Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

WELTEN VON GESTERN - Menschenbilder aus dem Grossen Krieg von Stefan Zweig - Theater SPIELRAUM Wien

Premiere Donnerstag 24. April 2014, 20 h. ----- Die Tochter eines österreichischen Offiziers liebt einen Franzosen, der plötzlich als Feind gilt, ein schon für untauglich erklärter Soldat soll sich…

Uraufführung: "Cargo Fleisch" von Clemens Bechtel, DeutschesSchauSpielHausHamburg

Premiere 25/4 /2014 um 20.00 Uhr im MalerSaal. ----- Ein brennender Hühnerstall, nahe bei Hamburg: Militante Tierschützer bekennen sich zu dem Anschlag und fordern die Abschaffung quälender…

FUNKENFLUG, von Tena Štivičić in der Pasinger Fabrik München

Premiere: Do 24.4.2014, 20 Uhr, Kleine Bühne, ----- Der Schnee legt die Erde lahm. Alles steht still, nur die Schneeflocken tanzen. Triumphierend vor Freude. Barbados: annulliert. Pula: annulliert.…

HORACE von Pierre Corneille - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Do 24.04.2014 19:30. ----- Im Zentrum von Corneilles Drama stehen zwei Familien, eng miteinander verbunden: Der Römer Horace ist mit Sabine, deren Familie aus Alba stammt, verheiratet.…

Neues Dramaturgen-Team am Düsseldorfer Schauspielhaus

Generalintendant Günther Beelitz hat sein neues Dramaturgenteam für die nächsten beiden Spielzeiten 2014/15 und 2015/16 vorgestellt:  

Uraufführungen: "Notations" - Choreografien von Wayne McGregor, Marco Goecke, Christian Spuck - Ballett Zürich

Premiere 24 Apr 2014, 19:00, Hauptbühne Opernhaus ZÜrich. ----- Zum ersten Mal wird STEPS, das grösste, landesweit stattfindende Festival für zeitgenössischen Tanz in der Schweiz, vom Ballett Zürich…

Neues Leitungsteam für das Theater Basel ab der Spielzeit 2015/16

Andreas Beck, designierter Intendant des Theater Basel ab der Spielzeit 2015/16, informiert über sein neues Leitungsteam: Das Schauspiel wird Andreas Beck gemeinsam mit der Geschäftsführenden…

Thementage 'Nach uns die Sintflut!' im Deutschen Theater Berlin

vom 24. bis 26. April 2014. ----- An drei Tagen geben Wissenschaftler, Experten und Performer Auskunft über den Stand der Dinge und ihre Sicht auf die Zukunft der Welt.

"Die Disziplinaranstalt - Eine Selbstverfertigungsmaschinerie" nach Motiven aus „Der Idiot“ von Fjodor Dostojewski im Theaterhaus Jena

Premiere am 24. April 2014, 20.00 Uhr, im Kassablanca. ----- Die Disziplinaranstalt wirkt um uns, an uns und durch uns hindurch. Geformt aus den Bildern und Geschichten unseres täglichen Lebens ist…

"Tanz Hoch Zwei", Das Frühlingsfestival der Tanzfabrik Berlin in Wedding und in Kreuzberg

Von 22. bis 29. April 2014. ----- Die Tanzfabrik Berlin präsentiert im 10. Jahr Tanz Hoch Zwei mit Performances von Rosalind Crisp, Andrew Morrish und der italienischen Company Dewey Dell, einem…

„The Black Rider“ - Musical von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson - Theater Heidelberg

Premiere Mo 21.04.2014, 19.00 Uhr, Alter Saal. ----- Ein einziger Schuss trennt Wilhelm von der Frau seines Herzens, denn nur einem treffsicheren Schützen möchte Förster Bertram sein Käthchen zur…

LE PAS D’ACIER – SCHRITT IN DIE ZUKUNFT, Ballett von Sergej Prokofjew, Wuppertaler Bühnen

Premiere am Sonntag, 20. April 2014, 18.00 Uhr im Opernhaus. ----- Am Anfang steht ein einfaches aber umso überzeugenderes Credo: Jeder Teilnehmer, unabhängig seiner sozialen oder kulturellen…

"Ariadne auf Naxos", Oper von Richard Strauss, Theater Bern

Premiere 19. April 2014, 19:30 Uhr, Stadttheater Bern. ----- Eine Oper in der Oper: Auf der Bühne des Privat-Theaters eines neureichen Wieners werden die letzten Vorbereitungen für die Aufführung der…

Schauspiel Stuttgart: "Das Fest. Jede Familie hat ein Geheimnis" nach dem Film von Thomas Vinterberg und Mogens Rukov

Premiere: Ostersonntag, 20. April 2014, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Der erfolgreiche Geschäftsmann und Hotelier Helge Klingenfeldt feiert seinen 60. Geburtstag. Auch drei seiner Kinder –…

Uraufführung: „Der Revisor – Eine Stadt steht Kopf“ - Tanztheater von Tomasz Kajdanski nach einer Komödie von Nikolai Gogol - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am 19.04.2014 um 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- In einer Provinzstadt versinken die Bewohner in einem Sumpf aus Korruption, Gier, Verlogenheit und Amoral. Doch wirklich bricht die Hölle los,…

„Bauhaus tanzen“ – Ein Bewegungsstück“ - Oskar Schlemmers Bauhaustänze in zeitgenössischen Interpretationen

Berliner Premiere am 18. April 2014 im HZT Berlin – Dessauer Premiere auf der Bauhausbühne am 3. Mai 2014. ----- Oskar Schlemmer hat in seiner Zeit als Leiter der Bühnenwerkstatt des Bauhauses…

MAIENSCHLAGER von Katharina Gericke im Badischen Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 17.4.14 20.00 KLEINES HAUS. ----- Das Stück erzählt die unwahrscheinliche, Grenzen überschreitende Geschichte der dreifach verbotenen Liebe zwischen dem 16-jährigen Hitlerjungen Mark…

"Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt im Deutschen Theater Berlin

Premiere 17. April 2014, 19.30 Uhr. ----- Claire Zachanassian kehrt als mächtige Frau von Welt in ihr Heimatdorf Güllen zurück. Vor Jahrzehnten musste sie aus dem Dorf fliehen, weil sie ein…

PETTERSSON UND FINDUS von Sven Nordqvist - JUNGES THEATER BONN

Premiere: 19. April 2014, 15:00 Uhr. ----- Der schrullige Pettersson lebt ziemlich einsam und allein auf seinem alten Bauernhof und bastelt an irgendwelchen Erfindungen, die meist nicht…

Christof Seeger-Zurmühlen übernimmt Leitung des Jungen Düsseldorfer Schauspielhauses

Durch die ökonomisch und dispositionell notwendig gewordene Strukturveränderung im Jungen Schauspielhaus des Düsseldorfer Schauspielhauses ergibt sich ein Leitungswechsel. Barbara Kantel scheidet auf…

Uraufführung: DIE GROSSE ZOOLOGISCHE PANDEMIE von Natascha Gangl im Staatstheater Mainz

Premiere am 17. April 2014, 20 Uhr, Deck 3. ----- Ein Einbruch ist schockierend, verunsichernd, bedrohlich, und er zerstört jede vermeintliche Sicherheit. In „Die große zoologische Pandemie“ von…

Uraufführung: CARLS WERK – ERSTER TEIL - Eine filmisch-theatrale Recherche von Jan Neumann und Dirk Kummer im Schauspiel Köln

Premiere Do 17.04.2014, 20.00, Depot 2. ----- Köln kennzeichnet von jeher, dass Menschen mit geräumigem Herzen und weitreichenden Visionen sich auf eher engem Raum angesiedelt und diesen mit einem…

Uraufführung: "Brain and Beauty" - Eine Suche nach dem Gesicht der Zukunft von Angela Richter, Schauspiel Köln

Premiere 16. April 2014 / 19.30, Halle Kalk. ----- Sind attraktive Menschen glücklicher als unattraktive? Wie lange dauert es, bis das Gehirn eines Menschen sich nach einer Schönheitsoperation an das…

"Der abentheurliche Simplicissimus Teutsch" nach Hans Jacob Christoffel Grimmelshausen, Staatsschauspiel Dresden

Premiere am 17. April 2014, 19:30 Uhr | Kleines Haus 2. ----- Simplicissimus wird im Dreißigjährigen Krieg als Kind von Bauern geboren und nach der Ermordung seiner Eltern durch plündernde Soldaten…

Dresden, Semperoper Junge Szene: Inklusives Tanztheaterprojekt von 21. bis 26. April 2014

Die Geschichte und die Musik von Sergej Prokofjews Ballett »Romeo und Julia« sind der Ausgangspunkt des diesjährigen Tanzprojektes der Semperoper Junge Szene für Jugendliche mit Cochlear-Implantat und…

"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen - SCHAUSPIEL LEIPZIG

Premiere: 17. April 2014, 19:30, Große Bühne. ----- Eines Tages realisiert Hedda Gabler, dass sie im goldenen Käfig sitzt – in einem Käfig, den sie sich allerdings selbst bereitet hat. Ihre Ehe mit…

Theater Heilbronn gründet „Junges Theater“ in der BOXX / Stefan Schletter wird Leiter

Das Theater Heilbronn gründet zur Spielzeit 2014/15 eine neue Sparte: Das „Junge Theater Heilbronn“. Die bisherigen Kammerspiele werden die BOXX, Spielstätte und Laboratorium für alle jungen Leute ab…

Badisches Staatstheater Karlsruhe: Vertrag mit Peter Spuhler als Generalintendant wird bis 2021 verlängert

Peter Spuhler hat mit großer Energie und Kreativität wichtige Impulse gesetzt. Damit ist es ihm gemeinsam mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelungen, das Badische Staatstheater mit…

Fonds Darstellende Künste fördert 41 Projekte professioneller freier Theater- und Tanzschaffender aller Sparten der darstellenden Künste

Der Fonds Darstellende Künste, der seine Zuwendungen in Höhe von 1.000.000 Euro von der Kulturstiftung des Bundes erhält, vergab in seiner ersten Kuratoriumssitzung 2014 für 38 exemplarische…

Stuttgarter Ballett: FAHRENDE GESELLEN mit Uraufführungen von Demis Volpi und Edward Clug

PREMIERE am 17. April 2014 im Opernhaus. ----- Das Stuttgarter Ballett bringt im Rahmen des Ballettabends FAHRENDE GESELLEN gleich zwei Uraufführungen auf die Bühne des Opernhauses: Edward Clug…

Auf neuen Wegen - Schauspieldirektor Matthias Schubert beendet Festengagement am Stadttheater Giessen

Der Schauspieldirektor und Chefdramaturg des Gießener Stadttheaters, Matthias Schubert, wird nach fünf erfolgreichen Spielzeiten sein Festengagement im Juli diesen Jahres beenden. Er bleibt dem Haus…

Barrie Kosky mit dem International Opera Award als Regisseur des Jahres 2014 ausgezeichnet

In London wurden die Gewinner des International Opera Awards bekanntgegeben. Die Auszeichnung als Regisseur des Jahres erhielt der Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin Barrie Kosky.

Uraufführung: "Tranz-/-flexion" - multimediale performative (Tanz)-Installation von DIN 13 tanzcompany in Berlin

Mi.,16./Do., 17./Fr., 18./Sa., 19./So., 20. April 2014, je 21:00 Uhr - St.-Johannes-Evangelist-Kirche, Auguststrasse 90, 10117 Berlin (Mitte). ----- DIN A 13 tanzcompany ist international eines der…

Opernhaus Zürich ist „Opera Company of the Year“ 2014

Bei der Verleihung der International Opera Awards in London wurde das Opernhaus Zürich zur Opera Company of the Year ernannt und setzte sich damit gegen die Metropolitan Opera, die Komische Oper…

Salzburger Landestheater: „Die schönen Tage von Aranjuez“ von Peter Handke

Premiere: Freitag, 11.04.14, 19.30 Uhr, Kammerspiele. ----- Handke lässt einen Mann und eine Frau einander begegnen, um über die Liebe zu reden, was gewesen ist, wie es gewesen ist.

Georges Bizets Oper "Carmen" im Theater Plauen-Zwickau

Premiere Samstag, den 12. April 2014 um 19.30 Uhr im Vogtlandtheater Plauen. ----- Sie ist eine femme fatale, verführt und manipuliert die Männerwelt mit ihren Reizen und bringt damit Werte- und…

THEATER KOBLENZ: STABAT MATER - Ballettabend von Steffen Fuchs

Premiere am Samstag, den 12. April 2014 um 19:30 Uhr im Großen Haus. ----- Antonín Dvorák schrieb die Skizzen zur Vertonung des mittelalterlichen, oft komponierten Textes 1876 unter dem Eindruck des…

Österreichische Erstaufführung: SONIA MUSHKAT von Savyon Liebrecht im Theater Nestroyhof Hamakom Wien

Premiere: Di, 15. April 2014, 20 Uhr, ----- Ein Stück über das grausame Rollenspiel sozialer Klassen sowie über das Festkrallen an Charaktermasken. Der Keller eines ungarischen Herrenhauses, 1944:…

Staatsoper Hamburg für »Verdi im Visier« in London ausgezeichnet

Für ihren Beitrag »Verdi im Visier« zum 200. Geburtstag des Komponisten wurden Simone Young und die Staatsoper Hamburg mit dem internationalen Opera Award 2014 ausgezeichnet. Die Staatsoper Hamburg…

Tennessee Williams, "Orpheus steigt herab", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 11. April ’14 › 19.30 Uhr, Neues Theater. ----- Die Ankunft des charismatischen Musikers Val Xavier stört das gegen alles Fremde hermetisch abgeriegelte Gemeinwesen einer Kleinstadt. Mit…

Oper Köln: "Der Freischütz", Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber,

Premiere 12. April 2014 | 19.30 Uhr in der Oper am Dom. ----- Der Jägersbursche Max muss während der fürstlichen Jagd einen vollendeten Probeschuss abgeben, um Agathe, die Tochter des Erbförsters…

"Luftbeben 100_14", Operncollage von Wolf Widder und Robert Eikmeyer, Theater Pforzheim

Premiere Freitag, 11. April um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Vor hundert Jahren brach in Europa ein grausamer Krieg aus, den man im Nachhinein nur als Zivilisationsbruch deuten kann. Der Erste…

"Lohengrin" von Richard Wagner in der Wiener Staatsoper

Premiere 12. April 2014, 17:30-22:00. ----- Da die Ungarn nach einem neunjährigen Waffenstillstand das Ostfrankenreich erneut bedrohen, zieht König Heinrich I. durch all seine Herzogtümer und…

Uraufführung: «Soul Kitchen» nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin, Stadttheater Bremerhaven

Premiere am 11. April 2014, 19.30 Uhr, Storms Söben (ehem. Lebenslust, Lutherstr. 7, 27576 Bremerhaven). ----- Kneipenbesitzer Zinos scheint vom Pech verfolgt zu sein: erst zieht seine Freundin…

"Betrunkene" von Iwan Wyrypajew - Thalia Theater Hamburg

Premiere am 13. April um 19 Uhr im Thalia in der Gaußstraße. ----- „Sometimes when you’re drunk you can see better.“ (Damien Hirst) In ungeahnte Wahrheiten treibt uns die neue Komödie des sibirischen…

"Glückliche Tage" von Samuel Beckett im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Samstag, 12. April, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- Samuel Beckett hat in seinen Werken nie explizit ein Wort über die Katastrophen des 20. Jahrhunderts verloren, aber wie kein anderer in…

Stadttheater Bremerhaven: Ballettdoppelabend «Carmen-Suite / Le sacre du printemps»

Premiere: 12. April, 19.30 Uhr, Großes Haus. ----- In der Choreographie von Sergei Vanaev. Die Ballette «Carmen-Suite» von Rodion Schtschedrin, nach der Vorlage von George Bizet, und «Le sacre du…

"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" von Richard Wagner - Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere der FESTTAGE 2014 am 12. April 2014 | 16:00 UHR, Staatsoper im Schiller Theater. ----- Nach sieben Jahren, in denen er sich den sinnlichen Genüssen im Venusberg hingab, drängt es den…

Linzer Erstaufführung: SHOW BOAT - Musical Play von Jerome Kern (Musik) und Oscar Hammerstein II (Buch und Gesangstexte) im Landestheater Linz

Premiere am 12. April 2014 um 19.30 Uhr im Großen Saal des Musiktheaters am Volksgarten. ----- Als Matthias Davids und Kai Tietje Ende 2012 die Leitung der neuen Musicalsparte übernahmen, entschieden…

SALT AND PEPPER - Tanzstücke von Marie Stockhausen und Natalia Horecna - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE 13.04.2014,19.30, KAMMERSPIELE. ----- AUFWIND. Im ersten Teil des Abends bringt Marie Stockhausen die Begegnungen und Geschichten, Sehnsüchte und Suche von Menschen auf die Bühne, die sich…

"Dogville" von Lars von Trier im Schauspiel Frankfurt

Premiere am 11. April 2014, Schauspielhaus. ----- Dies ist wirklich ein magischer Ort. Eine Kleinstadt fletscht die Zähne: Dogville, ein scheinbares Refugium der Rechtschaffenheit und…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Zeuge" von Vivienne Franzmann, Schauspiel Frankfurt

Premiere 12. April 2014 im MMK Museum für Moderne Kunst. ----- Der größte Erfolg von Fotograf Joseph Potter ist ein Motiv aus dem Genozid in Ruanda: ein Baby, das auf einem Leichenberg nach seiner…

Geschichten von hier IV: "Was uns bleibt" - Ein Projekt von Frank Abt - Deutsches Theater Berlin

Premiere 12. April 2014, 20.00 Uhr. ----- Wie werden wir zu dem, was wir sind? Welche Rolle spielt dabei die Familie? Was ist das Erbe unserer Eltern und Großeltern? Und was möchten wir an unsere…

ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel" von Theresia Walser im Schauspielhaus Wien

Premiere: 10. April 2014. ----- Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel – das Zitat wird dem libyschen Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi zugeschrieben – versammelt anlässlich einer Pressekonferenz drei…

"Das Land des Lächelns" von Franz Léhar, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 13. April 2014, 19.30 Uhr, Theater Mönchengladbach. ----- Die kulturellen Unterschiede zwischen Europa und China bilden das thematische Fundament, auf dem die Liebesgeschichte zwischen der…

Uraufführung: "Lachen und Weinen", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 12. April, 20 Uhr, Theater Krefeld. ----- Das Schubert-Lied Lachen und Weinen gab diesem neuen Ballettabend, in dem Robert North schicksalhaften Lebenswegen nachspürt und dabei auch…

WIR LIEBEN UND WISSEN NICHTS von Moritz Rinke im Renaissance-Theater Berlin

Premiere 10.4.2014, 20.00 Uhr. -----   „Hannah, ich bleibe hier“, sagt Sebastian unvermittelt, und legt damit ein bemerkenswertes Timing an den Tag - schließlich stehen Roman und seine Frau Magdalena…

"Ladies Night", Komödie von Stephen Sinclair und Anthony McCarten - Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

PREMIERE: 12. April 2014, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. ----- Was sind das für Zeiten: Die ortsansässige Fabrik muss schließen und so stehen Dave und seine Kumpels auf einmal auf der Straße.…

Theater Chemnitz: "Einer flog über das Kuckucksnest", Dramatisierung von Dale Wasserman nach dem gleichnamigen Roman von Ken Kesey

Premiere: 12. April 2014, Schauspielhaus Chemnitz. ----- Von den Behörden als Psychopath klassifiziert, wird Randle P. McMurphy vom Gefängnis direkt in die psychiatrische Anstalt verlegt. Dort…

WOYZECK - Dramenfragment von Georg Büchner - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE 12.04.2014, 19.00, GROSSES HAUS. ----- Am 21. Juni des Jahres 1821, um halb zehn Uhr abends, ersticht der 41-jährige Friseur Johann Christian Woyzeck seine Geliebte mit einer abgebrochenen…

"Herr Biedermann und die Brandstifter" - Eine Burleske mit grossen Puppen von Max Frisch, Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Premiere 1: Freitag, 11.04.2014, 19.30 Uhr, Premiere 2: Samstag, 12.04.2014, 19.30 Uhr, Burgtheater Bautzen. -----   Herr Biedermann und die Brandstifter Eine Burleske mit großen Puppen von Max…

Theater Augsburg: "Verrücktes Blut" von Nurkan Erpulat und Jens Hillje

Premiere Samstag 12.04.2014, 19:30, brechtbühne. ----- Projekttag. Schiller steht auf dem Programm der Theater-AG: Die Räuber und Kabale und Liebe. Sonia Kelich, die Lehrerin, redet über Schillers…

Kasimir und Karoline – Volksstück von Ödön von Horváth - Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Sa., 12.04.2014, 19:30 Uhr, Theater Zittau. ----- Durch den Verlust seiner Arbeit zweifelt Kasimir auf dem Oktoberfest an sich selbst und an der Beziehung zu Karoline und stößt sie damit…

Schauspielhaus Graz: "Ivanov" von Anton Tschechow

Premiere am 12. April 2014 um 19.30 Uhr, Hauptbühne. ----- Ivanov gilt noch immer als die strahlendste Persönlichkeit der Region; er selbst jedoch, obwohl erst mittleren Alters, fühlt sich…

Uraufführung: NACHRUF ODER JUNG STERBEN HAT MICH AUCH NICHT BESSER GEMACHT von Daniel Mezger - Luzerner Theater

PREMIERE: Samstag, 12. April 2014, 20.00 Uhr, UG Luzerner Theater. ----- Es ist eine Geschichte über das Trauern und darüber, wie wenig man sein Gegenüber kennt. Der Glarner Autor wurde von der…

LEE/NAHARIN/TOUZEAU - dreiteiliger Ballettabend im Staatstheater Mainz

Premiere 12. April 2014, 19.30 Uhr.. ----- In dem dreiteiligen Ballettabend stellt Pascal Touzeau neben einer neuen eigenen Kreation für ballettmainz Stücke zweier namhafter Choreographen vor und…

"Die Orestie" von Aischylos - Theater Heidelberg

Premiere Sa 12.04.2014, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal. ----- Die einzige erhaltende Tragödientrilogie der griechischen Antike behandelt die Geschichten der letzten Generationen des Atriden-Fluches. Im…

"Fast normal (Next to Normal)", Musical von Tom Kitt und Brian Yorkey, Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere 12. April 2014 um 19.30 Uhr im Stadttheater Hildesheim. ----- Die Goodmans sind eine ganz normale amerikanische Vorstadtfamilie. Vater Dan geht zur Arbeit, Mutter Diana ist sexuell…

FÜHLLOSIGKEIT von Pirkko Saisio, Theater Konstanz

Premiere Samstag, 12. April 2014 – 20 Uhr – Werkstattbühne – Inselgasse 2-6. ----- Der erfolgreiche Rechtsanwalt Seppo berichtet seinem Sohn Marko von einer merkwürdigen Fühllosigkeit. Als Arzt…

Uraufführung: "Chodźić po rukomaj (Auf Händen gehen)" von Jěwa-Marja Čornakec und Ulrich Pogoda im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Premiere: 12.04.2014, 19.30 Uhr. -----   Alles ist plötzlich anders, wenn man auf Händen geht; die ganze Welt steht Kopf. Das Gehirn wird besser durchblutet, Geist und Körper leben auf neue Weise…

DAS GOLDENE VLIES - Trilogie von Franz Grillparzer - Theater Münster

Premiere: Samstag, 12. April 2014, 19.00 Uhr, Großes Haus. ----- Mit den Worten „Nimm Sieg und Rache hin“ erhält der griechische Herrschersohn Phryxus auf seiner Flucht das goldene Vlies von den…

"Macbeth" von Giuseppe Verdi am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, 12. April 2014 im Staatstheater. ----- Macbeth hat es geschafft: Er ist König – wie es ihm die Hexen prophezeit haben. Der erste Mord, kaltblütig geplant von seiner…

Theater Konstanz: DER GESTIEFELTE KATER nach Ludwig Tieck unter Verwendung von William Shakespeares »Hamlet«

Premiere Freitag, 11. April 2014 – 20 Uhr – Stadttheater   »Das Stück ist eine hochaktuelle Satire, deren einziger Inhalt ein missglückender Theaterabend ist, der halb scheiternde Versuch einer…

DAS GEWICHT DER SCHWÄMME - LE POIDS DES EPONGES von Guilherme Botelho - Tanztheater Bierefeld

PREMIERE 11.04. // 20:00 Uhr // Stadttheater. ----- Eine Kleinfamilie in ihren gewöhnlichen Konflikten und Streitereien – zunächst scheint die Szenerie in ihrer Alltäglichkeit reichlich banal, bis…

"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee im Staatstheater Darmstadt

Premiere 11. April 2014 | 19.30 Uhr | Kleines Haus. ----- Es ist schon spät. Martha und George führen ihren ganz privaten Ehekrieg. Schon seit Jahren. Und sie haben Spaß daran. Gerade kommen sie von…

Uraufführung: FRÄULEIN HALLO UND DER BAUERNKAISER - CHINAS GESELLSCHAFT VON UNTEN von Liao Yiwu, Theater Münster

Premiere Freitag, 11. April 2014, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- Die Wagenspuren können allerdings so tief sein, wie sie wollen, eines Tages werden sie unter dem Staub der Zeit verschwinden. -

Heiner Goebbels stellte das Programm der Ruhrtriennale 2014 vor.

Surrogate Cities Ruhr als Choreografie für das Ruhrgebiet - Ausnahmeereignis der Saison. Eröffnungspremiere erstmals in Duisburg! Das internationale Festival der Künste mit zahlreichen Höhepunkten:…

KALLDEWEY, FARCE von Botho Strauss im Staatstheater Mainz

Premiere 11. April 2014, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- „Kalldewey, Farce beschreibt die Zerstörtheit ehelicher und nicht-ehelicher Zweierbeziehungen, das Versatzstückhafte einer sich…

DER GUTE MEN SCH VON SEZUAN - Parabelstück von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau - Theater Ulm

PREMIERE 10.04.2014, 20 Uhr, Großes Haus. ----- Der Himmel klagt an: Gute Menschen sucht man auf der Erde vergebens. – Frohe Botschaft klingt anders! Das finden auch die drei Götter, die sich in…

AUS DEM LEBEN EINES TAUGENICHTS - Live-Hörspiel nach der Novelle von Joseph von Eichendorff - Freies Werkstatt Theater Köln

Premiere Mittwoch, 9. April, 20 Uhr. ----- "Mir ist’s nirgends recht. Es ist, als wäre ich überall eben zu spät gekommen, als hätte die ganze Welt gar nicht auf mich gerechnet.“

DAS RESIDENZTHEATER MÜNCHEN FEIERT 450 JAHRE SHAKESPEARE

Shakespeare-Festival vom 10. bis 12. April 2014. ----- Anlässlich des 450. Geburtstags von William Shakespeare lädt das Residenztheater zusammen mit der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft und der…

Theater Osnabrück: Vertragsverlängerung für Intendant Ralf Waldschmidt und den Kaufmännischen Direktor Matthias Köhn

Der Intendant des Theaters Osnabrück Ralf Waldschmidt und der Kaufmännische Direktor Matthias Köhn haben heute im Rathaus der Stadt Osnabrück ihre neuen Verträge für jeweils eine weitere Amtszeit von…

"Die Irre von Chaillot" von Jean Giraudoux - Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 10. April, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. ----- Das Szenario könnte nicht aktueller sein: Die Ressourcen werden knapp, eine kleine Elite reißt die Versorgung an sich, privatisiert…

Uraufführung: "what about catastrophes?" von Claudia Bosse im Tanzquartier Wien

Premiere 10. April 2014, 20:30 Uhr, in englischer und deutscher Sprache, Museumsplatz 1, 1070 Wien. ----- what about catastrophes? versammelt ein Ensemble von fünf Tänzern und Performern auf…

Uraufführung: "Urteile" - Ein dokumentarisches Theaterprojekt über die Opfer des NSU in München von Christine Umpfenbach und Azar Mortazavi im Residenztneater München

Premiere Do 10. April 2014, 20:00 Uhr, Marstall. ----- Am 29. August 2001 wurde Habil K. in seinem Obst- und Gemüseladen in München-Ramersdorf erschossen. Als Tatmotiv galt "organisierte…

WARTEN AUF GODOT von Samuel Beckett - Theater Halle

Premiere am 10. April 2014, um 19.30 Uhr im Saal des neuen theaters Halle. ----- Sehr komisch und sehr tragisch beschreibt Samuel Beckett, der 1969 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde,…

“Salam Aleikum, Medea” von Susanne Ayoub - WIENER WORTSTAETTEN

Dienstag, 8. April 2014, 19.30 Uhr, Büro der WIENER WORTSTAETTEN, Schönbrunnerstraße 9. ----- Susanne Ayoub wurde 2013 für ihr Stück „Salam Aleikum, Medea“ mit dem von den WIENER WORTSTAETTEN…

Ballhaus Naunynstrasse BErlin: "Süpermänner" von İdil Üner & Ensemble

Premiere 9.4.2014, 20 Uhr. ----- Türkische Männer haben keine Probleme. Sie sind das Problem. Die Studien darüber sind hierzulande zahlreicher als die Minarette in der Türkei. Teeverrückte…

Österr. Erstaufführung: "Am Beispiel der Butter" von Ferdinand Schmalz im Theater KOSMOS Bregenz

Premiere: 10. April 2014, 20 Uhr. ----- Der Adi ist einer, der gegen die Spielregeln verstößt. Seine Mitarbeiterration an Joghurt verteilt er an Passanten, füttert sie mit dem milchigen Weiß. Deshalb…

Stadttheater Bremerhaven: "Der alte König in seinem Exil" von Arno Geiger

Premiere am 06. April 2014, 19.30 Uhr, Kleines Haus. ----- August Geiger, ehemals Gemeindesekretär, lebt in Wolfurt und befindet sich im mittleren Stadium der Demenz: Er verlegt Alltagsgegenstände,…

"Antigone" nach Sophokles - Theater Halle

Premiere des Thalia Theaters Halle am 9. April 2014 um 20.00 Uhr im Puppentheater. -----   In Theben ist ein grausamer Krieg zu Ende gegangen. Eteokles und Polyneikes, Söhne aus Ödipus‘ verfluchter…

Sensemble Theater Augsburg: KASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller

Premiere Samstag, 5. April 2014, 20.30 Uhr. -----   Akuter »Björn-out«. Björn ist der abwesende Kollege der drei Sozialarbeiterinnen Anika, Barbara und Silvia vom Jugendamt. Hinterlassen hat er nach…

Theater Bonn: Hausregisseur Joerg Zboralski gestorben

Am 27. März 2014 ist Joerg Zboralski, Hausregisseur am Theater Bonn, nach schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie und Freunde in Hamburg gestorben. Joerg Zboralski, der als Grenzgänger zwischen…

"Romeo und Julia" von William Shakespeare - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 5. April 2014, 20 Uhr, Theater Mönchengladbach. ----- Seit Jahrzehnten herrscht Bürgerkrieg in der Stadt, eine immer wieder aufflammende blutige Fehde zwischen den mächtigen Familien…

Uraufführung: "HardBeat" – Das Rockballett mit Musik von Rammstein, AC/DC, Metallica u.a. im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Premiere am Samstag, den 5. April 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus. ----- Ballettdirektor Sergej Gordienko choreographiert mit „HardBeat“ zum ersten Mal ein Rockballett im Staatstheater Schwerin. Er…

PLAY PIRANDELLO, Komödie nach Luigi Pirandello, Armes Theater Wien

Premiere 8. April 2014, 20:00 Uhr, im Novomatic Forum (gegenüber der Secession), Friedrichstraße 7. Gibt es eine Kluft zwischen Kunst und Leben? Wie kann Kunst direkt ins Leben übergehen? Wie…

Tanztheater: 100000 SUPERSTARS im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 5.April 2014, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----   Drei Stücke von Styliani Zannou, Helge Letonja und Johannes Wieland. - Deutschland sucht den Superstar. Wann werden auch Sie endlich…

LOOKING FOR FRITZ - Vier performative Spaziergänge in der Stadt Basel

Spaziergang Nr. 1: 5. April 2014, 15.00–19.00 Uhr. ----- Über mehrere Stunden bewegen sich Performer und Performerinnen im Stadtraum, sprechen Texte und transformieren so die Stadt zu einem…

"Faust" - Tanzstück von Yaroslav Ivanenko - Theater Kiel

Premiere | Freitag | 5. April 2014 | 19.30 - Opernhaus. ----- Wenige Legenden haben auf die Menschheit eine ähnliche Faszination ausgeübt wie die des mittelalterlichen Alchimisten und Gelehrten…

Federico García Lorca, "Bluthochzeit", Theater Kiel

Premiere | Freitag 4. April und Samstag 5. April 2014 | Schauspielhaus. ----- Ein abgeschiedenes Dorf im Süden Spaniens. Ein junger Mann trifft Hochzeitsvorbereitungen. Seine Mutter ist in Sorge über…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche