Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER BRANDNER KASPAR UND DAS EWIG‘ LEBEN von Kurt Wilhelm nach Franz von Kobell - ETA Hoffmann Theater BambergDER BRANDNER KASPAR UND DAS EWIG‘ LEBEN von Kurt Wilhelm nach Franz von...DER BRANDNER KASPAR UND...

DER BRANDNER KASPAR UND DAS EWIG‘ LEBEN von Kurt Wilhelm nach Franz von Kobell - ETA Hoffmann Theater Bamberg

Premiere | Sa 06.07.19 | 20.30 Uhr | Alte Hofhaltung Bamberg

Obwohl er nicht mehr der Jüngste ist, genießt Kaspar Brandner das Leben in vollen Zügen. Zwar wohnt er etwas zurückgezogen gemeinsam mit seiner Enkelin Marei in einem kleinen Bauernhaus am Berg, doch ein Dorffest auszulassen käme ihm nie in den Sinn. Schließlich möchte er als ausgesprochenes Schlitzohr keine Gelegenheit versäumen, seinen Mitmenschen in gutmütiger Weise kleine Streiche zu spielen. Eines Tages klopft der Tod, der Boandlkramer, bei ihm an der Tür, um ihn zu holen.

Doch der rüstige 72-Jährige denkt noch lange nicht ans Sterben. Unter Zuhilfenahme von Kirschgeist überlistet er den Boandlkramer beim Kartenspiel und ergaunert sich 18 weitere Lebensjahre. Eine solche Störung des göttlichen Plans bringt jedoch schwerwiegende Folgen mit sich. Wenn der Tod den Brandner Kaspar nicht überreden kann, ihm freiwillig ins Jenseits zu folgen, müssen die geschenkten Jahre einem anderen Familienmitglied abgezogen werden.

Franz von Kobells Kurzgeschichte rund um Drama, Leben und Tod vom Brandner Kaspar gehört zu den Klassikern der bayerischen Literatur und wurde in der Bühnenfassung von Kurt Wilhelm zu einer der beliebtesten Komödien. Ein Volkstheaterstoff wie geschaffen für die Freilichtbühne in der Alten Hofhaltung!

Regie
Susi Weber
Bühne und Kostüme
Luis Graninger
Dramaturgie
Olivier Garofalo

Brandner Kaspar     Klaus Wildermuth
Marei, seine Enkelin     Anna Döing
Der Boanlkramer     Katharina Brenner
Florian, Taglöhner in Gosau; Ein Heiliger    Marcel Zuschlag
Simmerl, Jäger; Michael, Erzengel voll Grazie und schlechter Laune  Denis Grafe
Alois Senftl, Bürgermeister; Der heilige Petrus  Daniel Seniuk
Theres, Bäuerin, Tante der Marei; Afra, eine Selige  Iris Hochberger
Referentin des Bürgermeisters; Eine Heilge     Carlotta Freyer

Weitere Vorstellungen: 07., 10., 16., 17., 18., 19., 20., 21., 23., 24., 25., 26., 27. Juli

Tickets gibt es an der Theaterkasse (Di.-Sa. 11-14 Uhr; Mi. 16-18 Uhr / Tel. 0951 87 3030; kasse@theater.bamberg.de) oder online auf theater.bamberg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche