Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Der WaldClub für Mädchen nutzt den Wald als Bühne und präsentiert: "Mädchenschwarm" in StuttgartDer WaldClub für Mädchen nutzt den Wald als Bühne und präsentiert:...Der WaldClub für Mädchen...

Der WaldClub für Mädchen nutzt den Wald als Bühne und präsentiert: "Mädchenschwarm" in Stuttgart

Aufführung Donnerstag, 18. April 2019 um 18 Uhr, Treffpunkt Haus des Waldes, Degerloch

Es wimmelt, wuselt, krabbelt, kreucht und fleucht, schlängelt und schlabbert unter unseren Füßen. Tausende und abertausende Klein- und Kleinsttiere lassen sich im Waldboden finden. Die Welt der Insekten und anderen Gliedertiere scheint weit von uns entfernt zu sein und ist doch unmittelbar mit uns verbunden. Verborgen im Boden, unter der Rinde, auf Bäumen oder zwischen den Steinen leben sie teils allein, teils in Völkern oder Schwärmen.

 

Copyright: JES

Viele von ihnen bilden perfekt organisierte Staaten mit klaren Hierarchien und Machtstrukturen zwischen den oft ausschließlich weiblichen Krabbeltieren. So leben sie nach dem alten Naturgesetz von Fressen und Gefressenwerden – alleine machtlos, im Schwarm kaum besiegbar.

Doch wer frisst hier eigentlich wen? Was zum Kuckuck führt die Kuckucksbiene im Schilde?! Und wie mächtig ist die Ameisenkönigin wirklich? Diesen und vielen weiteren Fragen sind die 11-13jährigen Spielerinnen auf den Grund gegangen und haben daraus ein Theaterstück entwickelt – mit dem Wald als Bühne!

Das Kooperationsprojekt zwischen JES (Junges Ensemble Stuttgart) und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. wurde gefördert durch die Heidehof Stiftung und die Landeshauptstadt Stuttgart.

Mädchenschwarm (10+)

Es spielen Dia Dara Azad, Ronja Bärlin, Elly Hauck, Ronja Klein, Almira Loshi, Carla Münter,  Zoe Schneeweiß, Nele Trost

Leitung Tine Kiefl, Silke Wilhelm
Assistenz Clara Deifel (FSJ-Kultur) und Anna Vollmer (Praktikum)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑