Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HORACE von Pierre Corneille - Landestheater Niederösterreich St. PöltenHORACE von Pierre Corneille - Landestheater Niederösterreich St. PöltenHORACE von Pierre...

HORACE von Pierre Corneille - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Do 24.04.2014 19:30. -----

Im Zentrum von Corneilles Drama stehen zwei Familien, eng miteinander verbunden: Der Römer Horace ist mit Sabine, deren Familie aus Alba stammt, verheiratet. Sabines Bruder Curiace wiederum möchte Camille, die Schwester von Horace, zur Frau nehmen.

Doch ein Krieg zwischen Rom und Alba droht das Glück zu zerstören – jede Stadt schickt ihre drei stärksten Männer in den Kampf, um den Streit verlustarm zu beenden. Während Horace, der mit seinen Brüdern für Rom antritt, die Ehre, die er seiner Stadt erweisen kann, allen familiären und freundschaftlichen Banden vorzieht, beklagt Curiace dieses ungerechte Schicksal. Denn abgesehen davon, wer gewinnen sollte – jede Familie wird zwangsläufig Opfer zu beklagen haben und den Mörder eines geliebten Menschen im engsten Kreise wissen.

 

1606 geboren, gilt Pierre Corneille als Mitbegründer des klassischen Dramas in Frankreich. Im Alter von 30 Jahren gelingt ihm mit der Tragikomödie Le Cid sein erster großer Erfolg. Das Stück bringt ihm aber auch scharfe Kritik der Autoritäten ein, da er privates Glück vor die Staatsräson stellt. In der 1640 erschienenen Tragödie Horace ist der Konflikt zwischen Familie, Liebe, Ehre und vaterländischer

Treue erneut Mittelpunkt des Geschehens. In der kongenialen Übersetzung von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens gewinnt dieses packende Drama zusätzlich an Schärfe und Aktualität.

 

Die gebürtige Berlinerin Katrin Plötner studierte Regie an der Universität Mozarteum Salzburg. Ihre Diplominszenierung Angriffe auf Anne war zum Fast Forward Festival am Staatstheater Braunschweig eingeladen. Am Münchner Residenztheater inszenierte sie mit großem Erfolg Heiner Müllers Hamletmaschine und Der Komet, ein Abend nach Motiven von Jean Paul. Mit Horace setzt sie die Zusammenarbeit mit der Bühnenbildnerin Anneliese Neudecker, einer Absolventin der Akademie der

Bildenden Künste Wien, wie auch mit der Kostümbildnerin Henriette Müller, fort.

 

Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens

 

Mit Swintha Gersthofer, Pascal Groß, Katharina von Harsdorf, Othmar Schratt, Tobias Voigt, Jan Walter, Helmut Wiesinger, Johanna Wolff

 

Regie Katrin Plötner

Bühne Anneliese Neudecker

Kostüme Henriette Müller

 

Fr 25.04.2014 19:30*

Sa 26.04.2014 16:00

Di 29.04.2014 19:30**

Mi 30.04.2014 19:30

Fr 02.05.2014 19:30

* 18.30 Einführungsgespräch ** Publikumsgespräch mit dem Ensemble

 

Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

Kartenvorverkauf: niederösterreich kultur karten, Rathausplatz 19, 3100 St. Pölten,

T 02742 90 80 80-600, F 02742 90 80 83 karten@landestheater.net,

www.landestheater.net BITTE BEACHTEN SIE DIE NEUE TELEFONNUMMER !

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑