Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Educating Rita" von Willy Russell, Württembergische Landesbühne Esslingen"Educating Rita" von Willy Russell, Württembergische Landesbühne Esslingen"Educating Rita" von...

"Educating Rita" von Willy Russell, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere So, 04.11.2018 20.00 Uhr, Podium 1

Rita ist Angestellte in einem Friseurladen, Mitte Zwanzig und verheiratet. Fest entschlossen, etwas Besseres aus ihrem Leben zu machen, schreibt sie sich für einen Erwachsenenbildungskurs an der Universität ein. Dort trifft sie auf Frank, Professor für Literatur und selbst Poet, der vom Leben enttäuscht Zuflucht im Alkohol sucht. Der jungen Friseurin begegnet Frank zunächst skeptisch: Denn was Rita für gute Literatur hält, sind für ihn Groschenromane. Doch mit der Zeit beginnt er Rita für ihren gesunden Menschenverstand und ihre Lebensfreude zu bewundern.

Bald kreisen die Gespräche der beiden neben Literatur auch um ihren Alltag und ihre Wünsche: Rita kritisiert die Monotonie und Sinnleere im Leben der Menschen aus der Arbeiterklasse, der sie selbst angehört. Den dringlichen Kinderwunsch ihres Mannes lehnt sie ab. Er wiederum missbilligt ihren Wunsch nach Bildung, durch die sie nicht nur ihren Horizont erweitern, sondern vor allem zu sich selbst finden will. Als Rita im Verlauf des Kurses an Selbstbewusstsein gewinnt und beginnt, sich für Theater und Poesie zu begeistern, muss sie erkennen, dass sie sich immer weiter von ihren Freunden und Verwandten distanziert ...

Willy Russell lässt in seiner 1980 uraufgeführten Komödie zwei Welten aufeinanderprallen. „Educating Rita“ ist eine moderne Variation von George Bernard Shaws Stück „Pygmalion“, dessen Musiktheaterfassung unter dem Titel „My Fair Lady“ weltberühmt wurde. Mit seinen fein gezeichneten Figuren gelingt Russell eine sehr menschliche Mischung aus Ernst und Komik.

Regie
    Laura Tetzlaff
Bühne
    Michael Kraus
Kostüme
    Michael Kraus

Mit
    Stephanie Biesolt
    Oliver Moumouris

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche