Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Harper Regan" von Simon Stephens im Rheinischen Landestheater Neuss"Harper Regan" von Simon Stephens im Rheinischen Landestheater Neuss"Harper Regan" von Simon...

"Harper Regan" von Simon Stephens im Rheinischen Landestheater Neuss

Premiere Freitag, 08. März 2013, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

Harper Regan ist 41, verheiratet und Mutter einer fast erwachsenen Tochter. Sie hat einen leidlich gut bezahlten Job, mit dem sie die Familie über Wasser hält.

Als Harpers Vater im Sterben liegt, möchte sie ihn noch ein letztes Mal sehen. Ihr Chef aber verweigert den nötigen Urlaub. Plötzlich steht Harper am Scheideweg ihres Lebens und verlässt in einer Nacht- und Nebelaktion Mann und Kind, um zu ihrem Vater in ihre Heimatstadt Stockport zu reisen. Doch als sie ankommt, ist er bereits tot. Harper droht den Boden unter den Füßen zu verlieren und in ihr keimt die Sehnsucht auf, das Leben noch einmal in all seinen Facetten und Abgründen zu spüren.

Eine Odyssee durch die Stadt beginnt. Frei wie ein Vogel strudelt sie, gefangen im eigenen Käfig von Selbstzweifeln, Ängsten und Begierden, durch die folgenden Tage. Alte Fragen stellen sich neu: Warum hat ihre Mutter den Kontakt abgebrochen? Warum hat Seth, ihr Ehemann, auf dem Spielplatz Fotos von kleinen Mädchen gemacht?

Als Harper von ihrer Reise nach Hause zurückkehrt, ist alles so wie früher, aber nichts, wie es einmal war.

Regie Bettina Jahnke

Dramaturgie Alexandra Jacob

Bühne/Kostüm Rahel Seitz

Harper Regan Linda Riebau

Sarah Regan Emilia Haag

Justine Ross Sigrid Dispert

Alison Wolley Hergard Engert

Tobias Rich Richard Erben

Elwood Barnes / Mickey Nestor Gabriel Rodriguez

Seth Regan / James Fortune Stefan Schleue

weitere Termine

Di, 12.03.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Mi, 13.03.13, 20.00 Uhr

Stadthalle / Erkelenz

Mo, 18.03.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Fr, 22.03.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Do, 11.04.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Sa, 13.04.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Mi, 17.04.13, 20.00 Uhr

Schauspielhaus

Fr, 19.04.13, 20.00 Uhr

Stadttheater Ratingen / Ratingen

So, 28.04.13, 18.00 Uhr

Schauspielhaus

Mi, 15.05.13, 19.30 Uhr

Bürgerhaus Radevormwald / Radevormwald

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche