Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Die Zukunft der Liebe“ - Eine theatrale Recherche mit Menschen aus Hannover und Region - Schauspiel Hannover Uraufführung: „Die Zukunft der Liebe“ - Eine theatrale Recherche mit... Uraufführung: „Die...

Uraufführung: „Die Zukunft der Liebe“ - Eine theatrale Recherche mit Menschen aus Hannover und Region - Schauspiel Hannover

Premiere am Donnerstag, 05.04.2018, um 19:30 Uhr im Ballhof Zwei

Hat die Liebe eine Zukunft und wenn ja, welche? Mit dieser Frage und einem Theatermobil reiste das Junge Schauspiel durch Hannover. Aus über 150 Interviews entsteht nun gemeinsam mit Befragten eine Inszenierung, die alle Stimmen und Perspektiven in einer großen Hommage an die Liebe vereint. Eine Liebe, die mehr ist als ein Eheversprechen, mehr als eine Kopfblockade, mehr als ein warmes Gefühl. Eine Ode für alle Opfer eines 200 Jahre alten Romantikkonzepts, das unter den modernen Unsicherheiten und Gleichberechtigungsforderungen zusammenbrechen muss.

Die Liebe wird bleiben. So ist das eben mit den Gefühlen.

Regie Anne-Stine Peters    
Bühne und Kostüme Stella Dobewall
Musik Jonas Meyer
Dramaturgie Janny Fuchs   

Mit Johanna Bank, Carolin Falke, Lasse Gebauer, Henry Giering, Jens-Georg Giering, Julia Gudi, Arne Jacobs, Wioleta Kaminska, Artur Kruszewski, Anna Ohlendorf, Fabian Pallus, Basel Qasimsaeto, Theresa Rohde, Kerstin Richter, Jobst Tehnzen

07.04.    Sa     19:30  
09.04.    Mo     19:30  

Weitere Termine folgen

Karten-Hotline 0511.9999 1111

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche