Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wagner Ahoi! Staatsoper Hamburg sucht Blechbläser Wagner Ahoi! Staatsoper Hamburg sucht Blechbläser Wagner Ahoi! Staatsoper...

Wagner Ahoi! Staatsoper Hamburg sucht Blechbläser

Bewerbungen sind ab sofort erbeten unter: wagnerahoi@staatsoper-hamburg.de. -----

Die Staatsoper Hamburg eröffnet am 16. September 2017 die Opernsaison 2017/2018 mit Richard Wagners Parsifal. Für das Partizipationsprojekt WagnerAhoi! werden ab sofort Blechbläser in Formationen, Posaunenchöre, Blechbläserklassen oder Einzelmusiker gesucht.

Die Staatsoper Hamburg eröffnet am 16. September 2017 die Opernsaison 2017/2018 mit Richard Wagners Parsifal. Die Musikalische Leitung hat Kent Nagano. Regie führt Achim Freyer. Die Eröffnungspremiere wird im Rahmen des Binnenalster Filmfestes und in Zusammenarbeit mit Filmfest Hamburg, dem City Management Hamburg und dem „Verein lebendiger Jungfernstieg“ zeitversetzt auf einer Kino-Leinwand am Jungfernstieg übertragen und ist kostenlos. Auftakt bildet unter dem Titel Wagner Ahoi! unter der Leitung von German Brass vor der Übertragung ein Arrangement aus Wagner-Motiven am Jungfernstieg.

Mit WagnerAhoi! setzt die Staatsoper Hamburg das erfolgreiche Partizipationsprojekt MoinMozart! aus letzter Spielzeit fort. Hierzu werden ab sofort Blechbläser in Formationen, Posaunenchöre, Blechbläserklassen oder Einzelmusiker gesucht. Teilnehmende erhalten kostenlosen Eintritt zum exklusiven Konzert von German Brass am Vorabend der Premiere in der Staatsoper und wirken mit beim musikalischen Auftakt am Premierentag, dem 16. September 2017, am Jungfernstieg. In einem Workshop von German Brass werden Mitwirkende für den Auftritt am Jungfernstieg gecoacht. Das Arrangement aus Wagner-Motiven ist für Blechbläserchöre, Blechbläserklassen, semiprofessionelle Ensembles und fortgeschrittene Laienmusiker geeignet.

Bewerbungen sind ab sofort erbeten unter: wagnerahoi@staatsoper-hamburg.de

Alle Details gibt es ab 5. September auf dem „WagnerAhoi!“-Blog und unter dem Hashtag #wagnerahoi.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche