Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "In Love with Barbarella" - A Psychedelic Space TripTheater Basel: "In Love with Barbarella" - A Psychedelic Space TripTheater Basel: "In Love...

Theater Basel: "In Love with Barbarella" - A Psychedelic Space Trip

Premiere am 9. Juni 2012, 21.15 Uhr — Openair bei den Pyramiden. -----

Das Gute ist blond, schön und freizügig: Eine Heldin fällt vom Himmel. Sie heilt die gebrochenen Flügel eines blinden Engels. Gemeinsam küssen sie mit love love love und entsprechenden Songs eine finstere Gegend wach, siegen so über das Böse.

Im Raumschiff kommt sie angeflogen und das Böse haust hinter einem Schutzschild und seine schlimmste Waffe ist eine Lustmaschine. Das ist ein wilder Mix aus poetischen Ikonen und Technikutopien, der popkulturelle Traum des 20. Jahrhunderts. Aus Flower Power, freier Liebe, pornografischem Witz, ironisch-vollbusigem Frauenbild, Science Fiction-Trash, Freiheits-Ideal, Technik-Utopie und kultureller Revolte entsteht ein Comic-Mythos.

 

Ist Erlösung heute noch möglich? Das blonde Fräuleinwunder Barbarella landet mitten in Basel, zwischen Kirche und Theater – und verbreitet ihre Lust-Botschaft. Petra Barcal («Die neun Wahrheiten über John Lennon», «Der Knight Rider oder -David forever!») inszeniert die Openair-Vorstellung.

 

Regie: Petra Barcal

Bühne/Kostüme: Valentin Köhler

Musik: Johannes Hofmann

Dramaturgie: Martina Grohmann,

 

Mit: Hanna Eichel, Dirk Glodde, Benjamin Kempf, Caroline Schär

 

Weitere Vorstellungen: So 10., Mo 11., Do 14., Sa 16., Mi 20.06.2012 um jeweils 21.15 Uhr

Gespielt wird bei jedem Wetter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑