Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Gerhart Hauptmann-Theater..."Der Diener zweier...

"Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 25.05. | 20:00 Uhr | Klosterhof Zittau. -----

Beatrice, eine junge Turinerin, ist in Männerkleidern ihrem Geliebten Florindo nach Venedig gefolgt. Beide nächtigen, ohne voneinander zu wissen, in der gleichen Herberge. Beatrices Diener, der ewig hungrige Truffaldino, nutzt die Gunst der Stunde und begibt sich zusätzlich in den Dienst des unerkannten Geliebten.

Wie Truffaldino es im Weiteren schafft, die Aufträge zweier Herren gleichzeitig zu erfüllen, gehört zu den Meisterstücken der italienischen Komödiengeschichte.

 

Carlo Goldoni (1707-1793) reformierte die italienische Komödie mit ihren Harlekinaden und Obszönitäten nach dem Vorbild der Molièrschen Charakterkomödien. In der Kunst, bühnenwirksame Handlungsabläufe und individuell ausgestaltete Charaktere und Dialoge in der Sprache des Volkes zu formen, steht er in der ersten Reihe der großen Bühnendichter der Welt.

 

Carlo Goldonis Lustspiel »Diener zweier Herren« wurde 1746 uraufgeführt. Dabei griff er auf das Figurenarsenal der traditionellen Commedia dell’arte zurück und schuf einen der Höhepunkte dieser Theaterform. Berühmte Aufführungen von Max Reinhardt in Wien (1924), Giorgio Strehler in Mailand (1947) und Roberto Ciulli (1994) im Theater an der Ruhr (Mühlheim) haben gezeigt, dass die List des armen Truffaldino und der Wunsch der Liebenden, zueinander zu finden, zeitlos faszinieren.

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Samstag, 02.06.2012 20:00 Uhr

Freitag, 08.06.2012 20:00 Uhr

Sonntag, 10.06.2012 17:00 Uhr

Samstag, 16.06.2012 20:00 Uhr

Sonntag, 24.06.2012 17:00 Uhr

Freitag, 29.06.2012 20:00 Uhr

Sonntag, 01.07.2012 17:00 Uhr

Samstag, 07.07.2012 20:00 Uhr

Freitag, 27.07.2012 20:00 Uhr

Freitag, 03.08.2012 20:00 Uhr

Freitag, 10.08.2012 20:00 Uhr

Donnerstag, 16.08.2012 20:00 Uhr

Donnerstag, 23.08.2012 20:00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑