Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Giessen: TanzArt ostwest 2012 - Internationales Tanztheaterfestival Stadttheater Giessen: TanzArt ostwest 2012 - Internationales...Stadttheater Giessen:...

Stadttheater Giessen: TanzArt ostwest 2012 - Internationales Tanztheaterfestival

19. - 28. Mai 2012. -----

Bereits zur Institution geworden ist das Festival TanzArt ostwest, das jedes Jahr rund um das Pfingst-Wochenende zeitgenössischen Tanz aus der nationalen und europäischen Tanzszene präsentiert.

Zahlreiche Tanzcompagnien sind zu Gast in Gießen – sie alle spiegeln die aktuellen choreographischen Entwicklungen in ihrer großen stilistischen Unterschiedlichkeit.

 

Programm

 

DIRTY CLEANING

Samstag, 19. Mai | 20.00 Uhr |Autowaschanlage FAWA, An der Hessenhalle 1-3

Sonntag, 20. Mai | 20.00 Uhr | Autowaschanlage FAWA, An der Hessenhalle 1-3

 

HAUSRAT

Tanzstück von Tarek Assam

Premiere Donnerstag, 24. Mai | 20.00 Uhr | TiL-studiobühne

Die meisten Stücke, Bücher oder Filme beschäftigen sich mit besonderen und außergewöhnlichen Ereignissen. Doch besteht unser Leben nicht überwiegend aus Alltag und Routine? Nicht den besonderen Ereignissen in unserem Leben, sondern den ganz banalen Dingen wie einer Zahnbürste oder einem Kochtopf schenkt Tarek Assam in seinem neuen Stück Hausrat seine Aufmerksamkeit. Denn seien wir mal ehrlich: sind es nicht gerade die Kleinigkeiten, die den meisten Platz in unserem Leben einnehmen?

 

TANZART TiL 1

Donnerstag, 24. Mai | 22.00 Uhr | TiL-studiobühne

 

TANZART TiL 2

Freitag, 25. Mai |20.00 Uhr | TiL-studiobühne

 

TANZART TiL 3

Freitag, 25. Mai |22.00 Uhr | TiL-studiobühne

 

TANZGALA 2012

Samstag, 26. Mai |19.30 Uhr | Großes Haus

 

DANCY ART

Sonntag, 27. Mai | 11.00 Uhr | Netanyasaal, Altes Schloß, Brandplatz 2

 

TANZART TiL 4

Sonntag, den 27. Mai |20.00 Uhr | TiL-studiobühne

 

TANZART TiL 5

Sonntag, 27. Mai | 22.00 Uhr | TiL-studiobühne

 

MACBETH

Tanzstück von David Williams und Tarek Assam

Jazz Band „lines&rhythm“

Montag, 28. Mai | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

Mehr Informationen als Download

www.stadttheater-giessen.de/infos-a-z/news/detail/article/tanzart-ostwest-2012.html

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑