Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES_Open präsentiert ORDNEN.Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES_Open präsentiert ORDNEN.Junges Ensemble...

Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES_Open präsentiert ORDNEN.

Aufführung: Samstag, 18. Mai um 19 Uhr im JES

Ordnen. Einordnen. Zuordnen. Neuordnen. Ordnung ist das halbe Leben. Der moderne Mensch wird in seinen Lebensumständen, seinem Konsum- und Sozialverhalten ständig bewertet, klassifiziert und sortiert. Wir sehen jemanden und in uns wird in Sekundenschnelle eine Einordnung vorgenommen. Sympathisch oder unsympathisch, schön oder nicht attraktiv, interessant oder gleichgültig, bedrohlich oder liebenswert... Unsere Schubladen sind vielfältig und werden schnell gefüllt.

Der Spielclub JES_Open hat sich auf die Suche gemacht, wie Menschen, Haltungen, Meinungen eingeordnet werden. Die Spieler*innen haben sich gefragt, wie ordnen wir unser Leben, die Dinge und die Gefühle. Sie haben Listen erstellt und Kriterien benannt. Mit ihrer Performance schaffen sie Ordnung. Und am Ende entscheidet das Publikum: Ist die Aufführung schwer in Ordnung oder nicht in Ordnung?

ORDNEN (ca. 14+)
Es spielen Julia Csatáry, Paula Disselkamp, Christine Günther, Michael Hofer, Anke Hübl, Elena Koch, Alexander Konrad, Annalena Mosthaf, Anna Stano, David Stupp, Wieland Weitz, Leonie Wotsch

Leitung Peter Galka, Regine Winkler, Sebastian Holler (Praktikantin)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche