Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES_Open präsentiert ORDNEN.Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES_Open präsentiert ORDNEN.Junges Ensemble...

Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES_Open präsentiert ORDNEN.

Aufführung: Samstag, 18. Mai um 19 Uhr im JES

Ordnen. Einordnen. Zuordnen. Neuordnen. Ordnung ist das halbe Leben. Der moderne Mensch wird in seinen Lebensumständen, seinem Konsum- und Sozialverhalten ständig bewertet, klassifiziert und sortiert. Wir sehen jemanden und in uns wird in Sekundenschnelle eine Einordnung vorgenommen. Sympathisch oder unsympathisch, schön oder nicht attraktiv, interessant oder gleichgültig, bedrohlich oder liebenswert... Unsere Schubladen sind vielfältig und werden schnell gefüllt.

 

Der Spielclub JES_Open hat sich auf die Suche gemacht, wie Menschen, Haltungen, Meinungen eingeordnet werden. Die Spieler*innen haben sich gefragt, wie ordnen wir unser Leben, die Dinge und die Gefühle. Sie haben Listen erstellt und Kriterien benannt. Mit ihrer Performance schaffen sie Ordnung. Und am Ende entscheidet das Publikum: Ist die Aufführung schwer in Ordnung oder nicht in Ordnung?

ORDNEN (ca. 14+)
Es spielen Julia Csatáry, Paula Disselkamp, Christine Günther, Michael Hofer, Anke Hübl, Elena Koch, Alexander Konrad, Annalena Mosthaf, Anna Stano, David Stupp, Wieland Weitz, Leonie Wotsch

Leitung Peter Galka, Regine Winkler, Sebastian Holler (Praktikantin)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑