Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Macbeth" von Giuseppe Verdi am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken"Macbeth" von Giuseppe Verdi am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken"Macbeth" von Giuseppe...

"Macbeth" von Giuseppe Verdi am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, 12. April 2014 im Staatstheater. -----

Macbeth hat es geschafft: Er ist König – wie es ihm die Hexen prophezeit haben. Der erste Mord, kaltblütig geplant von seiner machtbesessenen Frau, liegt hinter ihm, weitere werden folgen. Der kinderlose Macbeth rottet aus, will alle vernichten, aus deren Geschlecht ein Thronfolger stammen könnte.

Die Gewalt wird zum Selbstzweck, jede menschliche Regung im Keime erstickt, der Rausch der Vernichtung steigert sich in den Wahnsinn.

 

»Diese Tragödie ist eine der großartigsten menschlichen Schöpfungen! Lass uns versuchen, eine Sache jenseits des Gewöhnlichen zu machen: ohne Konvention, ohne Umstände und kurz«, schrieb Verdi an seinen Librettisten Francesco Maria Piave. Nicht der reine Wohlklang war Verdis Ziel, sondern eine wahrhaftige Musik, die dem blutigen Plot entsprach. Und Verdi wusste, was er mit »Macbeth« wagte: Eine Oper ohne Liebesgeschichte – daher auch ohne zentrale Tenorrolle – viel mehr ein düsteres Drama über zügelloses Begehren, zerstörerische Machtphantasien und Ehrgeiz bis zur letzten Konsequenz.

 

Oper in vier Akten

Text von Francesco Maria Piave und Andrea Maffei nach William Shakespeare

Musik von Giuseppe Verdi

 

In italienischer Sprache mit deutschen und französischen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Marzio Conti

Inszenierung: Sebastian Welker

Bühnenbild: Friedrich Eggert

Kostüme: Doey Lüthi

Choreinstudierung: Jaume Miranda

 

Macbeth: James Bobby/Olafur Sigurdarson

Banquo: Hiroshi Matsui

Lady Macbeth: Melba Ramos

Dame der Lady: Herdís Anna Jónasdóttir

Macduff: Mickael Spadaccini/Jevgenij Taruntsov

Malcolm: János Ocsovai

Diener/Mörder/Bote/1. Erscheinung/Arzt: Alto Betz/Fjölnir Ólafsson

Fleance/2. Erscheinung: Gustav Jänicke/Matthias Piro

Malcolm als Kind/3. Erscheinung: Wendelin Clemens/Dmitrij Pyrozhkov

Duncan: Statist N.N.

 

Saarländisches Staatsorchester, Opernchor, Extrachor und Statisterie des SST

 

Termine Sa 12.04. Sa 19.04. Mi 23.04. Mi 30.04. Do 08.05. Di 20.05. Fr 23.05. Do 12.06. So 22.06. Fr 27.06. So 06.07. Sa 12.07. So 20.07.

Karten online bestellen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑