Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VIEL GUT ESSEN von Sibylle Berg - Stadttheater BremerhavenVIEL GUT ESSEN von Sibylle Berg - Stadttheater BremerhavenVIEL GUT ESSEN von...

VIEL GUT ESSEN von Sibylle Berg - Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 10. Februar 2018 um 19:30 Uhr / Kleines Haus

Er arbeitet hart, er lässt sich (fast) nichts zu Schulden kommen, er möchte einfach nur in Ruhe sein Leben leben. Aber ständig verändern sich die Dinge: Es ziehen Menschen ins eigene Viertel, die dort vorher nicht waren, der Familiensegen hängt schief und zu allem Überfluss hören die schwulen Nachbarn nebenan auch noch zu laut klassische Musik. Das geht dem modernen Jedermann (Profil: weiß, heterosexuell, gutbürgerlich, im besten Alter) gehörig auf die Nerven. Zumal er doch gerade ein mehrgängiges Menü zubereiten will, um die Gunst von Frau und Sohn wiederzuerlangen...

Er schwadroniert, schimpft und räsoniert – über den Zustand der Gesellschaft, Eurokrise, Homo-Ehe, Feminismus und Migration. Sind wir nur kleine Maschinen, die konsumieren, die Fresse halten und beizeiten abtreten sollen, damit wir keine Kosten verursachen? Das kann es doch nicht gewesen sein! Volkes Stimme meldet sich zu Wort und leistet Schützenhilfe.

Sibylle Berg rückt in ihrem 2014 entstandenen politisch brisanten Text spitzzüngig und humorvoll in den Blick, was nicht erst seit heute schwelt. Sie lässt einen erschreckend normalen Verlierer sprechen, dem qua Geburt das Gewinnen doch fest versprochen war. Bleibt die Frage: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
 

  • Inszenierung: Tobias Rott
  • Bühne& Kostüme: Cornelia Brey
  • Dramaturgie: Anna Gerhards
  • Regieassistenz & Abendspielleitung: Luise Peters
  • Inspizienz: Dayen Tuskan / Luise Peters


Mit: Elif Esmen / Max Roenneberg / John Wesley Zielmann

Einführung jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer

  • 16.02.2018 um 19:30 Uhr
  • 01.03.2018 um 19:30 Uhr
  • 10.03.2018 um 19:30 Uhr
  • 06.04.2018 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 09.02.2018, 12:00 Uhr
  • 25.04.2018 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 28.02.2018, 12:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche