Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Für immer schön" von Noah Haidle im Stadttheater Fürth "Für immer schön" von Noah Haidle im Stadttheater Fürth "Für immer schön" von...

"Für immer schön" von Noah Haidle im Stadttheater Fürth

Premiere 04.05.2019, 19:30, Stadttheater Fürth, Großes Haus

Im Zentrum steht die Kosmetikverkäuferin Cookie Close, die mit Rollkoffer und Stöckelschuhen im Dienste der Schönheit tagein, tagaus von Tür zu Tür zieht. Sie spult ihre Verkaufsfloskeln ab und glaubt unbeirrt an ihren Erfolg, so fest wie an die Auferstehung Christi. Ohne Zweifel ist die Ordnung der Welt für Cookie unumstößlich, schließlich lief früher das Geschäft glänzend: Tausende Frauen hat sie zum Kauf von Kosmetikartikeln verführt, und auch unzählige Männer.

 

Aber Cookie kommt in die Jahre, ihre eigene Schönheit verblasst, die Verkaufsquote sinkt. Doch aufgeben kommt für sie nicht in Frage, im Gegenteil: The show must go on! Daran hält diese „Antigone der Vorstadt“ bis ans Ende ihrer Tage fest. Der „weibliche Willy Loman“, eine Handlungsreisende in Sachen Schönheit, wird im Laufe der Jahre wahnsinnig an der Diktatur des positiven Denkens.

Noah Haidle, von dem in Hollywood ein Gangster-Drehbuch mit Al Pacino verfilmt wurde, hat hier das bitterkomische Portrait einer von fragwürdigen Idealen getriebenen Frau entworfen, das sich zum universellen Abgesang auf das Zeitalter des Neoliberalismus ausweitet. „Für immer schön“ ist eine groteske Komödie –todtraurig und saukomisch zugleich.

Noah Haidle (geb. 1978) zählt zu den wichtigsten neuen Stimmen unter den Schriftstellern der USA. Sein Theaterstück „Für immer schön“, im Oktober 2017 am Nationaltheater in Mannheim uraufgeführt, wird jetzt am Stadttheater Fürth in der Regie von Maik Priebe neu inszeniert. Mit subtilem Humor lässt der junge Autor den amerikanischen Traum zum Albtraum mutieren.

Inszenierung:
   Maik Priebe
Ausstattung:
   Susanne Maier-Staufen
Musik:
   Ole Schmidt

mit Judith Florence Ehrhardt, Sunna Hettinger, Boris Keil, Nicola Lembach, Judith van der Werff, Stefan Willi Wang

Weitere Termine

    07.05.2019
    19:30
    
    08.05.2019
    19:30
   
    09.05.2019
    19:30
   
    10.05.2019
    19:30
   
    11.05.2019
   
    12.05.2019
    19:30
    Stadttheater Fürth, Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑