sich die spätromantischen Klänge und schaffen Musik im Rauschzustand.

 

Libretto von Hans Müller

 

Musikalische Leitung: Stephan Tetzlaff

Inszenierung: Petra Luisa Meyer

Ausstattung: Okarina Peter & Timo Dentler

 

Violanta: Kirsten Blanck

Alsonfso: Hans-Georg Priese

Simone: Werner Kraus / N. N.

Giovanni Bracca & 1. Soldat: Thomas Burger

Matteo: Daniel Kim

Bice: Lilli Wünscher

Barbara, Amme: Katrin Bücher

1. Magd: Pinelopi Argyropolou

2. Magd: Ann Juliette Schindewolf

2. Soldat: Andrey Telegin

 

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven

Mitglieder des Extrachors

Städtisches Orchester Bremerhaven

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLICHTE INNIGKEIT - Live-Stream: Bayerisches Staatsorchester beim George-Enescu-Festival im Sala Palatului/BUKAREST

Dies war ein besonderes Gastspiel beim George-Enescu-Festival in Bukarest. Zu Beginn spielte das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Vorspiel zu Richard Wagners Oper…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOLLENDET RUNDES KLANGBILD - Bach-Kantaten in der Stiftskirche Herrenberg mit der Gaechinger Cantorey

Unter dem vielsagenden Motto "Die zehn Gebote" interpretierte die Gaechinger Cantorey unter der inspirierenden Leitung von Hans-Christoph Rademann die beiden Kantaten "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑