Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUS DEM LEBEN EINES TAUGENICHTS - Live-Hörspiel nach der Novelle von Joseph von Eichendorff - Freies Werkstatt Theater KölnAUS DEM LEBEN EINES TAUGENICHTS - Live-Hörspiel nach der Novelle von Joseph...AUS DEM LEBEN EINES...

AUS DEM LEBEN EINES TAUGENICHTS - Live-Hörspiel nach der Novelle von Joseph von Eichendorff - Freies Werkstatt Theater Köln

Premiere Mittwoch, 9. April, 20 Uhr. -----

"Mir ist’s nirgends recht. Es ist, als wäre ich überall eben zu spät gekommen, als hätte die ganze Welt gar nicht auf mich gerechnet.“

Ein Schauspieler steht in einer Tonkabine. Virtuos gestaltet er die Abenteuer vom Taugenichts, live unterstützt von einem Geräuschemacher. Eine klangliche Reise voller Irrwege von Deutschland nach Italien auf der Suche nach einem eigenen Platz in der Welt, getrieben von inneren Sehnsuchtsbildern.

 

Die Theaterarbeit der Gruppe Subbotnik verbindet Vokal- und Instrumental- Kompositionen, Erzählung und Live-Performance zur einer Bühnensprache.

 

Unter dem Namen subbotnik entstanden seit 2012 folgende Produktionen:

„Die Sehnsucht des Menschen ein Tier zu werden“ Februar 2013 in FFT Düsseldorf, Koproduktion mit dem Ringlokschuppen Mülheim, Teilnahme an dem West-Off Festival 2013 und "Robinson Crusoe" in Koproduktion mit dem FFT Düsseldorf und dem Theater an der Ruhr.

 

Von und mit Andreas Maier, Oleg Zhukov

Konzeption/Musik/Raum: Theatergruppe Subbotnik in Zusammenarbeit mit Götz Lautenbach

Koproduktion mit dem FWT

 

Folgetermine am 11. April sowie am 7. und 8. Mai 2014, jeweils 20:00 Uhr

 

Karten für alle Termine unter Telefon 0221-327817 oder e-Mail: karten@fwt-koeln.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑