Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"THE BLACK RIDER – The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"THE BLACK RIDER – The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits -..."THE BLACK RIDER – The...

"THE BLACK RIDER – The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 17/11/2018, 20 Uhr, Stadttheater Wilhelmshaven

Wilhelm hat sich in die Försterstochter Käthchen verliebt. Deren Vater allerdings will ihre Hand nur einem treffsicheren Schützen geben. Obwohl Wilhelm sich nicht leicht geschlagen gibt, scheitern alle seine geheimen Schussversuche kläglich. In seiner verzweifeltsten Stunde kommt ihm ein mysteriöser Stelzfuß mit Zaubergeschossen zu Hilfe – Kugeln, die niemals ihr Ziel verfehlen!

Copyright: Volker Beinhorn

Der einzige Haken: Das Ziel der letzten Kugel kann er nicht selbst bestimmen. Aus Ehrgeiz und für sein geliebtes Käthchen willigt Wilhelm in einen teuflischen Pakt ein …

Die Freischütz-Sage erlangte bereits durch Carl Maria von Webers Oper Weltruhm. Knappe 170 Jahre später wagte sich Rocklegende Tom Waits an den Stoff. Herausgekommen ist eine ungeheure Bandbreite an Musikstilen, die auf einzigartige und effektvolle Weise miteinander verschmelzen und die klassische Musical-Musik weit hinter sich lassen. Ein musikalischer Höllenritt, der seit 1990 auf der ganzen Welt Erfolge feiert.

Musik und Gesangstexte von Tom Waits
Regie und Stage Design der Originalproduktion von Robert Wilson
Original Orchestration von Tom Waits und Greg Cohen
Buch von William S. Burroughs

Regie: Olaf Strieb
Musikalische Leitung: Simon Kasper
Bühne & Kostüme: Herbert Buckmiller
Dramaturgie: Sibille Hüholt

Mit: Philipp Buder, Stefan Faupel, Sven Heiß, Ramona Marx, Christoph Sommer, Bas Timmers, Jördis Wölk, Robert

Termine in Wilhelmshaven:
Di, 27.11.2018 / 20.00 Uhr
Sa, 08.12.2018 / 20.00 Uhr
Mi, 12.12.2018 / 20.00 Uhr
So, 16.12.2018 / 15.30 Uhr
Fr, 21.12.2018 / 20.00 Uhr
Mi, 26.12.2018 / 18.00 Uhr
Mo, 31.12.2018 / 16.30 Uhr
Mo, 31.12.2018 / 20.30 Uhr
Mo, 14.01.2019 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:
Mo, 19.11.2018 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropol-Theater
Do, 22.11.2018 / 19.30 Uhr / Emden, Neues Theater
Mi, 28.11.2018 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle
Do, 29.11.2018 / 19.30 Uhr / Weener, Theatersaal in der Oberschule
Fr, 30.11.2018 / 19.00 Uhr / Papenburg, Forum Alte Werft
Di, 04.12.2018 / 19:30 Uhr / Norderney, Kurtheater
Do, 06.12.2018 / 19.30 Uhr / Wittmund, Aula im Schulzentrum Brandenburger Straße
Fr, 07.12.2018 / 20.00 Uhr / Jever, Theater an Dannhalm
Mo, 10.12.2018 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Di, 11.12.2018 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle
Do, 13.12.2018 / 19.30 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule
Mi, 19.12.2018 / 20.00 Uhr / Neumünster

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche