Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton, Landesbühne Niedersachsen...GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN...

GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 20/10/2018, 20.00 Uhr, Stadttheater Wilhelmshaven

Marquise de Merteuil hat eine Rechnung mit ihrem Liebhaber Gercourt offen. Dieser möchte die junge Klosterschülerin Cécile heiraten. Deshalb muss – nach Merteuils Plan – Cécile vor der Hochzeit entjungfert werden. Merteuil engagiert den Verführungskünstler Valmont. Als Gegenleistung fordert dieser eine Liebesnacht mit der Marquise.

 

Copyright: Volker Beinhorn

Doch Valmont verfolgt noch einen eigenen Plan: Er will die verheiratete, strenggläubige und hochmoralische Madame de Tourvel verführen. Als ihm tatsächlich diese und Cécile zu Füßen liegen, fordert er von Merteuil den versprochenen Tribut. Doch die Marquise verweigert sich ihm und zettelt nun eine Intrige gegen Valmont an …

Das Erscheinen des Briefromans GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos 1782 wurde von zahlreichen Skandalen begleitet. Königin Marie-Antoinette las ihn heimlich mit falschem Buchumschlag. Lange zur Erotik und nicht zur Literatur gerechnet, ist der Stoff ein Kräftemessen zwischen zwei intelligenten Verführern, die sich durch perfide Spiele mit den Gefühlen anderer Menschen einen zerstörerischen Machtkampf liefern.

Regie: Sascha Bunge
Bühne & Kostüme: Angelika Wedde
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Simon Ahlborn, Dominik Bliefert, Sibylle Hellmann, Franziska Kleinert, Johanna Kröner, Christina Polzer, Jessica Rust, Johannes Simons

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:
Sa, 03.11.2018 / 20.00 Uhr
Mi 07.11.2018 / 20.00 Uhr
So, 18.11.2018 / 15.30 Uhr
Fr, 14.12.2018 / 20.00 Uhr
Fr, 18.01.2019 / 20.00 Uhr

…………………………….

Termine im Spielgebiet:

Di, 21.10.2018 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater
Do, 01.11.2018 / 19:30 Uhr / Norderney, Kurtheater
Di, 06.11.2018 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle
Do, 08.11.2018 / 19.30 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule
Mi. 14.11.2018 / 20.00 Uhr / Buxtehude
Fr, 16.11.2018 / 20.00 Uhr / Jever, Theater an Dannhalm
Di, 27.11.2018 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Do, 29.11.2018 / 19.30 Uhr / Wittmund, Aula im Schulzentrum Brandenburger Straße
Mi, 19.12.2018 / 19.30 Uhr / Aurich, Staedthalle
Mo, 28.01.2018 / 19.30 Uhr / Vechta, Metropol-Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑