Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Amadeus" von Peter Shaffer - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"Amadeus" von Peter Shaffer - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"Amadeus" von Peter...

"Amadeus" von Peter Shaffer - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Samstag, 21. April, 20.00 Uhr, im Stadttheater Wilhelmshaven.

Antonio Salieri, Hofkapellmeister Kaiser Josephs II in Wien, blickt auf sein Leben zurück, das überschattet wird von der Existenz eines gewissen Mozarts. Einst verehrte er die Kompositionen des jüngeren Komponisten und ersehnte die Begegnung herbei. Doch Mozart enttäuscht ihn bitterlich, ist der Flegel doch so gar nicht seines Genies würdig. Salieri beginnt mit Gott zu hadern, der einen ausgemachten Kindskopf mit so viel Talent segnete und ihn selbst, einen streng gläubigen Katholiken, mit Mittelmaß strafte.

 

Copyright: Landesbühne

Vergiftet durch Missgunst beschließt er, Gott abzuschwören und Mozarts gesellschaftlichen Aufstieg zu verhindern. Von nun an erschwert er ihm das Leben mit Verletzungen, Demütigungen und heimtückischen Intrigen und schreckt am Ende selbst vor Mordgedanken nicht zurück.

Obwohl Peter Shaffers Drama des Rufmordes an Salieri bezichtigt wurde, stieg es schon bald nach seiner Uraufführung zum Welterfolg auf. Die schwierige Beziehung zwischen dem neid-gebeugten, normalbegabten Salieri und dem ungehobelten, genialen Mozart ist Bühnenspektakel und Theaterkrimi in einem.

Regie: Markus Röhling
Bühne & Kostüme: Eckhard Reschat
Dramaturgie: Lea Redlich

Mit: Simon Ahlborn (Salieri), Ben Knop (Mozart), Johanna Kröner (Constanze), Helmut Rühl (Joseph II.), Aida-Ira El-Eslambouly (Venticello 1 / Katherina Cavalieri), Patrick Kramer (Venticello 2), Johannes Simons (Van Swieten), Dominik Bliefert (Rosenberg), Metin Turan (Strack)

„Amadeus“ ist bis zum 21. Juni in Wilhelmshaven im Angebot und wird zusätzlich auf zehn Abstecherorten im Spielgebiet gespielt. Alle Termine und Informationen unter: landesbuehne-nord.de/stueck/amadeus-wilhelmshaven/2018-04-21/

Karten gibt es an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne oder telefonisch unter 04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑