Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Rechtes Denken“ von Konstantin Küspert - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven.„Rechtes Denken“ von Konstantin Küspert - Landesbühne Niedersachsen Nord...„Rechtes Denken“ von...

„Rechtes Denken“ von Konstantin Küspert - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven.

Premiere Samstag, 27. Januar 2018, 20.00 Uhr, im Stadttheater Wilhelmshaven

Wie funktioniert eine Gesellschaft? Wieso gibt es Ausgrenzung, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit? Diesen hochaktuellen Fragen geht das Stück „Rechtes Denken“ von Konstantin Küspert nach. Der 1985 in Wien geborene Regisseur Gregor Tureček inszeniert „Rechtes Denken“ und betont Küsperts cleveres Herangehen in der Textvorlage. Er mache mit Caspar als Sympathieträger (gespielt von Timon Ballenberger) „nachvollziehbar, wie ein junger Mensch sich Ideologien aneignet und was die Mechanismen dahinter sind.“

 

Copyright: Volker Beinhorn

Der besondere Clou des Stückes ist, dass sich Küspert Originaltexten bediene: Das, was auf der Bühne gespielt wird, hat der Autor zum Beispiel ausländerfeindlichen Demonstrationen und NDP-Programmen entnommen, auch historische Quellen werden zitiert. In einer Nachricht des zuständigen Suhrkamp-Verlages heißt es: „Die souveräne Montage und Überformung von Zitaten, die sich aus so unterschiedlichen Quellen wie Thomas Hobbes‘ Leviathan, Hannah Arendts Eichmann in Jerusalem, der Bibel oder Pegida-Appellen und neonazistischen Manifesten speisen, lassen erkennen, wie fließend die Übergänge zwischen vermeintlich harmlosen und extremen Haltungen sind.“

Damit wird Theater zum Spiegel der Zeit! „Die Zuschauer sollen sich reindenken, hinterfragen und selber ihre Meinung bilden“, so der Wunsch des Regisseurs Tureček. Wie die Namen der Handlungsstränge »love«, »familie« und »philosophie« zeigen, geht es um eine Liebesgeschichte, es wird aber auch am Tisch einer deutschen Familie Platz genommen und die Frage nach dem Staat und seiner Rolle gestellt. „Rechtes Denken“ steht als sogenanntes „Brückenstück“ zwischen dem Spielplan der Jungen Landesbühne und dem Abendspielplan auf dem Programm und greift Themen auf, die für alle von 15 Jahren bis ins hohe Alter greifbar und spannend erzählt werden.

Neben Timon Ballenberger spielen Aom Flury, Anna Gesewsky, Claudia Kraus, Ramona Marx und Jeffrey von Laun. Für Bühne und Kostüme ist Juliette Collas verantwortlich.

Karten gibt es an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne oder telefonisch unter 04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑