Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bunbury oder Ernst sein ist wichtig!" Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute von Oscar Wilde, Theater Krefeld und Mönchengladbach"Bunbury oder Ernst sein ist wichtig!" Eine triviale Komödie für ernsthafte..."Bunbury oder Ernst sein...

"Bunbury oder Ernst sein ist wichtig!" Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute von Oscar Wilde, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 2. Juni 2012, 20 Uhr, Theater Mönchengladbach. -----

Wie wichtig es ist, Ernst zu sein, erfahren in dieser brillanten Komödie die beiden jungen

Gentlemen Jack und Algy am eigenen Leib: Ihre beiden Angebeteten Gwendolen und Cecily bestehen darauf, nur einen Mann mit dem Namen Ernst ehelichen zu wollen!

Kurzerhand geben sich beide Herren bei ihrer jeweiligen Herzensdame als Jacks fiktiver Bruder Ernst aus …

Das sorgt natürlich für einige Verwicklungen, als die Ladys feststellen müssen, dass sie anscheinend

beide mit demselben Ernst verlobt sind!

 

Oscar Wildes letzte und berühmteste Komödie, die 1895 am Londoner St. James’ Theatre uraufgeführt

wurde, spielt auf grandiose Weise mit sich selbst bewahrheitenden Lügen und erlogenen Wahrheiten ebenso wie mit erfundenen Identitäten und Erfindungen, die Realität werden. Sicher sind nur zwei Dinge: Hier ist niemand, wer er zu sein scheint, und manchmal nicht mal der, für den er sich bislang gehalten hat. Ernst zu sein ist eben wichtig!

 

Inszenierung: Thirza Bruncken

Bühne und Kostüme: Christoph Ernst

Dramaturgie: Ulrike Brambeer

 

Mit: Felicitas Breest, Esther Keil, Eva Spott, Helen Wendt; Cornelius Gebert, Daniel Minetti,

Paul Steinbach, Bruno Winzen

 

Weitere Termine: 8., 20., 22, 24. (19.30 Uhr), 29., 30. Juni; 3., 5., 8. Juli (19.30 Uhr) 2012

Soweit nicht anders angegeben, beginnen die Vorstellungen um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑