Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Amadeus" von Peter Shaffer - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"Amadeus" von Peter Shaffer - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"Amadeus" von Peter...

"Amadeus" von Peter Shaffer - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere Samstag, 21. April, 20.00 Uhr, im Stadttheater Wilhelmshaven.

Antonio Salieri, Hofkapellmeister Kaiser Josephs II in Wien, blickt auf sein Leben zurück, das überschattet wird von der Existenz eines gewissen Mozarts. Einst verehrte er die Kompositionen des jüngeren Komponisten und ersehnte die Begegnung herbei. Doch Mozart enttäuscht ihn bitterlich, ist der Flegel doch so gar nicht seines Genies würdig. Salieri beginnt mit Gott zu hadern, der einen ausgemachten Kindskopf mit so viel Talent segnete und ihn selbst, einen streng gläubigen Katholiken, mit Mittelmaß strafte.

 

Copyright: Landesbühne

Vergiftet durch Missgunst beschließt er, Gott abzuschwören und Mozarts gesellschaftlichen Aufstieg zu verhindern. Von nun an erschwert er ihm das Leben mit Verletzungen, Demütigungen und heimtückischen Intrigen und schreckt am Ende selbst vor Mordgedanken nicht zurück.

Obwohl Peter Shaffers Drama des Rufmordes an Salieri bezichtigt wurde, stieg es schon bald nach seiner Uraufführung zum Welterfolg auf. Die schwierige Beziehung zwischen dem neid-gebeugten, normalbegabten Salieri und dem ungehobelten, genialen Mozart ist Bühnenspektakel und Theaterkrimi in einem.

Regie: Markus Röhling
Bühne & Kostüme: Eckhard Reschat
Dramaturgie: Lea Redlich

Mit: Simon Ahlborn (Salieri), Ben Knop (Mozart), Johanna Kröner (Constanze), Helmut Rühl (Joseph II.), Aida-Ira El-Eslambouly (Venticello 1 / Katherina Cavalieri), Patrick Kramer (Venticello 2), Johannes Simons (Van Swieten), Dominik Bliefert (Rosenberg), Metin Turan (Strack)

„Amadeus“ ist bis zum 21. Juni in Wilhelmshaven im Angebot und wird zusätzlich auf zehn Abstecherorten im Spielgebiet gespielt. Alle Termine und Informationen unter: landesbuehne-nord.de/stueck/amadeus-wilhelmshaven/2018-04-21/

Karten gibt es an der Theaterkasse im Service-Center der Landesbühne oder telefonisch unter 04421-9401-15 sowie online unter www.landesbuehne-nord.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑