Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung. Auftragswerk: "Yellow Line" von Juli Zeh und Charlotte Roos im Staatstheater BraunschweigUraufführung. Auftragswerk: "Yellow Line" von Juli Zeh und Charlotte Roos im...Uraufführung....

Uraufführung. Auftragswerk: "Yellow Line" von Juli Zeh und Charlotte Roos im Staatstheater Braunschweig

Premiere 10.06.2012 um 20.00 im Kleinen Haus, Magnitorwall 18. -----

 

Paul hat die Nase voll von den subtilen Mechanismen zur Gängelung gesellschaftlicher Prozesse. Organisieren wir uns womöglich nach Prinzipien, die als Herden-Management in der Landwirtschaft Anwendung finden? Paul chartert ein Flugzeug und kidnappt eine renitente Kuh – mit weitreichenden Folgen für einen afrikanischen Fischer, der sich unversehens in den Fängen der europäischen Abwehragentur Frontex wiederfindet.

 

Juli Zehs Werke wie »Corpus Delicti« und »Spieltrieb« sind einem großen Publikum bekannt. Im Auftrag des Staatstheaters hat sie nun mit Charlotte Roos ein neues Stück geschrieben.

Charlotte Roos ist derzeit beim Heidelberger Stückemarkt für den Autorenpreis nominiert, im Juni wird ihr Stück »Wir schweben wieder« bei den Autorentheatertagen in Berlin vorgestellt.

Die Braunschweiger Uraufführung der beiden Autorinnen ist etwas ganz Beson­deres. Denn Charlotte Roos und Juli Zeh haben erstmals ein Stück zusammen geschrieben.

 

Der kroatische Regisseur Ivica Buljan, geboren 1965, war künstlerischer Leiter von Theater der Welt 2003 in Zagreb und Direktor des New Theatre in Zagreb. Als Dozent arbeitete er an Theater-Akademien in Paris, Brüssel, Moskau, New York und Saint Etienne. Von 1998-2002 war er leitender Regisseur am Dramas Theater in Split. 2012 erhielt er für seine Inszenierungen den Slowenischen National Preis.

 

in kroatischer, deutscher und englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Inszenierung: Ivica Buljan – Bühne: Lovro Artuković – Kostüme: Ana Savić Gecan Dramaturgie: Dino Pešut, Axel Preuß – Komposition: Mitja Vrhovnik Smrekar Choreografie: Marinko Petričević.

 

Mit: Tobias Beyer, Goran Bogdan, Jadranka Đokić, Ksenija Marinković, Frano Mašković, Barbara Prpić, Jure Radnić, Lucija Šerbedžija, Nina Violić, Vedran Živolić

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑