Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Siegfried" von Richard Wagner, Bayerische Staatsoper München"Siegfried" von Richard Wagner, Bayerische Staatsoper München"Siegfried" von Richard...

"Siegfried" von Richard Wagner, Bayerische Staatsoper München

Premiere am Sonntag, 27. Mai 2012, 16.00 Uhr. -----

Zweiter Tag des Bühnenfestspiels "Der Ring des Nibelungen". - Nur ein Furchtloser kann Mimes naiven Traum ausführen: das zerbrochene Schwert neu schmieden, Fafner töten, diesem den Ring wegnehmen, Mime ins offene Messer laufen – und die Macht gehörte Mime.

Doch der fürchtet sich selbst zu sehr: vor dem Wanderer, bei dessen Rätselspiel er seinen Kopf verliert; vor dem Drachen, den ihm der Ziehsohn erschlagen soll; vor seinem Bruder, den er im Wald trifft; vor dem furchtlosen Siegfried, der sich dank Vogelstimme den Ring holt und Mime erschlägt.

 

Auch Wotans Plan vom freien Helden geht nicht auf: Mit dem Schwert zerschlägt ihm Siegfried seinen Speer und steht furchtlos vor Brünnhilde. Ihr Körper lässt ihn erschauern und: fürchten. Im Sonnenglanz finden sie ihre Liebe.

 

Felsenhöhle, Wald, Wildnis, Felsenhöhe: Der Zweite Tag des Werks gehört der Natur. Doch die Gestalt des harmlosen, naturverbundenen Wanderers schützt den Göttervater nicht vor seinem Fluch.

 

Generalmusikdirektor Kent Nagano und Regisseur Andreas Kriegenburg setzen ihre gemeinsame Interpretation der Tetralogie fort. Der Fokus der Inszenierung wird wie schon in den beiden ersten Teilen auf der Darstellung des Bühnengeschehens durch die Sänger und zahlreiche Statisten liegen.

 

Dichtung vom Komponisten

In deutscher Sprache mit Übertiteln

 

Musikalische Leitung Kent Nagano

Inszenierung Andreas Kriegenburg

Bühne Harald B. Thor

Kostüme Andrea Schraad

Licht Stefan Bolliger

Choreographie Zenta Haerter

Produktionsdramaturgie Marion Tiedtke

Olaf A. Schmitt.

 

Siegfried Lance Ryan 27./31. Mai, 3. Juni, 6./13. Juli 2012, 9./25. Jan. 2013

Stephen Gould 15. Juli 2013

 

Mime Wolfgang Ablinger-Sperrhacke 27./31. Mai, 3. Juni 2012, 6./13./15. Juli 2013

Ulrich Reß 9./25. Jan. 2013

 

Der Wanderer Thomas J. Mayer 27./31. Mai, 3. Juni, 13. Juli 2012

Alan Held 6. Juli 2012

Juha Uusitalo 9./25. Jan., 15. Juli 2013

 

Alberich Wolfgang Koch 27./31. Mai, 3. Juni, 6./13. Juli 2012

Tomasz Konieczny 9./25. Jan., 15. Juli 2013

 

Fafner Rafal Siwek 27./31. Mai, 3. Juni, 6./13. Juli 2012

Phillip Ens 9./25. Jan., 15. Juli 2013

Steven Humes 9./25. Jan., 15. Juli 2013

 

Erda Jill Grove 27./31. Mai, 3. Juni, 6./13. Juli 2012

Qiulin Zhang 9./25. Jan., 15. Juli 2013

 

Brünnhilde Catherine Naglestad

Stimme eines Waldvogels Anna Virovlansky

 

Vorstellungen:

Donnerstag, 31. Mai 2012, 17.00 Uhr

Sonntag, 3. Juni 2012, 16.00 Uhr

Mittwoch, 9. Januar 2013, 17.00 Uhr

Freitag, 25. Januar 2013, 17.00 Uhr

 

Münchner Opernfestspiele:

Freitag, 6. Juli 2012, 17.00 Uhr

Freitag, 13. Juli 2012, 17.00 Uhr

Montag, 15. Juli 2013, 16.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑