Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
George Tabori Preis 2012 - Das Maxim Gorki Theater ist Gastgeber für die Preisverleihung George Tabori Preis 2012 - Das Maxim Gorki Theater ist Gastgeber für die...George Tabori Preis 2012...

George Tabori Preis 2012 - Das Maxim Gorki Theater ist Gastgeber für die Preisverleihung

Am 24. Mai 2012 vergibt der Fonds Darstellende Künste an herausragende professionelle Ensembles freier Theater- und Tanzschaffender zum dritten Mal den george tabori preis in zwei Kategorien.

 

Aus den sechs nominierten Gruppen wählte der Fonds für den Hauptpreis, dotiert mit 20.000 Euro, das Berliner Tanzensemble cie. toula limnaios aus. Unter Leitung der Choreographin und Tänzerin Toula Limnaios und des Komponisten Ralf R. Ollertz gehört die Compagnie zu den erfolgreichsten Ensembles für zeitgenössischen Tanz in Deutschland. Das Repertoire, des seit 15 Jahren in Berlin ansässigen Teams, umfasst inzwischen 31 abendfüllende Werke, die nicht nur in Berlin (HALLE TANZBÜHNE BERLIN), sondern auch in Südamerika, Afrika, Europa und Deutschland begeistern. Das internationale Tanzensemble beeindruckt stets aufs Neue durch seine außergewöhnlich virtuosen und vielfältigen Ausdrucksformen. Mit großer sinnlicher Perfektion und körperlichen Grenzüberschreitungen, gepaart mit berührenden, verstörenden und poetischen Bildern, fordert es die Sehgewohnheiten der Zuschauer heraus und schafft assoziative Freiräume.

 

Den Förderpreis in Höhe von 10.000 Euro, verbunden mit einer mehrwöchigen Residenz im Wert von 10.000 Euro im Ostseebad Kühlungsborn, gestiftet vom Kulturverein „Mecklenburg inspiriert“, erhält das Performancetheater HUNGER&SEIDE aus München, das die beiden künstlerischen Leiter Judith Al Bakri und Jochen Strodthoff 2006 gründeten. Mit eigenen Texten hinterfragen HUNGER&SEIDE auf verschiedenen Erzählebenen persönliche Lebensentwürfe und gesellschaftliche Konflikte. Sie suchen dafür in offenen Räumen nach experimentellen Ästhetiken und dem fragilen Dazwischen. In kontinuierlichen aber auch wechselnden Arbeitskonstellationen entwickelt das Team um Judith Al Bakri und Jochen Strodthoff interdisziplinäre, eigensinnige und beunruhigende Performances.

 

Der Fonds Darstellende Künste, der Fördermittel in Höhe von einer Million Euro von der Kulturstiftung des Bundes erhält, hebt auch die langjährige und erfolgreiche Arbeit der vier weiteren nominierten Künstlerensembles hervor, die anlässlich der öffentlichen und festlichen Preisverleihung am 24. Mai 2012 ebenso präsentiert werden: Figurentheater Wilde&Vogel (Leipzig), Theater Titanick (Münster/Leipzig), Compagnie Stéphane Bittoun (Frankfurt a.M.) und das Kinder- und Jugendtheater mini-art (Bedburg-Hau).

 

Besonderer Ehrengast der Preisverleihung ist Bernd Neumann. In seiner Eigenschaft als Kulturstaatsminister und Stiftungsratsvorsitzender der Kulturstiftung des Bundes wird er mit seinem Grußwort den Preisträgern gratulieren.

 

"every single day" von cie. toula limnaios

Vorstellungstermine:

17./18./19./20./23./25./26./27./31. Mai und 1./2. Juni jeweils um 21:00 Uhr in

HALLE TANZBÜHNE BERLIN

 

Aktuelle Spieltermine des Performancetheaters HUNGER&SEIDE:

BUMM! DER ERNSTFALL

02.06. RODEO Muffathalle München, 21:00 Uhr

03.06. RODEO Muffathalle München, 20:30 Uhr

www.rodeomuenchen.de/files_201...

 

11.07. Performance-Festival ARENA Erlangen, 20:00 Uhr

12.07. Performance-Festival ARENA Erlangen, 20:00 Uhr

www.arena-festival.org/

 

WER IST DEIN WOLF?

21.06. WA SCHWERE REITER München, 20:30 Uhr

22.06. WA SCHWERE REITER München, 20:30 Uhr

www.schwerereiter.de/programm....

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑