Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der schwarze Komet“: Meyers Varieté im Theaterhaus Jena!„Der schwarze Komet“: Meyers Varieté im Theaterhaus Jena!„Der schwarze Komet“:...

„Der schwarze Komet“: Meyers Varieté im Theaterhaus Jena!

Ab 8. Mai im Theaterhaus Jena. -----

Meyers Varieté ist wieder in der Stadt! Diesmal nicht in der Villa Rosenthal, nein, diesmal darf’s eine Nummer größer sein, sie haben gleich das gesamte Jenaer Theaterhaus okkupiert.

Statt dramatischer Hochkultur gibt es jetzt Orchideentanz, radfahrende Groteskclowns, einen rätselhaften Chamäleon-Mann, die bezaubernde Puppe Eva, das Gedanken lesenden Medium Semiramis und – nein, der Direktor tritt nicht auf.

 

Samuel Meyer, der bewegliche Conférencier, der auf jeden Einwurf eine Antwort hatte und noch nie in seinem Leben das Eintrittsgeld zurückzahlen musste, ist seit der fürchterlichen Nacht, in der er die Kassiererin, seine Geliebte, umgebracht hat, auf der Flucht. Aber die Show muss weitergehen. Gustav, der Theaterpolizist, ist als Ansager eingesprungen, Alfred, der Damenimitator, macht jetzt die Feuerwehr und die unwiderstehliche Eva glänzt mit – doch, was ist das? Was macht der alte Jude auf der Bühne? Samuel Meyer ist zurück, ringt mit Gott und zeigt uns den brennenden Busch. Das Multiuniversum Variété wird zum Tunnel in eine nächste Dimension. Treten Sie näher!

 

„Der schwarze Komet“ ist der zweite Teil eines Varieté-Projekts, das vom Theaterkollektiv Mass & Fieber OST gemeinsam mit dem Theaterhaus Jena umgesetzt wird – gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.

 

Die nächsten Vorstellungen: 9., 10. Mai, 5., 6., 7. Juni 2014

 

www.theaterhaus-jena.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑