Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Love Life" – ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner im Theater Bern"Love Life" – ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner im Theater..."Love Life" – ein...

"Love Life" – ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner im Theater Bern

Premiere: Freitag 31. August 2018, 19:30 Uhr, Stadttheater

Das Vaudeville Love Life von Kurt Weill erzählt die Geschichte von Susan und Sam Cooper, deren Ehe in einer tiefen Krise steckt. Aber in Love Life, das 1948 am Broadway uraufgeführt wurde, erzählt der Komponist Kurt Weill nicht nur eine Liebesgeschichte am Abgrund, sondern kritisiert vor allem den boomenden Kapitalismus. Und so durchlaufen Susan und Sam in bunten Revue-Nummern nebst ihrer eigenen Beziehung auch 150 Jahre amerikanischer Geschichte.

Als Rahmen dafür dient die Welt des Kinos, in welcher Regisseur Joan Anton Rechi die Protagonisten eine turbulente Reise durch verschiedene Filmgenres und berühmte Filme wie „Vom Winde verweht“ oder „Der Zauberer von Oz“ machen lässt.

Kurt Weill, der als Komponist vor allem durch Die Dreigroschenoper und seine Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht bekannt geworden ist, entpuppt sich in Love Life als wahrer Zauberkünstler der Musik. Er vereint mühelos Jazz, Blues, schmissige Ohrwürmer und folkloristische Stücke. Love Life ist als Koproduktion mit dem Theater Freiburg, wo das Stück 2017 zur deutschen Erstaufführung kam, erstmals in der Schweiz zu erleben.

Ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner
Koproduktion mit dem Theater Freiburg

    Musikalische Leitung: Daniel Carter
    Regie: Joan Anton Rechi
    Bühne Alfons Flores
    Kostüme Mercè Paloma
    Choreografie Emma-Louise Jordan, Graham Smith
    Chor Zsolt Czetner
    Dramaturgie Rüdiger Bering, Tatjana Beyer

   
Susan Ulrike Hallas
    Sam David Arnsperger
    Zauberer(Interlocutor)/Hobo/Bill, Mike u.a. Diego Valsecchi
    Tim, Leffcourt u.a. David Park
    Mary Joe u.a. Kate McNamara
    Alice Amber Opheim
    Hank u.a. Samuel Thompson
    Tänzer Maria Pires, Graham Smith
    George Vesselin Ouroumov
    Charles Ivaylo Ivanov
    Jonathan Atanas Ouroumov
    Will Samuel Thompson
    Three Tots Kate McNamara, Amber Opheim, Toos van der Wal
    Two Women Ulrike Schneider, Vesela Lepidu
    Boylan William Jung
    Harvey Rolf Scheider
    Slade Giacomo Patti
    Madrigal-Soli Andres Del Castillo, Vilislava Gospodinova
    Miss Horoscope Manami Takasaka
    Miss Mysticism Franka Friebel
    Miss Märchenprinz Marie-Louise Tocheva
    Mr. Cynic Iyad Dwaier
    Economics Quartett Carlos Nogueira, Bareon Hong, Samuel Thompson, György Antalffy
    Progress David Park, Bareon Hong, Iyad Dwaier, Giacomo Patti, Samuel Thompson, Carlos Nogueira, György Antalffy, Andres Del Castillo
    Elisabeth (Kind) Jeanne Höltschi
    Johnny (Kind) Linus Dolfini
    Mit Chor Konzert Theater Bern, Berner Symphonieorchester

Weitere Termine

    So, 02. Sep 2018, 18:00
    Mi, 05. Sep 2018, 19:30
    Fr, 07. Sep 2018, 19:30
    Sa, 08. Sep 2018, 19:30
    So, 09. Sep 2018, 16:00
    Di, 11. Sep 2018, 19:30

Bild: Kurt Weill

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche