Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: WEGKLATSCHEN – APPLAUS FÜR BONNIE UND CLYDE von Sergej Gößner - neues Theater HalleURAUFFÜHRUNG: WEGKLATSCHEN – APPLAUS FÜR BONNIE UND CLYDE von Sergej Gößner -...URAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: WEGKLATSCHEN – APPLAUS FÜR BONNIE UND CLYDE von Sergej Gößner - neues Theater Halle

Premiere: Freitag, 8.11.2019 | 20.00 Uhr | nt – Kammer

Fünf Jugendliche sind wütend. Sie wollen nicht länger tatenlos zusehen, wie Rechtsextreme, Neonazis und Identitäre immer stärker in den öffentlichen Raum drängen, unwidersprochen ihre Präsenz zeigen, ihren Hass in die Welt tragen und werden aktiv, phantasievoll, infantil, entschieden deutlich, am Ende zunehmend risikofreudig und gewaltbereit …

Sergej Gößner hat den Mythos von Bonnie und Clyde für das Thalia Theater Halle frei und überraschend neu geschrieben. Nicht die Wirtschaftskrise, die Armut der Protagonisten sind bei ihm der Hintergrund dafür, dass junge Menschen das Heft des Handelns selbst in die Hand nehmen, sondern es ist eine gesellschaftspolitische Schieflage, die der Autor und seine Figuren sehen, wenn sie staatlichen Behörden einen nicht adäquaten Umgang mit den Kriegsverbrechen des NS Staates und der neuen Rechten attestieren.

Der Text dieser Uraufführung ist 2019 entstanden. Auf der Höhe der Zeit und aktueller politischer Ereignisse schreibt Gößner mit großem Tempo und viel Witz eine Verhörsituation, in der die Beweggründe und Taten der fünf Protagonisten Schicht für Schicht, Etappe für Etappe freigelegt werden. Dabei treten Widersprüche und Fragen zutage. Über alle Handelnden kommt Schuld, am Ende gibt es keine Gewinner.

Regie Grit Lukas  
Bühne Lena Schmid
Kostüme und Musik Maren Kessler
Dramaturgie Ronny

Jakubaschk, Hauke Pockrandt
Mona Sybille Kreß
Leo Marlene Tanczik
Maik Michael Ruchter  
Paul Nils Andre Brünnig
Tobi Matthias Walter

Weitere Vorstellungen: Freitag, 9.11.2019 | 20.00Uhr | nt - Kammer
Dienstag, 12.11.2019 | 10.00 Uhr | nt - Kammer
Freitag, 22.11.2019 | 20.00Uhr | nt - Kammer
Samstag, 21.12.2019 | 20.00Uhr | nt - Kammer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche