Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sterben helfen" von Konstantin Küspert - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"Sterben helfen" von Konstantin Küspert - Landesbühne Niedersachsen Nord..."Sterben helfen" von...

"Sterben helfen" von Konstantin Küspert - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere: Sa, 22. September 2018 mit Einführung im Oberen Foyer um 19:30, Wilhelmshaven, Stadttheater

Ein Gedankenexperiment: Stellen Sie sich eine multikulturelle, multisexuelle und tolerante Gesellschaft vor, in der jeder bei der Geburt einen Giftinhalator bekommt, mit dem man das Leben beenden kann, wenn man sich zu alt fühlt oder an einer unheilbaren Krankheit leidet. Das scheint prima zu funktionieren. Jede Beerdigung wird zur letzten Party mit Lobeshymnen und Sekt, bevor sich der Ehrengast umjubelt selbst ins Jenseits befördert.

 

Lucy führt in dieser Gesellschaft ein überaus erfolgreiches Leben. Beruflich hat sie viel erreicht und auch privat gibt es Grund zur Freude: Gemeinsam mit ihrer Frau erwartet sie das zweite Kind. Als bei einer Schwangerschafts-Routineuntersuchung Krebszellen gefunden werden, bricht ihre Welt zusammen. Doch statt zum Inhalator zu greifen, wählt Lucy den Kampf …

Konstantin Küspert bringt ein brisantes und viel diskutiertes Thema auf die Bühne: In seiner alternativen Realität wird Sterbehilfe aus einem neuen und ungewöhnlichen Blickwinkel verhandelt.

Regie: Katka Schroth
Bühne & Kostüme: Ann Heine
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Timon Ballenberger, Aida-Ira El-Eslambouly, Sven Heiß, Ramona Marx, Helmut Rühl

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:
Sa, 29.09.2018 / 20.00 Uhr
Mi, 10.10.2018 / 20.00 Uhr
Sa, 26.10.2018 / 20.00 Uhr
Mo, 05.11.2018 / 20.00 Uhr

Immer 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Oberen Foyer statt.

Termine im Spielgebiet:
Di, 25.09.2018 / 19:30 Uhr / Norderney, Kurtheater
Mi, 17.10.2018 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle
Do, 18.10.2018 / 19.30 Uhr / Wittmund, Aula im Schulzentrum Brandenburger Straße
Fr, 19.10.2018 / 20.00 Uhr / Jever, Theater an Dannhalm
Di, 30.10.2018 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Mi, 21.11.2018 / 19.30 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑