Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHAUSPIEL ESSEN: "supernova (wie gold entsteht)" von Philipp LöhleSCHAUSPIEL ESSEN: "supernova (wie gold entsteht)" von Philipp LöhleSCHAUSPIEL ESSEN:...

SCHAUSPIEL ESSEN: "supernova (wie gold entsteht)" von Philipp Löhle

Premiere: 2. Juni 2012, 19:00 Uhr, Casa. -----

Friedrich, ein gelernter Geologe hat bereits zwölf unbezahlte Praktika auf dem Buckel, als er sich ein Herz fasst und Berry, seinem aktuellen Chef, mal so richtig Kontra gibt: „Sorry. Das musste mal raus.“

Ein normal bezahlter Acht-Stunden-Job, ein Auto vor der Tür, sonntags Tatort und ein, zwei Mal Urlaub im Jahr, das ist doch nicht zu viel verlangt! Dass seine Freundin Laura als Immobilienmaklerin locker für ihn mitverdient, macht die Sache nicht leichter.

Doch das Blatt wendet sich: Friedrich entdeckt im Wald einen Klumpen Gold. Und wo einer ist, muss auch noch mehr sein, denkt er sich. Also pimpt er ein paar Computeranalysen auf – für irgendwas muss das Geologiestudium schließlich gut sein – und bietet Berry ein unwiderstehliches Geschäft an: die Ausbeutung der Goldreserven des Waldes. Endlich bekommt Friedrich ein Stück vom Kuchen – und Lauras Anerkennung. Da halten ihn auch keine Öko-Demonstranten auf. Die Bäume müssen den Goldsuchern weichen. Jetzt muss das Gold nur noch gefunden werden.

Friedrichs Mutter Emma hat ganz andere Sorgen: Ihre einsamen Gedanken kreisen – das Klimakterium lässt grüßen – um die fixe Idee, ihr Leben zu ändern. Der zweite Frühling via parship.de und ein Seniorenstudium sollen Abhilfe schaffen. An der Uni recherchiert sie das Leben eines Revolutionärs und kommt dabei einem Schatz auf die Spur…

In verschiedenen Handlungssträngen und mit reichlich absurdem Humor zeigt Philipp Löhles „supernova (wie gold entsteht)“ die Tragikomik menschlichen Strebens: Da wird spekuliert ohne realen Gegenwert und Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt für ein vages Quäntchen Glück.

Inszenierung: Katja Blaszkiewitz;

Bühne, Kostüme und Video: Kathrin Hauer und Christina Hillinger;

Musik: Roman Keller;

Dramaturgie: Judith Heese.

Es spielen: Lisa Jopt, Ines Krug, Holger Kunkel, Jens Ochlast, Jan Pröhl, Sven Seeburg.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche