Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

„Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht und Kurt Weill - Theater Halle

Das 1928 zum ersten Mal aufgeführte Brecht-Weillsche Bühnenuniversum mit all seinen Bettlern, Gaunern, Huren und Ehrenmännern im liebesgeschichtlich aufgeladenen und schließlich doch grandios…

"MEPHISTO" NACH DEM GLEICHNAMIGEN ROMAN VON KLAUS MANN - Schauspiel Hannover

»Im Parkett riss man Mund und Augen auf. Man verschlang die Gesten der drei Menschen dort oben in der Loge als das außerordentliche Schauspiel, als zauberhafte Pantomime, deren Titel lautet: Der…

WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF? von Edward Albee - Renaissance-Theater Berlin

Was kann geschehen, wenn nach Mitternacht zwei Ehepaare aufeinander treffen - Ein älteres auf ein jüngeres? Wie spielt man „Gib`s dem Gast“ ? Und welche Regeln kann Mann oder Frau in einem brutalen…

"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen - Nationaltheater Mannheim

Hedda Gabler hat sich müde getanzt und geht deshalb mit dem aufstrebenden Historiker Jörgen Tesman einen Tauschhandel ein: Sie wird die schöne Frau an seiner Seite, er ermöglicht ihr ein ruhiges,…

Uraufführung der Stückentwicklung „Drei Mal die Welt“ - Deutsches Nationaltheater Weimar und Staatstheater Mainz

Mit SchauspielerInnen aus dem Ensemble des Deutschen Nationaltheaters Weimar und des Staatstheaters Mainz hat der Autor und Regisseur Jan Neumann den Theaterabend „Drei Mal die Welt“ entwickelt.…

"La clemenza di Tito", Opera seria von Wolfgang Amadeus Mozart, Staatstheater Braunschweig:

Tito plant, Servilia, die Schwester seines Freundes Sesto, zu heiraten. Diese jedoch liebt Annio und weist ihn zurück. Vitellia wiederum täte alles dafür, die Frau an Titos Seite zu werden – und…

„Die Feuerzangenbowle“, Komödie nach dem Roman von Heinrich Spoerl, Theater Pforzheim

Heiß geht es her, wenn eine Gruppe von Herren höheren Alters sich treffen, um beim Genuss von Feuerzangenbowle beschwipst alte Schulerinnerungen aufzuwärmen. Der Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer…

"Matterhorn" – Weltpremiere des Musicals Musical von Michael Kunze und Albert Hammond im Theater St.Gallen

Das Theater St.Gallen setzt mit seinen Musicalproduktionen seit Jahren neue Akzente. Mit dem Drama um die Erstbesteigung der Schweizer Berg-Ikone kommt nun ein überraschendes und unverbrauchtes Thema…

Premierendoppelwochenende: MEDEA² und MUTTER COURAGE im Theater Osnabrück

"Mutter Courage und ihre Kinder" on Bertolt Brecht, Musik von Paul Dessau. am Samstag, 17. Februar 2018, 19.30 Uhr, Theater am Domhof und "Medea² − dois mundos, uma narrao" (Uraufführung) am…

Uraufführung: "Der Prinz, der Bettelknabe und das Kapital" - Das Märchen von der sozialen Gerechtigkeit frei nach Mark Twain von Christine Lang und Volker Lösch - Theater Essen

Mitten durch Essen verläuft die A40 und teilt die Stadt in Nord und Süd – und in Arm und Reich. Während im Essener Süden eine privilegierte Ober- und eine gehobene Mittelschicht leben, bezieht in…

"Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Aachen

Don Giovanni kann es nicht lassen. Er stürzt sich von einem Liebesabenteuer ins nächste und geht sogar über Leichen, wenn es darum geht, das Objekt seiner Begierde für sich zu erlangen. Er manipuliert…

ZUR SCHÖNEN AUSSICHT, eine Komödie von Ödön von Horváth, Schauspielhaus Zürich

Ein morbides Hotel mit dem Namen „Zur schönen Aussicht“ am Rande eines mitteleuropäischen Dorfs: „Eine mächtige alte Karte Europas hängt an der Wand. In der Ecke eine vergilbte Palme. Alles verstaubt…

"Jekyll & Hyde", Musical in zwei Akten von Steve Cuden und Frank Wildhorn, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Der angesehene Londoner Arzt Dr. Henry Jekyll hält es für möglich, durch eine von ihm entwickelte Droge das Böse vom Guten im Menschen trennen zu können. Der Vorschlag einer Erprobung der Substanz an…

KLAVIERKIND von Sebastian Seidel - Sensemble Theater Augsburg

Die Großmutter war international gefeierte Pianistin, die Enkeltochter ist auf dem besten Wege dazu. Was bleibt da für die Mutter? Sie fühlt sich eingequetscht zwischen den musikalischen Talenten. Von…

"Don Quixote", Choreographie und Inszenierung von Víctor Ullate - Staatsballett Berlin

Cervantes‘ Geschichte von Don Quixote, dem Kämpfer wider die Windmühlen - heute aktueller denn je – ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Weltliteratur, sondern auch Titel eines der berühmtesten…

DIE RATTEN - Schauspiel von Gerhart Hauptmann - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Ein Mietshaus in Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts: Auf dem Dachboden hat der ehemalige Theaterdirektor Hassenreuter seinen Fundus eingerichtet und erteilt Schauspielschülern Privatunterricht. Ein…

Heinrich von Kleist, "Die Marquise von O...", Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Die Geschichte beginnt im Krieg. Wie immer im Krieg wird gemordet, geplündert, vergewaltigt. Wie ein Engel erscheint in diesem Chaos ein russischer Offizier, der die Marquise in der Nacht der…

"My Fair Lady", Musical von Frederick Loewe, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Was macht den Menschen aus? Seine Herkunft oder seine Sprache? Phonetik-Professor Henry Higgins ist zutiefst von Letzterem überzeugt. Als er vor der Londoner Oper wieder einmal Dialektstudien…

URAUFFÜHRUNG | AUFTRAGSWERK: "ABFALL DER WELT" von Thomas Köck - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Der Oberösterreicher Thomas Köck gehört zu den interessantesten jungen Dramatikern. Im Rahmen seines Stipendiums der Akademie Schloss Solitude schreibt er für das STAATSTHEATER KARLSRUHE und das…

Uraufführung: "Gutmenschen" von Yael Ronen und Ensemble im Volkstheater Wien

Im Herbst 2015 entwickelten Yael Ronen und Ensemble die Komödie Lost and Found, die privates Chaos mit der historischen Situation nach dem langen Sommer der Migration verknüpfte und mit dem…

BLUES BROTHERS - Unterwegs im Auftrag des Herrn – Die Rhythm’n’Blues-Show - Stadttheater Bremerhaven

Kleines Ratespiel gefällig? Also, woher kennen Sie diesen Dialog: „Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen…

JAKOB DER LÜGNER nach dem Roman von Jurek Becker - Stadttheater Bremerhaven

Jakob Heym lebt in einem polnischen Ghetto zur Zeit des Nationalsozialismus. Durch einen Zufall belauscht Jakob im Büro eines Offiziers eine Radiomeldung, in der der nahende Anmarsch der russischen…

VIEL GUT ESSEN von Sibylle Berg - Stadttheater Bremerhaven

Er arbeitet hart, er lässt sich (fast) nichts zu Schulden kommen, er möchte einfach nur in Ruhe sein Leben leben. Aber ständig verändern sich die Dinge: Es ziehen Menschen ins eigene Viertel, die dort…

Uraufführung: "Die Anschläge von nächster Woche", Schauspiel von Thomas Arzt, Theater Heidelberg

Paris, Nizza, St. Petersburg, London, Brüssel, Berlin. Wann immer in den letzten Jahren der Terror in Europa wütete, war Armin Stummer vor Ort, eine Konstante. Erklären kann er sich das nicht. Auch…

Musical »Cabaret« von John Kander im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Eine Liebesgeschichte, die vor dem Hintergrund der Bedrohung der jungen Weimarer Republik durch die Nationalsozialisten spielt. Das hiesige Schauspielensemble bekommt dafür Verstärkung aus Tschechien.…

Performance "1968" - EINE BESETZUNG DER KAMMERSPIELE / VON: LEONIE BÖHM, COLLECTIF CATASTROPHE, GINTERSDORFER / KLASSEN, HENRIKE IGLESIAS, ELFRIEDE JELINEK, WOJTEK KLEMM, ANNA-SOPHIE MAHLER, RAUMLABOR BERLIN, ALBERTO VILLARREAL - Münchner Kammerspiele

An den Münchner Kammerspielen sammelten 1968 SchauspielerInnen im Rahmen von Peter Steins Inszenierung des Peter Weiss-Stücks „Viet Nam Diskurs“ Geld für Waffenspenden für den Viet Cong, was einen…

"Jenufa", Oper von Leoš Janáček, STAATSTHEATER KASSEL

Dem rigiden Sittenkodex ihres Dorfes entsprechend, empfindet es Jenufa als Schande, was sie verschweigt: dass sie vor der Verheiratung mit Stewa ein Kind von ihm empfangen hat. Dass dieses Kind dann…

"Das grosse Heft" nach dem Roman von Ágota Kristóf im Staatsschauspiel Dresden

Sie sind Zwillinge. Sie kommen aus der großen Stadt, die bombardiert wird. Jetzt sollen sie bei der Großmutter bis zum Ende des Krieges bleiben. Einer verrohten Welt im Krieg begegnen die Zwillinge…

"Orlando" nach Virginia Woolf - Schauspiel Dortmund

Die Geschichte eines Mannes, der zur Frau wird, mehr als 350 Jahre lebt und dabei kaum altert. 1586: Der junge und bildschöne englische Adlige Orlando flüchtet nach einer enttäuschten Liebschaft als…

"Eine Nacht in Venedig", Operette von Johann Strauss, Theater Magdeburg

Karneval! Karneval! Alles liebt sich, neckt sich, lacht; o du wundervolle Nacht!« Karneval in Venedig. Herzog Guido von Urbino nutzt jedes Jahr die tolle Zeit, um sein Vergnügen in fremden Betten zu…

INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE KARLSRUHE 2018

Die 41. INTERNATIONALEN HÄNDEL-FESTSPIELE, das Fest der großen Stimmen und Künstler in Karlsruhe, bringen die Neuinszenierung von Alcina, einem Meisterwerk des Barock. Darüber hinaus treten…

Thema Heimat bei den TUP-Festtagen in Essen 2018

„HeimArt“ – so lautet der Titel der nächsten TUP-Festtage. Durch das Ende des Bergbaus im Ruhrgebiet – die Zeche Prosper Haniel in Bottrop schließt in diesem Jahr – befassen sich dieses Mal die…

ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "MONSTER" VON DAVID GREIG - Landestheater Linz

Die 16-jährige Duck Macatarsney lebt seit dem tödlichen Unfall ihrer Mutter allein mit ihrem an Multipler Sklerose erkrankten Vater. Während ihr Vater seine Nächte vor dem Computer verbringt, schreibt…

ELEKTRA von Richard Strauss im Theater Ulm

Der Atridenfluch kennt keine Gnade: Agamemnon ist tot – ermordet von seiner Ehefrau Klytämnestra und deren Liebhaber. Die Tochter Elektra droht am familiären Blutbad zu zerbrechen. Einzig die…

"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert im Mainfranken Theater Würzburg

Sein berühmtes Drama Draußen vor der Tür schrieb Wolfgang Borchert im Jahr 1947 innerhalb weniger Tage. -- Deutschland kurz nach dem Zweiten Weltkrieg: Unteroffizier Beckmann, 25 Jahre alt, kehrt 1945…

„Nachtasyl“ von Maxim Gorki im Theater Halle

In einer russischen Provinzstadt vermieten Michail und seine Frau Wassilissa einen schäbigen Kellerraum an gescheiterte Existenzen. Mit niederen Tätigkeiten halten sich die Protagonisten über Wasser,…

Uraufführung: "Health & Safety" von Calla Henkel & Max Pitegoff - VOLKSBÜHNE Berlin

Das zweite Stück aus einer vierteiligen Serie über den Aufstieg und Fall einer Stadt von Calla Henkel und Max Pitegoff, die in dieser Spielzeit mit ihren Inszenierungen, Konzerten, Performances und…

"Sechs Personen suchen einen Autor" von Luigi Pirandello im Schauspiel Leipzig

Mitten in die Probe eines Theaterstücks platzt eine Familie. Sechs Personen eines noch nicht geschriebenen Stückes, die ihre Tragödie aufführen wollen. Da die Theaterprobe in Ermangelung eines guten…

ENDSTATION SEHNSUCHT (A STREETCAR NAMED DESIRE) von Tennessee Williams im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

ENDSTATION SEHNSUCHT gehört zu den meistgespielten amerikanischen Schauspielklassikern, ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis. Für Tennessee Williams bedeutete das leidenschaftliche Drama 1947 den…

"Powder Her Face" - Kammeroper von Thomas Adès - Landestheater Detmold

Margaret Campbell, die berühmt-berüchtigte Duchess of Argyll, war einst eine der glamourösesten Frauengestalten der englischen Society. Auch während ihres skandalträchtigen Scheidungsprozesses im Jahr…

Nikolaus Brass’ Kammermusiktheater »Sommertag« nach dem gleichnamigen Theaterstück von Jon Fosse - STAATSOPER UNTER DEN LINDEN bERLIN

Die erste Neuproduktion des Jahres in der Neuen Werkstatt der Staatsoper Unter den Linden: Das 1999 uraufgeführte Theaterstück »Sommertag« des norwegischen Autors Jon Fosse handelt von einer Frau, die…

Uraufführung: Rechercheprojekt MAGNOLIENZEIT des Mainfranken Theaters Würzburg

Das Rechercheprojekt MAGNOLIENZEIT des Mainfranken Theaters untersucht die Auswirkungen der Bombennacht vom 16. März 1945 auf die Identitätsbildung der Stadt Würzburg. Es folgt den verbliebenen Spuren…

Richard Wagners »Tristan und Isolde« - STAATSOPER UNTER DEN LINDEN Berlin

Kaum ein Werk der Opernliteratur ist enger mit Daniel Barenboim verbunden als »Tristan und Isolde«. Sechs Neuproduktionen des Werkes dirigierte er bereits, davon zwei in Bayreuth, wo er 1981 mit…

Das Opernstudio Niederrhein sucht neue Talente

Krefeld/Mönchengladbach. Bereits seit sechs Jahren fördert das Theater Krefeld und Mönchengladbach in seinem Opernstudio Niederrhein erfolgreich junge Gesangstalente und Pianisten. Hochbegabte…

Uraufführung: Musiktheater „Nathan und seine Kinder“ nach dem gleichnamigen Roman von Mirjam Pressler im Deutschen Nationaltheater Weimar

Die Bühnenfassung stammt von Kathrin Kondaurow, die von André Kassel dazu komponierte Musik für Streichquartett ist mit Electronics von Paul Hauptmeier und Martin Recker verschränkt. Mit Sängern und…

RITTER ROLAND - HELDENKOMÖDIE VON JOSEPH HAYDN - Theater Hagen

Worum geht’s in dieser, 1782 uraufgeführten musikalischen Heldenkomödie? Vom magischen Wald über eine Zaubergrotte und sogar in die Unterwelt führt der Weg des Ritters Roland, der Angelika bis zum…

Erste Autorenresidenzen am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau beginnen

In der vergangenen Spielzeit hat das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau insgesamt drei Autorenresidenzen ausgeschrieben, in deren Verlauf neue Theaterstücke für das GHT entstehen sollen. Mit dem…

55. Berliner Theatertreffen 2018: Die Jury-Auswahl

Das Theatertreffen der Berliner Festspiele findet vom 4. bis 21. Mai 2018 statt. Die unabhängige Kritiker*innen-Jury präsentierte am 30. Januar 2018 auf einer Pressekonferenz ihre Auswahl für die 55.…

DIE DREIGROSCHENOPER - Schauspiel von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill - Theater Basel

Mit der «Moritat von Mackie Messer» und weiteren legendären Songs eröffnet «Die Dreigroschenoper» ein neues Genre des musikalischen Theaters. Kurt Weill verbindet Elemente aus Tango, Jazz und…

"Der Vetter aus Dingsda", Operette von Eduard Künneke, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

In kaum einer Operette wird musikalisch so beschwingt geträumt, gehofft und vor allem – jahrelang gewartet, wie in Eduard Künnekes „Der Vetter aus Dingsda“. Da wartet eine Julia auf ihren Romeo, da…

Kultustück THE BLACK RIDER am Theater Lüneburg

THE BLACK RIDER – THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS schreibt die altbekannte Sage des FREISCHÜTZ fort: Der Städter Wilhelm lässt sich auf einen Deal mit dem undurchsichtigen Stelzfuß ein, um an…

"Ballett? Rock it!" Das Ballett Augsburg rockt die brechtbühne

»Ballett? Rock it!« ist eine Hommage an den Rock, eine Musik mit einem enormen Identifikationspotential. Gerade in ihren Ursprüngen in den 50er und 60er Jahren war sie von einer revolutionären Kraft…

"Die Räuber" von Friedrich Schiller - Theater Plauen-Zwickau

Karl, Sohn des Grafen Moor, wird nach einer Intrige seines eifersüchtigen Bruders Franz von seinem Vater verstoßen. Fern der Heimat wird er zum Anführer einer Räuberbande. Während es sein Ziel ist,…

Deutsche Erstaufführung: "Wer Hunger hat soll Vögel gucken" von E. L. Karhu im Theater Blaue Maus München

„Was zum Scheißhintern mache ich jetzt“, fragt sich die kleine Schwester der mittellosen Kernfamilie, als im Supermarkt ihr Geld nicht einmal fürs Notwendigste reicht. Da lugt Franziskus hinter einem…

Uraufführung: "Schtonk!" von Ulrich Limmer, Helmut Dietl - Württembergische Landesbühne Esslingen

Der schmierige Skandalreporter Hermann Willié ist seit kurzem stolzer Besitzer der Carin II., der etwas heruntergekommenen Yacht des von ihm hochverehrten Reichsmarschalls Hermann Göring. Leider hat…

Online-Abstimmung für Nationaltheater Mannheim-Produktion hat begonnen

Bis zum 22. Februar können Liebhaber von Oper und Neuer Musik nun auf der Website von FEDORA Platform für Dark Spring abstimmen und ihre Stimme auch auf Facebook teilen.      

Schauspielhaus Wien: JESSE INMAN mit der Dauerperformance "...DEATH #1"

Ensemblemitglied JESSE INMAN leitet fortan „THE SMALLEST THEATER IN THE WORLD“. Dieser Name ist vor allem in Großbritannien mit einer langen Geschichte verbunden und Landsmann Jesse Inman hat sich mit…

RIGOLETTO von Giuseppe Verdi im Oldenburgischen Staatstheater

Dem Herzog von Mantua eilt kein guter Ruf voraus. Er ist ein Lebemann ersten Ranges, dessen Weg eine Unzahl gebrochener Frauenherzen pflastert. Als Hofnarr spielt Rigoletto das ebenso frivole wie…

»Römische Trilogie« nach William Shakespeares »Coriolan«, »Julius Cäsar« und »Antonius und Cleopatra«, Staatstheater Wiesbaden

Zeitlose Unterströmungen der Politmaschinerie offenbarte uns William Shakespeare in seinen Römischen Tragödien »Coriolan«, »Julius Cäsar« und »Antonius und Cleopatra«. John von Düffel hat diese drei…

Schauspiel Frankfurt: "Amphitryon" von Heinrich von Kleist

Kleist hat die schönsten deutschen Verse geschrieben. In seinem Eifer, unsere Sprache nach antiken wie französischen Vorbildern im klassischen Drama zu perfektionieren, war er zugleich so modern wie…

Mozarts Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“ - Theater&Philharmonie Thüringen

Konstanze, ihre Bedienstete und Freundin Blonde sowie deren Freund Pedrillo fallen auf einer Seereise Piraten in die Hände, die sie auf einem Sklavenmarkt verschachern. So geraten sie ins Haus des…

"Endstation Sehnsucht", Oper von André Previn nach dem Schauspiel „A Streetcar Named Desire“ von Tennessee Williams - Theater Pforzheim

Die wohlhabende Blanche muss erleben, wie ihr Familienbesitz versteigert wird und sie bald darauf auch ihren Job als Lehrerin verliert. Bei ihrer schwangeren Schwester Stella und deren Ehemann Stanley…

Udo Zimmermanns WEIssE ROSE - Theater und Philharmonie Thüringen

um 75. Gedenkjahr an die Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus in Deutschland hat Theater&Philharmonie Thüringen Udo Zimmermanns Szenen für 2 Sänger und 15 Instrumentalisten „Weiße Rose“…

"Der Konsul", Musikalisches Drama von Gian Carlo Menotti, Tiroler Landestheater Innsbruck

Wir befinden uns irgendwo in Europa. Auf der Flucht vor der Geheimpolizei muss der Widerstandskämpfer John Sorel seine Heimat verlassen. Damit sie ihm auf offiziellem Wege folgen kann, überredet er…

Finalist*innen für Hans-Gratzer-Stipendium 2018 stehen fest

Die Dramatiker*innen Amirabbas Gudarzi, Sean Keller, Eleonore Khuen-Belasi, Alexandra Pâzgu, das Autor*innen-Duo .neutro (Anna Neuwirth & Martin Troger) sowie Maxi Zahn sind in der Endauswahl für den…

»Jephtha« - Oratorium von Georg Friedrich Händel - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Eine archaische Geschichte über Liebe und Krieg, Macht und fatalen Gottesglauben: Georg Friedrich Händel zeichnete in seinem dramatischen letzten Oratorium den altestamentarischen Stoff um den…

Uraufführung: CROSS! - Kunstcrossover aus Tanz und Akrobatik von Tarek Assam und Musik von 48nord im Stadttheater Giessen

Tarek Assam geht in diesem einzigartigen Kunstcrossover aus europäischem zeitgenössischem Tanz und spektakulärer fernöstlicher Akrobatik interkulturellen Beziehungen auf den Grund. Im Mittelpunkt…

"Aus der Zeit fallen" von David Grossman - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Nach „dort“ kann man nicht gehen, sagt die Frau. Aber der Mann will nach „dort“, zu seinem toten Sohn. Nach fünf Jahren des Schweigens hält er es nicht mehr aus, er muss nach dort, an die Grenze. Er…

"Verbrechen und Strafe" von Fjodor Dostojewski - Hans Otto Theater Potsdam

»Warum anständig sein, in einer Welt, die vollkommen verkommen ist? Ein Leben als Preis für Tausende von Leben, die vor Verfall und Fäulnis gerettet werden – das ist doch eine einfache Rechnung!« Der…

"Ende gut, alles gut" von William Shakespeare, Schauspielhaus Bochum

Shakespeares dunkle Komödie ist ein Geheimtipp. Im Zentrum der Geschichte über Liebe, Verlangen und einen unbeugsamen Willen steht eine der verblüffendsten Frauenfiguren, die Shakespeare je schrieb.…

Premierenwochenende am Theater Oberhausen

"Der futurologische Kongress" von Stanisław Lem Der polnische Autor Stanisław Lem hat als visionärer Skeptiker für Furore gesorgt. In seinem 1971 erschienenen Roman „Der futurologische Kongress“…

"Jugend ohne Gott" nach dem Roman von Ödön von Horváth - Schauspielhaus Bochum

Den persönlichen Schaden vor Augen schweigt lieber, wer sich nicht selbst an den Pranger liefern will. Denn wer die Wahrheit spricht, muss mit dem Schlimmsten rechnen. Als Ödön von Horváth 1937 seinen…

BOLÉRO / LE SACRE DU PRINTEMPS - JOHAN INGER / MARIO SCHRÖDER - Leipziger Ballett - Oper Leipzig

Zwei skandalumwitterte Ballettmusiken, die in ihrem Charakter unterschiedlicher kaum sein können, treffen in diesem Doppelabend aufeinander. »Walking Mad«, das Tanzstück des Schweden Johan Inger, ist…

ALTES LAND von Dörte Hansen - Theaterei Herrlingen

Zwei Frauen, ein altes Haus und eine Art von Familie. --- Seit mehr als sechzig Jahren lebt Vera Eckhoff im Alten Land, ein Flüchtlingskind aus Ostpreußen, das niemals richtig angekommen ist. Ihr…

"DIE HERZOGIN VON MALFI" von John Webster im Staatstheater Darmstadt

„We are merely the stars' tennis-balls, struck and bandied, which way please them.“ John Webster Der Shakespeare-Zeitgenosse John Webster zeichnet eine Gesellschaft, in der eine Frau – selbst wenn…

Uraufführung: "Unter einem Himmel", Tanzabend von Mauro de Candia, Theater Osnabrück

Musik prägt und berührt uns, treibt uns an. Sie kann Erinnerungen wachrufen, Grenzen überwinden, Verbindungen schaffen. Überall auf der Welt. Von der Macht der Klänge unterschiedlicher Stile und…

Uraufführung: "SUFF" von Thomas Vinterberg/Mogens Rukov, Theater in der Josefstadt Wien

Mit Suff hat Thomas Vinterberg ein Stück geschrieben, das tief in die Wohnzimmer der großbürgerlichen Damenwelt des heutigen Wien schaut. Was machen sie eigentlich, diese immer gut gewandeten, immer…

Gaetano Donizetti, DON PASQUALE, Vorarlberger Landestheater Bregenz

Hoch geht es her, wenn ein alter Hagestolz auf Brautschau geht. Eigentlich soll Don Pasquales Hochzeit nur dazu dienen, dem Neffen Ernesto das Erbe zu vermiesen. Doch Don Pasquales Hausarzt Dr.…

LA DAMNATION DE FAUST - FAUSTS VERDAMMNIS - DRAMATISCHE LEGENDE VON HECTOR BERLIOZ - Landestheater Linz

Wie die meisten Anhänger der Romantik erlag auch Hector Berlioz der Anziehungskraft von Johann Wolfgang von Goethes Faust, als der junge Komponist im Jahr 1828 auf die erste französische Übersetzung…

"Das Rheingold" von Richard Wagner, Städtische Theater Chemnitz

Die Werke Richard Wagners waren stets ein wichtiger Schwerpunkt in der Chemnitzer Operntradition und brachten der Stadt den ehrenvollen Beinamen „Sächsisches Bayreuth“ ein. „Parsifal“ erlebte…

„Bernarda Albas Haus“ von Federico García Lorca, Schauspielhaus Graz

Bernarda Albas zweiter Ehemann ist gestorben. Das Ritual besagt, dass die gesamte Familie nun acht Jahre lang trauern muss. Die gesamte Familie: Das sind neben der Mutter fünf erwachsene,…

WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN, Oper von Oliver Knussen, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Auf eine Traumreise ins schaurig-schöne Reich der Fantasie entführt Oliver Knussens Familienoper "Wo die wilden Kerle wohnen" junge Zuschauer ab 6 Jahren. Die Welt, die Maurice Sendak in seinem…

Uraufführung: CROSS! Kunstcrossover aus zeitgenössischem Tanz und fernöstlicher Akrobatik von Tarek Assam im Stadttheater Giessen

Die globale Welt ist unsere Zukunft?! Unter diesem Aspekt fragt das neue Stück CROSS! (UA) von Tarek Assam nach einer kulturübergreifenden Sprache. In einem außergewöhnlichen Kunstcrossover aus…

FRAU LUNA - Operette von Paul Lincke - Stadttheater Bremerhaven

Fliegen müsste man können! Einfach mal abheben und die Sorgen hinter sich lassen. Fritz Steppke macht diesen Traum wahr und fliegt zusammen mit seinen Freunden in seinem selbstgebauten Expressballon…

Uraufführung: WELTALL ERDE MENSCH - Coming-of-Age-Drama feiert in der Reihe [KNALL+ALL] - Volkstheater Rostock

Mitten im Weltall hält die Zeit plötzlich an, trinkt Kaffee an einer Tankstelle, weiß nicht mehr weiter, weiß weder, ob die Welt aufgehört hat, sich zu drehen, noch, ob das Universum weiterhin…

„Wut“ von Elfriede Jelinek am Theater Konstanz

Die Wut gilt als Regung des einfachen Volkes, wohingegen der Zorn dem Adel und vor allem den Göttern vorbehalten bleibt. Elfriede Jelinek verfasste ihren Theatertext »Wut« im Affekt auf die Anschläge…

BALLETTPREMIERE "b.34": Martin Schläpfer – Appenzellertänze / Marco Goecke – Le Spectre de la Rose / Kurt Jooss – Der Grüne Tisch im Theater Duisburg

Ein wahres Kleinod aus seiner frühen Schaffensphase als Choreograph sind Martin Schläpfers „Appenzellertänze“. Im Jahr 2000 für das ballettmainz geschaffen, zeichnet Schläpfer darin ein feines Bild…

„Der geteilte Himmel“ nach dem Roman von Christa Wolf - Theater Halle

Die Geschichte des jungen Liebespaars Rita und Manfred nimmt ihren Lauf im Jahr 1959, wenige Jahre vor dem Mauerbau. Sehr verschieden und sehr verliebt ziehen die angehende Lehrerin und der…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater, Veranstaltungen im Februar 2019

Dienstag, 5. 2. 2019, 19:00 Blaue Stunde kék óra*mavi saat*modrá hodina*blue hour*heure bleue*hora azul Gedichte und Texte zum Thema "Ernst und heiter" JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen,…

„Rechtes Denken“ von Konstantin Küspert - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven.

Wie funktioniert eine Gesellschaft? Wieso gibt es Ausgrenzung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit? Diesen hochaktuellen Fragen geht das Stück „Rechtes Denken“ von Konstantin Küspert nach. Der 1985 in…

"Der Graf von Luxemburg", Operette von Franz Lehár, Landestheater Niederbayern Passau

Der Graf René von Luxemburg und die Sängerin Angèle sind zwei verlorene Seelen. Er führt das sinnentleerte Leben eines Adligen, sie eine unsichere Künstlerexistenz. Als sie sich zum ersten Mal…

»Jephtha« von Georg Friedrich Händel - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Achim Freyer, der weltweit für seine bildgewaltigen Inszenierungen gefeierte Regisseur, Bildende Künstler und Bühnenbildner – einst ein Meisterschüler Brechts – lässt in Wiesbaden seine Bühnenversion…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Lazarus" — Musical von David Bowie und Enda Walsh - Düsseldorfer Schauspielhaus

Kurz vor seinem Tod schrieb David Bowie, gemeinsam mit dem irischen Dramatiker Enda Walsh, ein poetisch verrätseltes Musical. »Lazarus « knüpft an eine Geschichte an, in der Bowie einst die Hauptrolle…

THE MEDIUM - Komposition und Libretto von Gian Carlo Menotti - Theater Bern

Madame Flora hält in ihrer Wohnung Séancen ab, bei denen sie die zahlende Kundschaft mit allerlei Hilfsmitteln hinters Licht führt. Bei einer Sitzung zeigt sich ein unerklärliches Phänomen – in ihrer…

"Die Nibelungen" - Ein deutsches Trauerspiel von Friedrich Hebbel - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Die Geschichte um Drachentöter Siegfried sowie Verrat und Treue der Nibelungen existiert in vielen Versionen, vom mittelalterlichen „Nibelungenlied“ über nordische Sagen bis zur einflussreichen…

Neues Weiterbildungsprogramm des Instituts für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) Berlin für Schauspieler

Pünktlich zum neuen Jahr veröffentlicht das iSFF für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) an der VHS in Berlin Mitte sein aktuelles Programm für Schauspieler*innen, das im Frühjahr 2018 beginnt.…

Uraufführung: SUPERGUTMAN von Lukas Linder - THEATER BONN

Parzival Pech hat eine Passion: er hilft. Seinen Nachbarn kommt dies treffend zupass. Hilfe kann man schließlich immer gebrauchen. Doch als plötzlich Irma auftaucht, wird es kompliziert. Denn auch…

Deutsche Erstaufführung von »Prima Donna«, Rufus Wainwrights Hommage an die italienische Oper, Theater Augsburg

Wie klingt eigentlich eine Oper von einem Singer-Songwriter? Rufus Wainwright, das »enfant terrible« der zeitgenössischen Komponistenszene, zeitlebens Grenzgänger zwischen Popkultur und Klassik,…

"Der Zaubertrank" - Weltliches Oratorium von Frank Martin - Theater St.Gallen

In der Mitte des Zweiten Weltkriegs schrieb der Schweizer Komponist Frank Martin ein Bühnenwerk mit dem Titel Le Vin herbé (Der Zaubertrank), ein Oratorium für zwölf Singstimmen, sieben Streicher, ein…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑