Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ayad Akhtars THE WHO AND THE WHAT im Stadttheater Wilhelmshaven - Landesbühne Niedersachsen Nord Ayad Akhtars THE WHO AND THE WHAT im Stadttheater Wilhelmshaven -...Ayad Akhtars THE WHO AND...

Ayad Akhtars THE WHO AND THE WHAT im Stadttheater Wilhelmshaven - Landesbühne Niedersachsen Nord

Premiere am Samstag, 12. Januar 2019, 20 Uhr

Afzal, ein strenggläubiger Pakistani, Witwer und liebevoller Vater, widmet sein ganzes Leben seiner Familie und wünscht sich nach alter Tradition vor allem eins: Beide Töchter sollen „den richtigen“ Mann heiraten. Während bei der Jüngeren ein akzeptabler Verlobter in Aussicht ist, verbringt seine älteste Tochter Zarina viel Zeit in der Bibliothek, um an einem geheimnisvollen Buch zu schreiben.

 

Da kommt Afzal die Dating-Plattform Muslimlove.com wie gerufen. Schnell ist ein Profil seiner Tochter erstellt und werden die ersten Treffen mit potenziellen Heiratskandidaten vereinbart. Der Plan scheint hervorragend zu funktionieren, doch dann fällt Afzal zufällig Zarinas Manuskript in die Hände, in dem sie über den Propheten und dessen Liebesleben schreibt …

Der US-amerikanische Erfolgsautor mit pakistanischen Wurzeln, Ayad Akhtar, erzählt in seinem Stück vom Konflikt zwischen einer modern-westlichen und einer traditionell-muslimischen Lebensweise. Denn Zarina schreibt über Mohammed und vertritt dabei Ansichten, die nicht der Tradition entsprechen. Im unschuldigen Gewand einer Boulevardkomödie entfaltet THE WHO AND THE WHAT erst nach und nach seinen explosiven Inhalt. Klug, bissig und ganz am Puls der Zeit.

Regie: Jochen Strauch
Bühne & Kostüme: Frank Albert
Sounddesign: Matthias Schubert
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Aom Flury, Anna Gesewsky, Helmut Rühl, Caroline Wybranietz

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:
Mi, 30.01.2019 / 20.00 Uhr
Fr, 08.02.2019 / 20.00 Uhr
Sa, 23.02.2019 / 20.00 Uhr
Fr, 08.03.2019 / 20.00 Uhr
Immer 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Oberen Foyer statt.
…………………………….

Termine im Spielgebiet:
Mi, 16.01.2019 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Do, 24.01.2019 / 19.30 Uhr / Emden, Neues Theater
Fr, 25.01.2019 / 20.00 Uhr / Jever, Theater an Dannhalm
Do, 07.02.2018 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula im Schulzentrum Brandenburger Straße
Fr, 12.02.2018 / 19.30 Uhr / Weener, Theatersaal in der Oberschule
Mi, 13.02.2018 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑