Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival „Queer and Now: From Stonewall to Queertopia!“ in den Münchner KammerspielenFestival „Queer and Now: From Stonewall to Queertopia!“ in den Münchner...Festival „Queer and Now:...

Festival „Queer and Now: From Stonewall to Queertopia!“ in den Münchner Kammerspielen

11. – 14. JULI 2019

Stonewall war ein Aufstand. Wir glauben an diese Aufstände – an eine unmögliche Revolution, eine Revolution des Überflusses, eine Revolution der Vorstellungskraft, der Wahrnehmungsfähigkeit und der Sprache, die längst überfällig und notwendig ist. Dieses Festival bricht Grenzen und hackt die Maschine, die die Repräsentation produziert – das Theater. Eine Maschine, die auf der Stille von queeren, unsichtbar gemachten Körpern und dem Ausradieren unerzählter Geschichten aufgebaut ist.

 

Queer bezieht sich auf mehr als Sexualität und Gender: Queer hinterfragt alles. Jede Grenze und Binarität, wie wir uns versorgen und uns umeinander sorgen. Queer ist ein Aufstand.

"Queer and Now: Von Stonewall zu Queertopia" zielt darauf ab, die Linearität einer verengten Gegenwart zu durchbrechen, indem normative Erzählungen aufgelöst, neue Fiktionen geschaffen und Praktiken der Subversion vermittelt werden. Das Festival fordert uns auf, gemeinsam das Hier und Jetzt zu überdenken, um eine queere Zukunft anzuvisieren. Vier Tage lang wird an den Stonewall-Aufstand von 1969 erinnert. Queere und (post-)migrantische Künstler*innen sind eingeladen, die Vergangenheit und die Bedingungen der Gegenwart in Frage zu stellen und eine konsumistische, normative Zukunft mit Queerness aufzubrechen.

Die Zusammenarbeit zwischen den Kammerqueers und Beyond Color, einem queer, trans* Schwarz und POC Kollektiv aus München, zeichnet Linien von Verletzlichkeit zu Widerstand, von Unsichtbarkeit zu Subversion, um ein neues Spannungsterritorium zu erfinden. “Queer and Now: from Stonewall to Queertopia” entfesselt die Möglichkeiten einer queeren Zukunft und erinnert zugleich entschieden an die Vergangenheit.

Ein Festival von Beyond Color und KammerQueers Mit Adrian Marie Blount (GodXXX Noirphiles), Danielle Brathwaite-Shirley, Faris Cuchi Gezahegn, Thomas Hauser, Lola Fonsèque, Manuel Ricardo Garcia, Miriam Ibrahim, Keith Zenga King, Mala (Hamza Badi), Selin Masakeni, Lisa Mayerhöfer, Ella McCarthy, Paul Miiro, Mandhla Ndubiwa, Rae Parnell, DJane Riya, DJ Simo, Sheila Stellah (Smoothoperator), Alemi Tayo, Lux Venérea Produktion Sabine Klötzer Kuratiert von Lola Fonsèque, Keith Zenga King Dramaturgie Martin Valdés-Stauber

Aufführungen
KAMMERQUEERS INVITES. LET THEM EAT!

EINTRITT FREI
PRACTICAL DRAG: USE WHAT YOU GOT, HONEY!

MIT ADRIAN MARIE BLOUNT / EINTRITT FREI, AUF ENGLISCH, BITTE ANMELDEN
POSING THROUGH OPPRESSION

MIT RAE PARNELL / EINTRITT FREI, BITTE ANMELDEN
ART, POLITICS AND VISIBILITY – 50 YEARS AFTER STONEWALL

MIT MANUEL RICARDO GARCIA, FARIS CUCHI GEZAHEGN, SELIN MASAKENI, MODERATION: KEITH ZENGA KING / EINTRITT FREI
SAFE PLACE AND THEATER

THEATER-WORKSHOP FÜR PEOPLE OF COLOR MIT MIRIAM IBRAHIM / EINTRITT FREI, AUF ENGLISCH UND DEUTSCH, BITTE ANMELDEN
RASSISMUS IN QUEEREN COMMUNITIES

MIT SHEILA STELLAH UND RIYA / EINTRITT FREI, AUF DEUTSCH
WUSS 3000 X QULTUR

PERFORMANCES VON MALA (HAMZA BADI), DANIELLE BRATHWAITE-SHIRLEY, MANDHLA NDUBIWA, RAE PARNELL, SMOOTHOPERATOR, LUX VENÉREA / DJANE RIYA, DJ SIMO / HOST: GODXXX NOIRPHILES // 5 EURO, SEHR LIMITIERTER VORVERKAUF

Alle Infos: www.muenchner-kammerspiele.de/queer-and-now-from-stonewall-to-queertopia

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑