Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER KALTE HAUCH DES GELDES von Alexander Eisenach im Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik AugsburgDER KALTE HAUCH DES GELDES von Alexander Eisenach im Sensemble Theater i.d....DER KALTE HAUCH DES...

DER KALTE HAUCH DES GELDES von Alexander Eisenach im Sensemble Theater i.d. Kulturfabrik Augsburg

Premiere: Fr, 23. Februar 2018, 20.30 Uhr

Alexander Eisenachs Finanzwestern spiegelt die Auswirkungen eines entfesselten Finanzkapitalismus in einem der populärsten Settings der Filmgeschichte. Das Stück katapultiert uns in den wilden Weste(r)n - starke Männer, schöne Frauen, Kampf, Gefahr und, vor allem: Gold. Wer sein Glück machen will, sucht es hier. Es gibt Gewalt, aber keine Unklarheiten, das Recht schützt den Besitz und damit basta.

 

 

 

 

 

 

 

 


Doch als die Eisenbahnschienen schon fast an den Ort heranreichen, gehen die Bodenschätze zur Neige. Was liegt da näher, als eine Bank zu gründen? Was soll das Starren auf den Goldpreis von heute, wenn ich eine Wette auf den von morgen abschließen kann? Aber es regt sich leiser Widerstand – und wer ist der mysteriöse Fremde, der offenbar ganz eigene Ziele verfolgt? Im anspielungsreichen Miteinander von Filmzitaten und Wirtschaftstheorie beginnen die Verhältnisse zu tanzen - bis hin zum obligatorischen Showdown.
 

IM RAHMEN DES BRECHTFESTIVALS 2018
 

mit: Florian Fisch, Sarah Hieber, Daniela Nering, Birgit Linner, Jörg Schur
 

  • Regie: Sebastian Seidel, 
  • Musik: Rainer von Vielen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑