Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert im Mainfranken Theater Würzburg "Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert im Mainfranken Theater Würzburg "Draussen vor der Tür"...

"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert im Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: Sa., 10.2.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Sein berühmtes Drama Draußen vor der Tür schrieb Wolfgang Borchert im Jahr 1947 innerhalb weniger Tage. -- Deutschland kurz nach dem Zweiten Weltkrieg: Unteroffizier Beckmann, 25 Jahre alt, kehrt 1945 mit einem zerschossenen Knie und von Albträumen geplagt in seine Heimatstadt Hamburg zurück. Er ist verantwortlich für den Tod seiner Untergebenen. Die Stadt liegt in Trümmern, Beckmanns Frau hat einen anderen Mann, und sein einjähriger Sohn ist Opfer eines Bombenangriffs geworden.

 

Auch Beckmanns Selbstmordversuch scheitert, denn die Elbe will ihn nicht: Sie wirft ihn in Blankenese zurück an den Strand. Während er auf verschiedene Vertreter der Nachkriegsgesellschaft trifft, sucht Beckmann weiter vergeblich nach Antworten.

Regisseur Dirk Diekmann hat bereits in der vergangenen Spielzeit am Mainfranken Theater die erfolgreiche Produktion Terror inszeniert, die auch in dieser Saison im Würzburger Rathaus wieder aufgeführt wird. In Draußen vor der Tür führt Diekmann nicht nur Regie, sondern übernimmt zudem die Rolle des Beckmann. Nach seinem Schauspiel- und Regiestudium bei Christa Spolvint in Hannover spielte Diekmann zunächst an verschiedenen deutschsprachigen Theatern. Seine Stationen umfassten neben dem Bremer Theater unter anderem auch das Hessische Staatstheater Wiesbaden. In Wiesbaden trat er mehr als 150 Mal in der Titelrolle von Goethes Faust auf und wurde hierfür zum Schauspieler des Jahres nominiert.

Diekmann zur Seite stehen Heinz Hauser, der für das abstrakt gehaltene Bühnenbild verantwortlich zeichnet, und die Leiterin der Kostümabteilung des Mainfranken Theaters, Wiebke Horn, die sich erstmals als Kostümbildnerin einer hauseigenen Produktion präsentiert.

  • Regie: Dirk Diekmann
  • Bühne: Heinz Hauser
  • Kostüme: Wiebke Horn
  • Musik: Adrian Sieber
  • Dramaturgie: Katharina Nay


Mit: Dirk Diekmann, Martin Liema, Eberhard Peiker, Barbara Schöller, Meinolf Steiner, Cedric von Borries, Hannah Walther, Georg Zeies

Weitere Termine: 19:30 Uhr: 17.2. | 22.2. | 3.3. | 9.3. | 16.3. | 28.3. | 15.4.| 16.5.

Weitere Informationen und Tickets (Webshop) unter www.mainfrankentheater.de bzw. www.mainfrankentheater.de/webshop. Theaterkasse: Tel. (0931) 3908-124 | karten@mainfrankentheater.de.

Bild: Wolfgang Borchert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑