Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival "Neues Europa Theater Treffen", Freies Werkstatt Theater, Kölner Künstler Theater und Svetlana Fourer Ensemble in KölnFestival "Neues Europa Theater Treffen", Freies Werkstatt Theater, Kölner...Festival "Neues Europa...

Festival "Neues Europa Theater Treffen", Freies Werkstatt Theater, Kölner Künstler Theater und Svetlana Fourer Ensemble in Köln

Von Mittwoch, 1. Juni bis Samstag, 4. Juni 2016. -----

Internationales Kinder- und Jugendtheaterfestival zum Thema “Krieg und Frieden”. Wir leben in einer Zeit der Krisen. Im vergangenen Jahr 2015 zählten Forscher mehr als 400 Krisenherde weltweit. In den Ländern Europas gerät derzeit das lange Zeit gültige politische Leitbild eines gemeinsamen Hauses ins Wanken.

 

Das Theatertreffen „Neues Europa“ gibt Theaterschaffenden aus Deutschland und Osteuropa eine Plattform der Begegnung und der Diskussion über die Wege des Theaters in einem friedlichen Europa neuer Gemeinsamkeiten. Ziel ist, das Leitthema Krieg und Frieden in Europa unter einen künstlerischen Blickwinkel zu rücken und einen regen Austausch zu fördern, der in der nächsten Zukunft zu neuen Ideen, Kooperationen und Projekten über Grenzen hinweg führt.

 

Im FWT zeigt unter anderem das Ivan Franko National Drama Theater aus der Ukraine sein Stück "Maidaner Tagebücher" (1.6., 19:30 Uhr) und das Svetlana Fourer Ensemble aus Köln die Inszenierung "Hiob" nach dem Roman von Joseph Roth (2.6., 20 Uhr). Am 4.6., 11:30 Uhr gibt eine Video-Präsentation unter dem Titel „Ansichts-Karten von Gestern nach Morgen“ Einblicke in die Arbeit des Theater o.N. aus Berlin.

 

Alle Festival-Veranstaltungen im FWT finden Sie auf unserer Homepage unter www.fwt-koeln.de/festival-neues-europa-theater-treffen, alle Termine im Kölner Künstler Theater unter www.k-k-t.de und das vollständige Festivalprogramm unter www.festival-neues-europa.de.

Karten für die Veranstaltungen sind bei den jeweiligen Veranstaltungsorten erhältlich, im FWT unter karten@fwt-koeln.de, www.offticket.de oder Tel. 0221-327817.

 

Schirmherrin ist Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln. Kuratorin ist Svetlana Fourer.

Gefördert wird das Festival durch das Goethe Institut, das Kulturamt der Stadt Köln und die RheinEnergie Stiftung Kultur. Die Theatervorstellungen richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren sowie Erwachsene und beschäftigen sich mit dem Thema "Krieg und Frieden".

 

Stücke

„Maidaner Tagebücher“ (Ivan Franko National Drama Theater, Kiew, Ukraine)

„Nölchen und Heulchen“ (Doc. Theater, Moskau, Russland)

„Hiob“ (Svetlana Fourer Ensemble, Köln)

„UnterFremden“ (Kölner Künstler Theater)

„Roboter“ (Trikster Theater, Moskau, Russland)

„Ansichts-Karten von Gestern nach Morgen“ (SPREEAGENTEN, Berlin)

 

Internationales Kinder- und Jugendtheaterfestival zum Thema „Krieg und Frieden“In Kooperation mit dem Svetlana Fourer Ensemble, dem Kölner Künstler Theater (KKT) und dem Freien Werkstatt Theater Köln (FWT)

 

Kartenvorbestellung und Anmeldungen für Workshops unter:

Freies Werkstatt Theater Köln

Adresse: Zugweg 10, 50677 Köln

(Nähe Chlodwigplatz)

Kartentelefon 0221 / 32 78 17

www.fwt-koeln.de

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑