Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEILIG ABEND von DANIEL KEHLMANN - Theater an der Ruhr Mülheim an der RuhrHEILIG ABEND von DANIEL KEHLMANN - Theater an der Ruhr Mülheim an der RuhrHEILIG ABEND von DANIEL...

HEILIG ABEND von DANIEL KEHLMANN - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Premiere 22.09.2017, 19.30 Uhr. . -----

Haben Sie etwas zu verbergen? Wirklich nicht? Gelten unsere Gesetze auch für die, die sie nicht achten? Sind Sie bereit, für ein Leben in Ruhe und Ordnung den Preis eingeschränkter Freiheits- und Persönlichkeitsrechte zu zahlen? Wieso sind die Güter der Welt so ungerecht verteilt?

Wieso sind wenige reich und viele so arm, und was kann man tun, um die Güter der Welt besser zu verteilen? Sind Sie schon mal unschuldig in Verdacht geraten? Was rechtfertigt die Anwendung von Gewalt, um Gutes zu erreichen? Was ist schlimmer: Die Folgen der Angst vor dem Terrorismus oder der Terrorismus selbst? Möchten Sie in einem Staat leben, der keine Privatheit übrig lässt? Lieben Sie das Leben?

Der Bestsellerautor Daniel Kehlmann stellt in seinem Theaterstück „Heilig Abend“ anhand eines „Ticking Bomb“-Szenarios diese Fragen und vermeidet deren eindeutige Beantwortung.

Inszenierung: Simone Thoma

Dramaturgie: Sandra Höhne

Kostümbild: Heinke Stork

Bühnenbild: Adriana Kocijan

Musik: Luigi Cherubini, Requiem in C-Moll , AMM

Ton: Franz Dumcius

Lichtgestaltung: Jochen Jahncke

Regieassistenz: Dijana Brnic

Judith

Dagmar Geppert

Thomas

Steffen Reuber

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche