Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Powder Her Face" - Kammeroper von Thomas Adès - Landestheater Detmold"Powder Her Face" - Kammeroper von Thomas Adès - Landestheater Detmold"Powder Her Face" -...

"Powder Her Face" - Kammeroper von Thomas Adès - Landestheater Detmold

Premiere Freitag, den 9. Februar 2018, 19:30 Uhr

Margaret Campbell, die berühmt-berüchtigte Duchess of Argyll, war einst eine der glamourösesten Frauengestalten der englischen Society. Auch während ihres skandalträchtigen Scheidungsprozesses im Jahr 1963 füllten die Herzogin und ihr – nach damaligen Verhältnissen – sexuell ausschweifender Lebensstil immer wieder die Spalten der britischen Boulevardpresse.

 

"Powder Her Face" basiert auf einer wahren Geschichte und beschreibt Aufstieg und Fall dieser kompromisslos lebensgierigen Frau, deren emanzipiertes Liebesleben öffentlich verhandelt wurde und die sich fortan als Dirty Duchess beschimpfen lassen musste. Komponist Thomas Adès und Librettist Philip Hensher zeichnen in dieser facettenreichen Kammeroper ein gefühlvolles und zugleich erschütterndes Portrait einer unangepassten Dame der Gesellschaft mit einem mehr als bewegten Leben.

  •     Musikalische Leitung: Lutz Rademacher
  •     Inszenierung: Christian Poewe
  •     Ausstattung: Tanja Hofmann
  •     Dramaturgie: Elisabeth Wirt
  •     Regieassistenz: Sascha Theis
  •     Abendspielleitung: Sascha Theis
  •     Inspizienz: Marco Struffolino
  •     Soufflage: Dietlind Eger
  • Herzogin: Eva Bernard
  • Hotelmanager: Bart Driessen / Michael Zehe
  • Elektriker: Daniel Arnaldos
  • Zimmermädchen: Jeanne Seguin
  • Symphonisches Orchester
  •  Statisterie
     
  • 18. Feb 2018 18:00 Uhr Detmold, Landestheater
  • So.18. Mär 2018 18:00 Uhr Detmold, Landestheater
  • Do.22. Mär 2018 19:30 Uhr Detmold, Landestheater
  • Fr.23. Mär 2018 19:30 Uhr Detmold, Landestheater
  • Sa.07. Apr 2018 19:30 Uhr Detmold, Landestheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑