Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater, Veranstaltungen im Februar 2019Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater, Veranstaltungen im...Erstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater, Veranstaltungen im Februar 2019

Februar 2019

Dienstag, 5. 2. 2019, 19:00

Blaue Stunde

kék óra*mavi saat*modrá hodina*blue hour*heure bleue*hora azul

Gedichte und Texte zum Thema "Ernst und heiter"

JedeR kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Beim Heinrich, Thaliastraße 12, 1160 Wien

Vorschau – nächster Termin 5. 3.: "Hungrig und satt"

 

Donnerstag, 7. 2. 2019, 19:00
Éric-Emmanuel Schmitt, Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Mit: Martin Auer - David Czifer - Helga Golinger (Projektleitung) - Claudius Kölz - Christoph Prückner - Susanna C. Schwarz-Aschner
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Wir danken dem Verlag Felix Bloch Erben, Berlin, für die Gewährung der Rechte.

********************

Freitag, 8. 2. 2019, 19:30
Ödön von Horváth, Ein Sklavenball
Mit: Manuel Dragan (Organisation) - Renate Gippelhauser - Katharina Köller - Fabienne Leiro - Rochus Millauer - Leonhard Srajer - Judita Suchy - Sascha Titel
Gösser Bierklinik, Steindlgasse 4, 1010 Wien, gleich um die Ecke vom Café Korb

********************

Donnerstag, 14. 2. 2019, 19:00
Heinz R. Unger, Zwölfeläuten (Ausschnitte) und andere Texte
Mit: Hahnrei Wolf Käfer (Zusammenstellung) - Claudius Kölz - Andrea Pauli (Organisation) - Gerhard Ruiss - Monika Schmatzberger - Johannes Wolf
Republikanischer Club – Neues Österreich, Rockhgasse 1, 1010 Wien, vis à vis Juridicum – Eingang Café Hebenstreit

********************

Freitag, 15. 2. 2019, 19:00
Humorvolle Kurzspiele
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern - Renate Woltron (Leitung)
TREFF die Talk Bar, Kurrentgasse 3, 1010 Wien

********************

Montag, 18. 2. 2019, 19:30
Ludwig Fulda, Das Wundermittel
Mit: Manuel Dragan (Leitung) - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Andreas Kosek - Christian Nisslmüller - Wilhelm Prainsack - Maja Šikanić - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Freitag, 22. 2. 2019, 19:00
Frauen lesen Frauen: Lou Andreas-Salomé, Fenitschka
Mit: Sigrid Farber (Textauswahl und Gestaltung) - Lilo Perchtold - Angelika Raubek - Hilde Schmölzer
Amerlinghaus, Galerie (1. Stock), Stiftgasse 8, 1070 Wien
In ihrer Erzählung "Fenitschka" zeichnet Lou Andreas-Salomé das Bild einer jungen Frau, die Ende des 19. Jahrhunderts um ein selbstbestimmtes Leben kämpft.
Lou Andreas-Salomé (1861–1937) ist eine in St. Petersburg geborene russisch-deutsche Schriftstellerin, die den Großteil ihres Lebens in Deutschland (Berlin und Göttingen) verbrachte und später als Psychoanalytikerin wirkte.

********************

Samstag, 23. 2. 2019, 19:00
Alles für die Katz
Heiteres und Besinnliches über unsere Stubentiger
Mit: Manuel Dragan - Angela Eichler (Organisation) - Helga Eichler (Organisation) - Sigrid Farber - Manuel Girisch - Helga Golinger - Heidi Hagl - Ingrid Jantzen - Ottwald John - Christa Kern - Elisabeth Krön - Hahnrei Wolf Käfer - Erwin Leder (angefragt) - Richard Matula - Christa Meissner - Christa Mitaroff - Lilo Perchtold - Monika Schmatzberger - Hilde Schmölzer - Susanne Schneider - Graziella Schwaiger - Susanna C. Schwarz-Aschner - Siränen - Gabriele Stöger - Hannes Wagner-Farber - Renate Woltron u.a.
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Donnerstag, 7. 3. 2019, 19:00
Adrienne Thomas, Reisen Sie ab, Mademoiselle!
Lesung aus dem Roman
Mit: Eva Dité - Judith Gruber-Rizy - Heidi Hagl - Traude Korosa (Gestaltung) - Angelika Raubek
Republikanischer Club – Neues Österreich, Rockhgasse 1, 1010 Wien, vis à vis Juridicum – Eingang Café Hebenstreit

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Dienstag, 29. 1. 2019 bis Dienstag, 17. 12. 2019, 23:00 bis 24:00 (jeden 1., 3. & letzten Dienstag des Monats) Christina Vivenz, ZERPUPPungEN Christina Vivenz Radio Orange 94.0 MHz

********************

Donnerstag, 31. 1. 2019 bis Samstag, 2. 3. 2019, 20:00 – jeweils Do–So
Theatereröffnung und Premiere: Dienstag, 29. Jänner 2019, 20:00
Jakub Kavin, Anstoß (Ein Sportstück)
Eszter Hollósi/Bernhardt Jammernegg/Jakub Kavin/Vilmos Nagy/Sarah Victoria Reiter u.v.a.
Theater Arche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Einlass 19:30, freie Platzwahl

********************

Montag, 11. 2. 2019, 20:00 – jeweils am zweiten Montag des Monats
Wovon Schwalben träumen: Wilde Worte – Literatur, Musik & Kleinkunst (Freie Wildbahn und Wunschgedichte)
Richard Weihs/Gast: Daniela Meisel
Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Gefördert von BKA-Kunst, Wien-Kultur, Bezirk Neubau und Literar-Mechana
Ein starkes Mädchen in den dreißiger Jahren als Inspiration für eine junge Frau von heute: Durch Blitzlichter in die Gegenwart einer Wissenschaftlerin vor einer großen Entscheidung verknüpft Daniela Meisel eine bemerkenswerte Lebensgeschichte mit Fragen nach weiblichen Rollenbildern.
Daniela Meisel hat einen bildstarken Roman über eine Frau geschrieben, die sich in den dreißiger Jahren in der dörflichen Enge als uneheliches Kind behaupten muss. Meisel hat selbst Biologie studiert und die Liebe zur Natur, die hier für das Unzähmbare, Ungebeugte steht, sickert aus jeder Zeile. (Die Presse)

********************

Sonntag, 24. 2. 2019, 16:00
Lachperlen 8
Von und mit: Manuel Girisch/Renate Woltron
Café Grande, Stefaniegasse 1, 2340 Mödling

********************

Dienstag, 26. 2. 2019, 19:00
Hilde Schmölzer, Frauen um Karl Kraus
Hilde Schmölzer
Lesesaal der Wien Bibliothek im Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse Stiege 6, 1.Stock, 1010 Wien
Anschließend Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin Daniela Strigl.

 

&nb

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 22 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑