Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Finalist*innen für Hans-Gratzer-Stipendium 2018 stehen festFinalist*innen für Hans-Gratzer-Stipendium 2018 stehen festFinalist*innen für...

Finalist*innen für Hans-Gratzer-Stipendium 2018 stehen fest

- Einreichungen zum Thema „Feine Unterschiede“ - Workshop mit Autor Wolfram Lotz

Die Dramatiker*innen Amirabbas Gudarzi, Sean Keller, Eleonore Khuen-Belasi, Alexandra Pâzgu, das Autor*innen-Duo .neutro (Anna Neuwirth & Martin Troger) sowie Maxi Zahn sind in der Endauswahl für den Gewinn des Hans-Gratzer-Stipendiums 2018. Mit ihren Einreichungen zum Thema „Feine Unterschiede“ setzten sie sich unter den rund 70 Bewerber*innen durch. In den letzten Jahren wurden die Autorinnen Enis Maci und Miroslava Svolikova ausgezeichnet. Das jüngste Gewinnerstück „Mitwisser“ erlebt seine Uraufführung am 24.3.18 am Schauspielhaus Wien. Miroslava Svolikovas „Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt“ wird letztmalig im April im Schauspielhaus zu sehen sein.

Ab Anfang Februar werden die neuen Finalist*innen in einem Workshop mit dem AutorWolfram Lotz an ihren Stückentwürfen arbeiten und über zeitgenössische Konzepte der Autorschaft diskutieren.

Die sechs Stückentwürfe werden am 6. April in kurzen szenischen Lesungen in Kooperation mit dem Max Reinhardt Seminar im Schauspielhaus Wien präsentiert. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der/die Gewinner*in bekanntgegeben, der/die einen von der Literar-Mechana finanzierten Werkauftrag erhält. Das Siegerstück wird 2019 am Schauspielhaus Wien zur Uraufführung gebracht.

„Wir freuen uns sehr über das kontinuierlich steigende Interesse an unserem Stipendium, das sich an der deutlich gestiegenen Bewerber*innen-Zahl und der hohen Qualität der Einsendungen deutlich macht.“, sagt Tobias Schuster, Leitender Dramaturg am Schauspielhaus Wien. Eine Jury bestehend aus Edith Draxl (Leiterin DRAMA FORUM uniT Graz), Dramatiker Wolfram Lotz, Tomas Schweigen (Künstlerischer Leiter Schauspielhaus Wien) und Tobias Schuster (Leitender Dramaturg Schauspielhaus Wien) wird am 6. April das Siegerstück des Hans-Gratzer-Stipendiums küren. Eine weitere Stimme wird über eine Abstimmung des Publikums nach den szenischen Lesungen der Entwürfe vergeben, sodass die Zuschauer*innen aktiv am Auswahlprozess beteiligt sind.

Das Hans-Gratzer-Stipendium ist ein Projekt des Schauspielhauses Wien in Zusammenarbeit mit der Literar-Mechana. Das Preisgeld in Höhe von EUR 5000,- wird gestiftet von Literar Mechana.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche