Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Nussknacker", Ballett von Mauro de Candia, Musik von Peter I. Tschaikowsky, Theater Augsburg"Der Nussknacker", Ballett von Mauro de Candia, Musik von Peter I...."Der Nussknacker",...

"Der Nussknacker", Ballett von Mauro de Candia, Musik von Peter I. Tschaikowsky, Theater Augsburg

Premiere Sonntag 02.10.2016 19:00 Uhr Schwabenhalle. -----

Seit der Uraufführung 1892 in St. Petersburg gehört Der Nussknacker zur Musik von Peter I. Tschaikowsky zu den großen und beliebtesten Ballettklassikern des 19. Jahrhunderts. Immer wieder neu interpretiert, begeistert er das Publikum bis heute.

Nach seiner erfolgreichen Cinderella für das Augsburg Ballett 2011 konnte Mauro de Candia nun für eine Neufassung des Nussknackers gewonnen werden. Ein weiteres Mal setzt er sich mit einem Märchenstoff in der Tradition des Balletts auseinander. Ausgehend von der literarischen Vorlage E.T.A. Hoffmanns und der Musik Tschaikowskys, lässt er eine doppelbödige Welt zwischen Realität und Traum entstehen. Das Ambivalente, Magische, Groteske scheint in den Figuren und Situationen immer wieder auf: in der hellsichtigen, erwachsen werdenden Marie, in dem skurril-bizarren Drosselmeier, in dem Doppelwesen Nussknacker.

 

Altersempfehlung: ab 6 Jahren

 

Musikalische Leitung: Domonkos Héja

Choreographie: Mauro de Candia

Bühne und Kostüme: Mauro de Candia, Margrit Flagner

Dramaturgie: Patricia Stöckemann

 

Marie: Michela Paolacci

Drosselmeyer: Mark Radjapov

Drosselmeiers Neffe/ Nussknacker: Tamás Darai

Maries Mutter: Janet Sartore

Maries Vater: Daniel Zaboj

Pirlipat: Ruan Martins

Muffin: Yun-Kyeong Lee

Marshmellow: Eveline Drummen

Lakritz: Serena Landriel

Cup Cake: Nina Dijkman

Waffel: Laura Armendariz

Orchester: Augsburger Philharmoniker

 

Termine

So 02.10.16

Mo 03.10.16

Do 06.10.16

Fr 07.10.16

Sa 08.10.16

So 09.10.16

Sa 22.10.16

So 23.10.16

So 23.10.16

Sa 29.10.16

Mi 14.12.16

Fr 16.12.16

Di 20.12.16

Mi 21.12.16

Do 22.12.16

Do 02.02.17

Fr 03.02.17

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑