Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"THE BLACK RIDER – The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"THE BLACK RIDER – The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits -..."THE BLACK RIDER – The...

"THE BLACK RIDER – The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 17/11/2018, 20 Uhr, Stadttheater Wilhelmshaven

Wilhelm hat sich in die Försterstochter Käthchen verliebt. Deren Vater allerdings will ihre Hand nur einem treffsicheren Schützen geben. Obwohl Wilhelm sich nicht leicht geschlagen gibt, scheitern alle seine geheimen Schussversuche kläglich. In seiner verzweifeltsten Stunde kommt ihm ein mysteriöser Stelzfuß mit Zaubergeschossen zu Hilfe – Kugeln, die niemals ihr Ziel verfehlen!

 

Copyright: Volker Beinhorn

Der einzige Haken: Das Ziel der letzten Kugel kann er nicht selbst bestimmen. Aus Ehrgeiz und für sein geliebtes Käthchen willigt Wilhelm in einen teuflischen Pakt ein …

Die Freischütz-Sage erlangte bereits durch Carl Maria von Webers Oper Weltruhm. Knappe 170 Jahre später wagte sich Rocklegende Tom Waits an den Stoff. Herausgekommen ist eine ungeheure Bandbreite an Musikstilen, die auf einzigartige und effektvolle Weise miteinander verschmelzen und die klassische Musical-Musik weit hinter sich lassen. Ein musikalischer Höllenritt, der seit 1990 auf der ganzen Welt Erfolge feiert.

Musik und Gesangstexte von Tom Waits
Regie und Stage Design der Originalproduktion von Robert Wilson
Original Orchestration von Tom Waits und Greg Cohen
Buch von William S. Burroughs

Regie: Olaf Strieb
Musikalische Leitung: Simon Kasper
Bühne & Kostüme: Herbert Buckmiller
Dramaturgie: Sibille Hüholt

Mit: Philipp Buder, Stefan Faupel, Sven Heiß, Ramona Marx, Christoph Sommer, Bas Timmers, Jördis Wölk, Robert

Termine in Wilhelmshaven:
Di, 27.11.2018 / 20.00 Uhr
Sa, 08.12.2018 / 20.00 Uhr
Mi, 12.12.2018 / 20.00 Uhr
So, 16.12.2018 / 15.30 Uhr
Fr, 21.12.2018 / 20.00 Uhr
Mi, 26.12.2018 / 18.00 Uhr
Mo, 31.12.2018 / 16.30 Uhr
Mo, 31.12.2018 / 20.30 Uhr
Mo, 14.01.2019 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:
Mo, 19.11.2018 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropol-Theater
Do, 22.11.2018 / 19.30 Uhr / Emden, Neues Theater
Mi, 28.11.2018 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle
Do, 29.11.2018 / 19.30 Uhr / Weener, Theatersaal in der Oberschule
Fr, 30.11.2018 / 19.00 Uhr / Papenburg, Forum Alte Werft
Di, 04.12.2018 / 19:30 Uhr / Norderney, Kurtheater
Do, 06.12.2018 / 19.30 Uhr / Wittmund, Aula im Schulzentrum Brandenburger Straße
Fr, 07.12.2018 / 20.00 Uhr / Jever, Theater an Dannhalm
Mo, 10.12.2018 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Di, 11.12.2018 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle
Do, 13.12.2018 / 19.30 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule
Mi, 19.12.2018 / 20.00 Uhr / Neumünster

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑