Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HEILIG ABEND von DANIEL KEHLMANN - Theater an der Ruhr Mülheim an der RuhrHEILIG ABEND von DANIEL KEHLMANN - Theater an der Ruhr Mülheim an der RuhrHEILIG ABEND von DANIEL...

HEILIG ABEND von DANIEL KEHLMANN - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Premiere 22.09.2017, 19.30 Uhr. . -----

Haben Sie etwas zu verbergen? Wirklich nicht? Gelten unsere Gesetze auch für die, die sie nicht achten? Sind Sie bereit, für ein Leben in Ruhe und Ordnung den Preis eingeschränkter Freiheits- und Persönlichkeitsrechte zu zahlen? Wieso sind die Güter der Welt so ungerecht verteilt?

Wieso sind wenige reich und viele so arm, und was kann man tun, um die Güter der Welt besser zu verteilen? Sind Sie schon mal unschuldig in Verdacht geraten? Was rechtfertigt die Anwendung von Gewalt, um Gutes zu erreichen? Was ist schlimmer: Die Folgen der Angst vor dem Terrorismus oder der Terrorismus selbst? Möchten Sie in einem Staat leben, der keine Privatheit übrig lässt? Lieben Sie das Leben?

 

Der Bestsellerautor Daniel Kehlmann stellt in seinem Theaterstück „Heilig Abend“ anhand eines „Ticking Bomb“-Szenarios diese Fragen und vermeidet deren eindeutige Beantwortung.

 

Inszenierung: Simone Thoma

Dramaturgie: Sandra Höhne

Kostümbild: Heinke Stork

Bühnenbild: Adriana Kocijan

Musik: Luigi Cherubini, Requiem in C-Moll , AMM

Ton: Franz Dumcius

Lichtgestaltung: Jochen Jahncke

Regieassistenz: Dijana Brnic

 

Judith

Dagmar Geppert

Thomas

Steffen Reuber

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑